Hanomag A-L28 Ausstattung Fahrerhaus
Verfasst: 2010-07-16 12:58:35
Hallo,
Island ist ja dieses Jahr für mich gestorben. Deshalb wollte ich die Zeit nutzen, dem Hano ein H-Kennzeichen zu gönnen.
Ich war eben beim TÜV zur Vorbesprechung:
Der Lack muß erneuert werden, habe ich dem Ing. auch gleich zu Beginn schon angedeutet.
Aber der Innenraum gefällt ihm nicht, da er gar nicht mehr original ist. Ich habe ihn nämlich mit Noppen-Schaumstoff-Platten beklebt. Das bringt eingiges an Schalldämpfung, ist aber eben nicht original.
Mein Problem:
Wie ist so ein Hanomag im Fahrerhaus ausgekleidet?
Als ich ihn übernommen habe, war da nämlich nur noch das blanke Blech.
Und wie sehen die Türinnenverkleidungen aus?
Tipps und evtl. Links zu Fotos würden mir sehr weiter helfen.
Danke vorab
Uli
Island ist ja dieses Jahr für mich gestorben. Deshalb wollte ich die Zeit nutzen, dem Hano ein H-Kennzeichen zu gönnen.
Ich war eben beim TÜV zur Vorbesprechung:
Der Lack muß erneuert werden, habe ich dem Ing. auch gleich zu Beginn schon angedeutet.
Aber der Innenraum gefällt ihm nicht, da er gar nicht mehr original ist. Ich habe ihn nämlich mit Noppen-Schaumstoff-Platten beklebt. Das bringt eingiges an Schalldämpfung, ist aber eben nicht original.
Mein Problem:
Wie ist so ein Hanomag im Fahrerhaus ausgekleidet?
Als ich ihn übernommen habe, war da nämlich nur noch das blanke Blech.
Und wie sehen die Türinnenverkleidungen aus?
Tipps und evtl. Links zu Fotos würden mir sehr weiter helfen.
Danke vorab
Uli