Seite 1 von 1

Verfasst: 2007-03-17 10:11:09
von rocknroll
hi, wenn wir schon dabei sind , was für ne Achse muß ich am 1017 A aben um die 14.00 XZL draufmacen zu können. Sprich wie iat die Bezeichnung der schweren Militärachse?
Könnte sein das meiner das hat.

Rock
(hat jemand ne reifenfreigabe dafür?

Verfasst: 2007-03-17 13:28:37
von Christian H
Hi

Ich könnt schwören kürzlich in ebay ein 1017 Wasserwerfer gesehen zu haben.
Der hatte vorne und hinten AP-Achsen.

Das wäre das richtige für deine Ziele.
Der lag aber über 10000- soweit ich weiß und war ansonsten marode.


Christian

Verfasst: 2007-03-17 13:46:21
von rocknroll
Der will 30.000 hast richtig gesehen. Ich habe aber schon einen 1017(seit kurzem) und 14.00 sehen halt doch ganz gut aus, zudem ist der Werksmäßig höhergelegt.
Was heißt AP-Achsen?
Der Schindler hat mir irgend wasvon M-Achsen erzählt??

Rock

Verfasst: 2007-03-17 14:24:03
von Christian H
Bild

Christian

Verfasst: 2007-03-17 15:04:13
von Michael
Bild ist sehr schön, aber vieleicht noch ein paar warme Worte.

Das äußere Hohlrad (die 1) dreht sich nicht.
Das innere Zahnrad ist die eigentliche Achse.
Die dazwischen liegenden Zahnräder (in dem Fall 5 Stück (davon 1 nicht sichtbar wegen dem Ausschnitt), sind mit der Radnarbe verbunden, woran die Felge angeschraubt wird.
Jetzt dreht sich die Antriebsachs und dabei werden die 5 kleinen Zahnräder mit verminderter Geschwindigkeit (zwischen äußerm Radkranz und Antriebszahnrad) weitergetragen (gerollt). Durch die verminderte Geschwindigkeit hat man ein größeres Drehmoment auf der Radnarbe.

Gruß Michael

Verfasst: 2007-03-17 17:43:30
von hano-mac
neben den tiefergehenden erläuterungen mal grundsätzlich: ap steht für außenplaneten. das sind zusätzliche untersetzungsgetriebe an den äußeren achsenden...

grüße
sven

Verfasst: 2007-03-17 17:50:48
von reo-fahrer
und die APs stecken nicht in Folgen von Verletzungen, sondern in Naben. Ohne r.

:unwuerdig:

Mfg
Stefan