Seite 1 von 1
Recaro Sigus
Verfasst: 2010-08-09 12:32:30
von x.l.
Moin,
ich habe mal von einem sehr freundlichem Forums Mitglied zwei Recaro Sigus Sitze erstanden.
Habe sie jetzt eingebaut muss sie aber noch elektrisch anschließen. Ich muss oder will sie über einen Spannunsgswandler von 12V auf 24V betreiben da mein Hauber auf 12V läuft und ich keine zusätzlcihen Stromkreis haben will.
Weiß einer welche Stromaufnahme die Sitze haben?? Habe da so einen Spannungswandler im Auge der 10A liefert. Ich habe leider Null technsiche Info zu den Sitzen.
Gruß
Axel
Verfasst: 2010-08-09 14:04:31
von x.l.
Moin,
ihr Luschen seid zu langsam..... tststs...
Hab mittlerweile bei Recaro angerufen.
Erste Erkenntnis war: Die Sitze sind schon länger nicht mehr im Program, Recaro macht keine NFZ Sitze mehr.
Dann bekam ich einen Stromlaufplan in recht schlechter gefaxter Qualität zugeschickt allerdings mit geneuan Angaben zu Stromaufnahmen der Verbraucher... sowie eine Einbauanleitung.
Mir ist geholfen... wem auch geholfen werden soll, der schreibt und bekommt dann Papier von mir.
Gruß
Axel
Verfasst: 2010-08-09 14:18:39
von x.l.
Hm...
ich tipp mal was ab... alle Werte in Ampen
Ruhestrom 0,22
Ruhestrom Schwingmittenlage 0,13
Höheneisnteller hoch ohne Gewicht 1
Höheneinsteller runter ohne Gewicht 0,45
mit 75kg hoch 2,2
mit 75kg runter 0,35
mit 150kg hoch 4,15
mit 150kg runter 0,45
Heizung Stufe1 1
Heizung Stufe2 3,85
Vent 0,25
Airmatic Kammer füllen 0,75
entlüften 0,15
Lehne ohne Zusatzgewicht nach vorn 0,85
nach hinten 0,95
dazu sind noch obere theoretische Grenzwerte angegeben die lass ich jetzt mal weg.
Gruß
Axel
Verfasst: 2010-08-09 15:32:17
von rocknroll
der hat doch nur + und - , oder`?
Verfasst: 2010-08-09 17:04:39
von Yankee
rocknroll hat geschrieben:der hat doch nur + und - , oder`?
Ja meinst du das da keine Ströme fliessen ?
@x.l.
denk aber dran das die Werte für 24V stehen

Verfasst: 2010-08-09 22:43:13
von x.l.
Moin,
tatsächlich isses 2 mal + und einmal minus.
Was mir wichtig war ist der zu erwartende maximale Strom um ein passenden Wandler auswählen zu können.
Nen einfacher mit 10A tuts also.
Gruß
Axel
Verfasst: 2010-08-10 13:14:22
von Cord
Mahlzeit,
ist der zweite Plus-Anschluß evtl. für Plus über Zündung (Kl. 15) gedacht?
Bei meinen älteren Isris senkt sich der Sitz bei "Zündung aus" ab um das Sitzpolster beim Aussteigen zu schonen.
Gruß Cord
Verfasst: 2010-08-10 14:51:43
von rocknroll
Yankee hat geschrieben:
@x.l.
denk aber dran das die Werte für 24V stehen

lol
Verfasst: 2010-08-10 15:15:13
von Yankee
rocknroll hat geschrieben:Yankee hat geschrieben:
@x.l.
denk aber dran das die Werte für 24V stehen

lol
Nun ist doch wohl die Frage was der Wandler gibt. Es gibt da nämlich auch so tolle Dinger wo die Leistung angegeben wird
bezogen auf die Aufnahme des Wandlers.
Und 4,25 A bei 24V sind nunmal 8,5 A bei 12 V

Verfasst: 2010-08-11 10:06:32
von x.l.
Cord hat geschrieben:Mahlzeit,
ist der zweite Plus-Anschluß evtl. für Plus über Zündung (Kl. 15) gedacht?
Gruß Cord
keine Ahnung...willste Schaltplan haben zum nachgucken... der is mir zu hoch...
Erkenntnis ist aber dass nen potenter Spannungswandler für Laptops auf 24V vollkommen ausreichend ist. Der geht dann zwar an seine Grenze aber das soll wohl gehen...is ja keine hohe Dauerlast.
Gruß
Axel
Verfasst: 2010-08-11 13:34:44
von Cord
Hallo Axel,
das war nicht als Frage gedacht, sondern als Tip.
Ich find´s ganz praktisch, wenn sich der Sitz zum Aussteigen ein wenig absenkt.
Gruß Cord
Verfasst: 2010-08-12 8:49:51
von cookie
Cord hat geschrieben:
Ich find´s ganz praktisch, wenn sich der Sitz zum Aussteigen ein wenig absenkt.
Gruß Cord
Das geht beim Ricaro auch mit einem kurzen Knopfdruck, aber Du hast auch recht,wenn man den dritten Anschluss an die Zündung anschließt, fährt der Sitz z.B. erst hoch, wenn man gewöhnlich druff hockt.
Wenn das Axel auch will, braucht er zwei Wandler.
Grüße!
Verfasst: 2010-08-12 10:52:35
von x.l.
Moin,
axel will nich mkt x Wandlern rummachen...einer muss reichen. Der muss die zwei Sitze versorgen und die Standheizung. Der Rest wird mit Schaltern gemacht... mal sehen wie ich es löse, aber sollte keine probleme geben.
Gruß
Axel
Verfasst: 2010-08-12 12:41:54
von Cord
Moin Axel,
Du kommst mit einem Wandler aus.
Müßtest dann nur für die "Sitzabsenkung über Zündung" ein Relais verwenden,
welches mit einem 12V-Steuerstrom die 24V vom Wandler schaltet.
Gruß Cord
Verfasst: 2010-08-12 15:41:45
von cookie
Cord hat geschrieben:Moin Axel,
Du kommst mit einem Wandler aus.
Müßtest dann nur für die "Sitzabsenkung über Zündung" ein Relais verwenden,
welches mit einem 12V-Steuerstrom die 24V vom Wandler schaltet.
Gruß Cord
Stimmt, das geht natürlich auch.
Verfasst: 2010-08-13 20:52:04
von Udo (DL 8 WP)
Hallo Axel,
demnächst bekomme ich auch 2 dieser Sigus Sitze mit pneumatischer Federung etc. .
Hast Du vielleicht 1 ... 2 Bilder, wie Du die Sitze mechanisch in den 911 eingebaut hast ?
Ich möchte nicht die ganzen Sitzkästen komplett wegschneiden, sondern sie möglichst erhalten.
Hast Du da eine interessante Lösung ?
Danke + Gruss,
Udo (DL 8 WP)