Dreipunktlagerung Tankkonsolen
Verfasst: 2010-06-14 10:49:00
Hallo Schrauber- Freunde,
ich bin gerade dabei, für meinen Mercur die Lagerung von Zusatztanks auszutüfteln. Wegen der Verwindung habe ich mich für insgesamt vier relativ kurze Tanks entschieden, jeweils 2x 125 Liter (45 cm lang) und 2x 110 Liter (40 cm lang). Dadurch, dass ich lange Tanks vermeide, ist die Verwindung durch Verschränkung schon minimiert, aber trotzdem kann ich nach meinen Berechnungen mit viel Worst case noch 1 bis 2 Grad Verschränkung zwischen zwei Konsolen haben, wenn sie starr angebracht sind. Deswegen einfach meine Frage in den Raum:
Ich würde gerne die Original- Konsolen umbauen auf Dreipunktlagerung. Hat schon jemand von Euch aus Original- Konsolen solche mit Dreipunktlagerung gebaut? Habt Ihr Fotos oder Zeichnungen davon?
Reicht es, eine Konsole beweglich zu lagern oder müssen beide beweglich sein? Diese Frage stelle ich deswegen, weil das Gewicht der vollen Tanks und das daraus entstehende Drehmoment die bewegliche Lagerung doch in jedem Fall nach unten drücken würde, d.h. eine Verwindung des Rahmens kann die Lagerung eigentlich nur in eine Richtung ausgleichen. Verwindet sich der Rahmen in die andere Richtung, müßte dies dann die andere Konsole tun, or what ?
Bin schon gespannt auf Eure Kommentare...
ich bin gerade dabei, für meinen Mercur die Lagerung von Zusatztanks auszutüfteln. Wegen der Verwindung habe ich mich für insgesamt vier relativ kurze Tanks entschieden, jeweils 2x 125 Liter (45 cm lang) und 2x 110 Liter (40 cm lang). Dadurch, dass ich lange Tanks vermeide, ist die Verwindung durch Verschränkung schon minimiert, aber trotzdem kann ich nach meinen Berechnungen mit viel Worst case noch 1 bis 2 Grad Verschränkung zwischen zwei Konsolen haben, wenn sie starr angebracht sind. Deswegen einfach meine Frage in den Raum:
Ich würde gerne die Original- Konsolen umbauen auf Dreipunktlagerung. Hat schon jemand von Euch aus Original- Konsolen solche mit Dreipunktlagerung gebaut? Habt Ihr Fotos oder Zeichnungen davon?
Reicht es, eine Konsole beweglich zu lagern oder müssen beide beweglich sein? Diese Frage stelle ich deswegen, weil das Gewicht der vollen Tanks und das daraus entstehende Drehmoment die bewegliche Lagerung doch in jedem Fall nach unten drücken würde, d.h. eine Verwindung des Rahmens kann die Lagerung eigentlich nur in eine Richtung ausgleichen. Verwindet sich der Rahmen in die andere Richtung, müßte dies dann die andere Konsole tun, or what ?
Bin schon gespannt auf Eure Kommentare...