Seite 1 von 1

Hanomag A-L28 Ausstattung Fahrerhaus

Verfasst: 2010-07-16 12:58:35
von Kummpelchen
Hallo,
Island ist ja dieses Jahr für mich gestorben. Deshalb wollte ich die Zeit nutzen, dem Hano ein H-Kennzeichen zu gönnen.
Ich war eben beim TÜV zur Vorbesprechung:
Der Lack muß erneuert werden, habe ich dem Ing. auch gleich zu Beginn schon angedeutet.
Aber der Innenraum gefällt ihm nicht, da er gar nicht mehr original ist. Ich habe ihn nämlich mit Noppen-Schaumstoff-Platten beklebt. Das bringt eingiges an Schalldämpfung, ist aber eben nicht original.
Mein Problem:
Wie ist so ein Hanomag im Fahrerhaus ausgekleidet?
Als ich ihn übernommen habe, war da nämlich nur noch das blanke Blech.
Und wie sehen die Türinnenverkleidungen aus?
Tipps und evtl. Links zu Fotos würden mir sehr weiter helfen.

Danke vorab

Uli

Verfasst: 2010-07-16 13:04:18
von Uwe
Hallo Uli,

original hat der A-L tatsächlich blankes Blech im Fahrerhaus. Die Türpappen sind im Original schwarz.

Du kannst auch gerne bei uns vorbeikommen und die originale Innenausstattung von Hani begutachten :)

Grüße
Uwe

Verfasst: 2010-07-16 13:31:06
von Ulf H
Türverkleidungen sind aus Hartfaserplatten ggf. mit Lederprägung.

Kann der Noppernschaum nicht als "sicherheitstechnische Nachrüstung" durchgehen ?? schliesslich ist Lärmschwerhörigkeit ja eine anerkannte Berufskrankheit.

Gruss Ulf

Verfasst: 2010-07-16 23:21:30
von Holger Guttmann
Moin,moin!
Fahr mal zu nem anderen Tüv!Mein Hano hat mit ner W50-Pritsche H bekommen.
Und ich hab die Fahrerhausrückwand mit Holz getäfelt. :D
MfG Holger

Verfasst: 2010-07-17 11:34:28
von Kummpelchen
@ Ulf:
Danke für den Tipp. Ich habe daraufhin noch mal die Richtlinien durchgelesen. Und das steht wörtlich: "Behindertengerechte Umbauten können aufgrund sozialer Gesichtspunkte nicht abgelehnt werden."
Und wenn ich schon einen Behindertenausweis habe, genau wegen Hörproblemen, dann will ich am Montag mal versuchen auf dieser Schiene zu fahren.

@ Holger:
Deinen Vorschlag halte ich noch als letzten Trumpf. Denn bisher bin ich mit dem TÜV in Wetzlar sehr gut klar gekommen. Alle Umbauten vorher mit ihnen abgesprochen und dann lief es reibungslos.

@Uwe:
Danke für das Angebot. Wenn ich das grundsätzliche o.k vom TÜV bekomme, schaue ich gern mal vorbei. Ist ja nicht so weit weg.

Uli

Verfasst: 2010-10-06 13:19:59
von Kummpelchen
Hallo,

Vollzugsmeldung:
War heute beim TÜV: Jährliche HU und Oldie Begutachtung.
Ergebnis: Beides ohne Probleme geschafft.
War übrigens derselbe Prüfer, der damals die Bedenken gegen den Noppenschaum hatte. Heute lief alles ohne jegliche Bedenken ab.
Kommt wohl immer auf die Tagesform an.

Uli

Verfasst: 2010-10-08 12:34:23
von dd99sg
Hi Uli,

glückwunsch zu H-Hano!!

Grüße

Gerold