hi, wenn wir schon dabei sind , was für ne Achse muß ich am 1017 A aben um die 14.00 XZL draufmacen zu können. Sprich wie iat die Bezeichnung der schweren Militärachse?
Könnte sein das meiner das hat.
Rock
(hat jemand ne reifenfreigabe dafür?
Welche Achse Für 14.00 Auf 1017a?
Moderator: Moderatoren
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2501
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Bild ist sehr schön, aber vieleicht noch ein paar warme Worte.
Das äußere Hohlrad (die 1) dreht sich nicht.
Das innere Zahnrad ist die eigentliche Achse.
Die dazwischen liegenden Zahnräder (in dem Fall 5 Stück (davon 1 nicht sichtbar wegen dem Ausschnitt), sind mit der Radnarbe verbunden, woran die Felge angeschraubt wird.
Jetzt dreht sich die Antriebsachs und dabei werden die 5 kleinen Zahnräder mit verminderter Geschwindigkeit (zwischen äußerm Radkranz und Antriebszahnrad) weitergetragen (gerollt). Durch die verminderte Geschwindigkeit hat man ein größeres Drehmoment auf der Radnarbe.
Gruß Michael
Das äußere Hohlrad (die 1) dreht sich nicht.
Das innere Zahnrad ist die eigentliche Achse.
Die dazwischen liegenden Zahnräder (in dem Fall 5 Stück (davon 1 nicht sichtbar wegen dem Ausschnitt), sind mit der Radnarbe verbunden, woran die Felge angeschraubt wird.
Jetzt dreht sich die Antriebsachs und dabei werden die 5 kleinen Zahnräder mit verminderter Geschwindigkeit (zwischen äußerm Radkranz und Antriebszahnrad) weitergetragen (gerollt). Durch die verminderte Geschwindigkeit hat man ein größeres Drehmoment auf der Radnarbe.
Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
- reo-fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 3268
- Registriert: 2006-10-01 9:03:18
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten: