Seite 1 von 1

unbekannte gelbe rechteckige Signallampe im Amaturenbrett

Verfasst: 2010-08-04 19:36:45
von klettermaxe
Hi zusammen,

nun sass ich heute zum ersten mal drinne in meinem THW F170er
von 1985. Mir vielen sofort zwei grössere rechteckige Signallampen
auf. Weiss und gelb. Bei der weissen steht Nebenantrieb drunter.
Aber leider nix bei der gelben und die brennt dauerhaft. :huh:
Auch wenn der Schlüssel nicht drinne ist.

Weiss jemand warum und was sie signalisiert ?

Vielen und viele Grüße

Klettermaxe

Verfasst: 2010-08-04 19:39:01
von Wilmaaa
Wenn Du ein Foto einstellen würdest, wäre das sicher hilfreich.

Oder beschreib zumindest mal, wo sich die gelbe Leuchte genau befindet. :)

Verfasst: 2010-08-04 19:44:28
von Wilmaaa
Du kannst natürlich auch mal unser Armaturenbrett als Beispiel nehmen:

Bild

Verfasst: 2010-08-04 19:46:14
von Mathias
hmmm....gelb symbol?
:dry: ...geräteraumüberwachung? (ob alles zu?)
häufig fehlfunktionen nach entfernen oder verbasteln des aufbaus... :D
mfg: mathias

Verfasst: 2010-08-04 19:56:17
von klettermaxe
Äh :eek: ... ihr seit zu schnell ich kämpfe noch mit dem Bild hochladen ! Bei euch Wilma scheint sie nicht da zu sein. Ich hoffe ich krieg den dreh mit dem hochladen noch raus.

Verfasst: 2010-08-04 19:56:43
von Wilmaaa
Mathias hat geschrieben:häufig fehlfunktionen nach entfernen oder verbasteln des aufbaus... :D
Nicht zwingend nur dann ;)
Unsere hatte auch eine Macke, obwohl der originale Aufbau noch drauf ist.

Aber das lässt sich leicht beheben, stromlos machen und gut ist's :D

Verfasst: 2010-08-04 19:57:26
von klettermaxe
Bild

Ich hoffe Ihr könnt es sehen
:huh:

Verfasst: 2010-08-04 19:59:24
von Wilmaaa
Okay, ich schätze, die 1985er haben nicht mehr die hilfreiche Zeichnung mit Nummerierung und mehrsprachiger Erklärung im Handschuhfachdeckel? ;)

Die Leuchte hat kein Symbol?

Verfasst: 2010-08-04 20:01:22
von klettermaxe
Oh dassss ist ein Super tip ... doch da war was als ich reingeschaut habe. Leider habe ich derzeit keinen Zugriff auf das Fahrzeug, es
steht in einer Werkstatt. Ein Symbol ist leider nicht drauf.

Verfasst: 2010-08-04 20:47:48
von Uwe
Hallo,

die Einbauposition hat sich zwar leicht geändert, es wird aber wohl die von Mathias genannte Geräteraumkontrolle sein - dazu passt auch, dass sie ohne Zündung leuchtet. Ansteuerung über die Türschalter an den Bracken und Rollläden.

Grüße
Uwe

Verfasst: 2010-08-04 20:55:17
von landwerk
Moin

Dieser Lampenplatz ( und auch der rechts daneben auf gleicher Höhe wie bei Wilmaaa und Uwe belegt ) ist der Lampenplatz Nr. 10


"Optional" ( Sonderwunsch )


Grüße

Oli

Verfasst: 2010-08-04 21:14:46
von Fladi
Aber die geräte raumkonrollleuchte brennt nur bei zündung?

Hab es bei unserem Tlf so gemacht:
Lösung alle Gerätraumschalter abziehen ist die lampe aus ist ein schalter kaputt wenn nicht masseschluss oder bei dir andere Lampenfunktion


mfg. Fladi

Verfasst: 2010-08-04 22:00:40
von klettermaxe
@fladi
Hi Fladi, leider brennt die Lampe dauerhaft. Auch ohne Zündschlüssel.

@Uwe und Mathias
Das mit der Türüberwachung / Geräteraumüberwachung währe ja
cool. Das muss ich mal ausprobieren. Normalerweise sollten die
Bat. lt. THW platt sein. Der Wagen wurde fremdgespeist beim
starten. Allerdings scheint noch genug Restenergie vorhanden zu
sein.

Da ich den Wagen heute zum ersten mal sah waren auch die Türen
auf. Er stand noch über dere Grube. Aber das schaue ich mir
mal genauer an ob die Lampe ausgeht wenn alle Türen zu sind.

Viele Grüße
Klettermaxe

Verfasst: 2010-08-05 6:59:19
von stef@n
Wieso soll eine Geräteraumkontrolle ohne Zündung leuchten? Damit sie schön langsam die Batterie leernuckelt?
Das macht doch auch keinen Sinn und ich kenn das von meinen roten Autos in keinem Fall...
Gruß

Stefan

Verfasst: 2010-08-05 7:48:55
von Roudenleiw
einfach den Natoknochen umschalten und schon leuchtet die lampe nicht mehr(wenn der Maggie natürlich steht für eine längere Zeit) hatte das selbe problem und hab ein bisschen kontaktspray in den Geräteraumschalter gesprüht und schon nach ein paar mal hin und her leuchtet Sie nicht mehr,nur die leuchte für die Diffsperre oben links geht devinitif nicht mehr aus und hab das gemacht was Uwe gesagt hat,birne ausgebaut :happy:
so sieht meiner jetzt aus und der neue Frontgrill ist noch beim Lackierer(und das schon 3wochen :wack: )
Bild
ach man kanns nicht lassen diese blauen F170'ger sind einfach zu schön.
Klettermaxe geh alles schön langsam an und du wirst viele Freude damit haben so wie ich mit meinem,hat erst vor 3 monaten tüv bekommen und jetzt fahr ich regemässig damit aber schraub auch regelmässig dran.
Mfg Marc :cool:

Verfasst: 2010-08-05 15:40:13
von apiroma
Wenn es die Geräteraumbeleuchtung ist, könnte eine Unterbrechung des Kreises vorliegen. Das macht Sinn, diesen Kreis auf Unterbrechung zu überwachen (Schalter liegen in Reihe).
In unserem Feuerwehrwagen wurde ein Schalter beschädigt, also brennt die Lampe seither dauernd (visuelle Kontrolle der Läden).
Also heißt das für euch, Relais/Sicherung finden und totlegen. Laß die Leitungen aber drin, so kannst Du diese später weiterverwenden (bzw. ein Nachfolger).
Grüße
K-H

Verfasst: 2010-08-06 10:34:11
von klettermaxe
Vielen Dank für eure Informationen, Hinweise und Tipps.

Nun weiss ich das es die Geräteraumkontrolle ist, sie optional war
und es nicht kritisch ist das sie leuchtet. Super. Den Fehler werde ich auch noch finden.

@apiroma
Ich werde deinen Tip berücksichtigen und auf jedenfall versuchen
erstmal den Fehler einzukreisen und zu beheben. Sollte das nicht
so ohne weiters möglich sein wird der Kreis tot gelegt und die
Kabel bleiben drinne für spätere Verwendung.

@Roudenleiw

Dein Wagen sieht spitze aus, solche Bilder haben mich dazu
gebracht mit den Magirus zu liebäugeln. Ich mag die kantige Form
der Frontlenker und ich muss sagen das THW blau steht ihm gut.
Hat was vom Audi RS :D hehehe. Hast du ihn auch abgelastet ?

Viele Grüße
Klettermaxe