Seite 1 von 1
bezugsquelle/teilenummern fuer Stossdaempfer Steyr a680 (ch)
Verfasst: 2010-08-08 12:07:12
von luja
Hallo,
ich suche Teilenummern und Bezugsquellen fuer Stossdaempfer Steyr a680, Variante Schweiz.
Jemand eine Idee?
Eigendlich muesste es bei MAN was geben...
Wer weis hier mehr?
Besten Dank!
luja
Verfasst: 2010-08-08 13:45:47
von Wombi
Erstmal ein Hallo hier im Forum.....
Eigendlich muesste es bei MAN was geben...
Schon mal dort nachgefragt ???.... wäre mein 1. Weg.
Sollten es beim ersten Post nicht Rally Dämpfer sein ???
Gruß, Wombi
Verfasst: 2010-08-08 15:12:29
von luja
Muss nicht, aber vielleicht halten rallye-Dampfer laenger.
Ich fahre mit der Karre keine Ralleys sondern nur ganz zahm in Europa rum, und evtl. mal durch matschige Wald- und Feldwege.
Doch mag ich es gerne wenn das Zeug ueberdimensioniert ist, und einfach lange haelt.
Btw:
Daempfer selber wechseln oder Wekstatt-Arbeit?
Vielen Dank im Voraus fuer eure Tips
Gruss
luja
Verfasst: 2010-08-08 15:47:48
von Wombi
Ja zefix
luja
Wenn man aus Deinem Profil etwas lesen könnte, wüßte man Deine berufliche Richtung.
Gehts um vordere, oder hintere Dämpfer ???
Laßt Euch doch nicht immer alles aus der Nase ziehen.........
Der reine Dämpfer-Wechsel ist kein Hexenwerk..... einige Sachen beachten, und gut ist........
Gruß, Wombi
Verfasst: 2010-08-08 16:22:33
von luja
Es geht um die vorderen Daempfer.
Hinten hat er keine. Hab jedenfalls noch keine gesehen, und das Handbuch schreibt auch nichts von hinteren Daempfern.
Also nur die Bolzen aus den Augen der Daempfer rausschrauben und Daempfer rausnehmen, neue rein tun und die Schrauben wieder durch die Augen.
Mal sehen, wie man dran kommt. Gluecklicherweise verkauft hier jemand ein 680er Fahrgestell mit vielen Bildern, wo auch die Daempfer drauf sind....
Aber mit Fahrerhaus sieht das wohl etwas anders aus.
///
BTW: Rost am Fahrerhaus:
Bei dem Fahrerhaus sind die Falzungen kauptt, wo die Tueren anfangen.
Wie gut kann man das Schweissen? Es sieht so aus wie die Regenrinne von alten Autos, nur dass diese Falzung von unten anfaengt, und dann zur Regenrinne wird. Das besteht aus Aeusserem Blech, das durchgefault ist und innerem Blech, das noch haelt. Man muesste da ein Reperaturblech draufschweissen koennen.
///
Tarnguen: Wo bekommt man schoenes Tarngruen/Feldgrau her in Militaerausfuehrung?
Viele Gruesse
luja, sog I
Verfasst: 2010-08-09 9:25:36
von Bad Metall
Hallo luja
zum Glück gibt es doch die Steyr Eldos CD.
Einfach mal drauf schaun , die Nummer kann dann von MAN
umgeschlüsselt werden.
Ansonsten einfach mal googlen nach Steyr Österreich und dort
mal im Werk anrufen.
Gruß
Bad Metall
Verfasst: 2010-08-09 17:10:27
von danimilkasahne
Verfasst: 2010-08-15 11:52:18
von steyr12M18
Ist das ein Schweizer oder Österreicher? Österreichisches Bundesheer hat RAL 7013 matt.
Verfasst: 2010-08-15 12:56:35
von Wombi
Hallo,
ich suche Teilenummern und Bezugsquellen fuer Stossdaempfer Steyr a680, Variante Schweiz.
Ist das ein Schweizer oder Österreicher? Österreichisches Bundesheer hat RAL 7013 matt.
Gruß, Wombi
Verfasst: 2010-08-15 16:54:11
von steyr12M18
in der Eile überlesen....