Seite 1 von 1

170D 11 ohne Servolenkung

Verfasst: 2010-06-13 21:57:23
von dieselkai
Hallo , Braucht ein 170 D 11 mit 385 / 65 R 22,5 Reifen unbedingt eine Servolenkung oder gehts auch ohne halbwegs?
Wer hat Erfahrung?

Danke, gruss, Kai :D

Verfasst: 2010-06-14 6:33:37
von Garfield
Ich hab mal einen 170er mit Standart Reifen ohne Servo Probe gefahren.Ist sehr gewöhnungsbedürftig,war froh auf einem abgesperrten Gelände unterwegs zu sein .Das nicht synchronisierte Getriebe hat ads ganze zusätzlich erschwert.Für mich war das nix.Überleg auch ob nur Du das Fahrzeug fährst oder evtl. Deine Frau/Freundin auch .

Mein 130er hat Servo und ich möchte die nicht missen,vergleichem mit einer moderen Servo darf man auch die nicht.

Garfield

Verfasst: 2010-06-14 9:42:59
von Kami
Garfield hat geschrieben:...,vergleichem mit einer moderen Servo darf man auch die nicht.

Garfield
streiche mdoern, setze anständig...

Gruss

Kami

Verfasst: 2010-06-14 9:44:52
von Udo
Moin Kai,

Frontlenker ohne Servo...hmm, würd' ich mir auch überlegen. 'nen Hauber hat doch weniger Achslast vorne, da geht sowas noch.

Verfasst: 2010-06-14 15:01:06
von AlfredG
Hallo,
ich habe auf neinem 16er Reifen mit Servo und ich kann nur im rollen lenken. Ohne kannst Du es vergessen.
Du hast den Unterschied von 405 zu 365, das wirste wohl beim lenken nicht merken.
Ansonsten kommen und Probefahrt machen.
Gruß Alfred

Re: 170D 11 ohne Servolenkung

Verfasst: 2010-06-14 18:30:18
von Firetrucker
dieselkai hat geschrieben:Hallo , Braucht ein 170 D 11 mit 385 / 65 R 22,5 Reifen unbedingt eine Servolenkung oder gehts auch ohne halbwegs?
Wer hat Erfahrung?

Danke, gruss, Kai :D

ahhhh, ich glaube, da ist jemand auf meinen link aus der angebotsliste gestoßen :happy:

ich würde einfach nochmal mit dem händler telefonieren, ob das fahrzeug wirklich keine servolenkung hat, wahrscheinlich hat er nur eine hydraulische lenkhilfe, die aber absolut ausreichend sein sollte (verkäuferzitat von dem fahrzeug: Antwort: Hallo, das Getriebe ist synchronisiert, Servolenkung hat er leider keine, läßt sich aber selbst von meiner Frau lenken. Ja ein 170 D 11, V 6 Allesfresser, Leergewicht 5900 kg. lieben Gruß)

probefahren sollte man das fahrzeug sowieso.....

Verfasst: 2010-06-14 18:33:47
von Wilmaaa
Übrigens ist es nicht ganz richtig, dass der V6 im 170er ein "Allesfresser" ist. Ein Vielstoffmotor ist etwas anderes ;)

Servolenkung war nicht serienmäßig, es gibt je nach Baujahr z.B. die hydraulische Lenkhilfe, die nicht bedeutet, dass man das Fahrzeug mit dem kleinen Finger lenken kann. Aber ob einem das zu mühsam ist, kann man nur selbst bei einer Probefahrt herausfinden.

Verfasst: 2010-06-14 19:35:40
von AlfredG
Ach ja, was ich noch vergessen habe. mit den Originalen 8,25 Reifen konnte ich das Lenkrad mit einem Finger bewegen.
Beim fahren auf der Straße ist alles egal.
Gruß Alfred

Verfasst: 2010-06-14 21:48:45
von dieselkai
Ich werde euch berichten...... hab mir die Kiste grade gekauft...... :angel:

Grüße, Kai :D

Verfasst: 2010-06-14 21:52:15
von Lasterlos
Hallo,

:D :D :D :D :D :D :D

Gruß Markus

Verfasst: 2010-06-14 22:55:38
von Garfield
dieselkai hat geschrieben:Ich werde euch berichten...... hab mir die Kiste grade gekauft...... :angel:

Grüße, Kai :D
Wow ,das nenn ich mal mutig , ich schließe aus Deinem Posting Du hast den ohne Probefahrt gekauft ? :eek: Hoffe Du bereust es nicht,viel Spaß mit dem roten Spielzeug .

Garfield

Verfasst: 2010-06-14 23:42:58
von AlfredG
Eine Dose Spinat von mir ;-)

Verfasst: 2010-06-19 18:03:07
von dieselkai
Hallo,
Ich hab die Kiste gerade abgeholt.

Hat die hydraulische Lenkhilfe und ein kleines Lenkrad.
Geht gut mit den Reifen.

Ansonsten kannte ich nur LA 710 ohne Servo mit 12.5 R20.
Der Unterschied zum 170 D 11 sind ja Welten!!!!!!!!!!!!!!

ABSOLUT GEIL!!!!!!!

Grüße, Kai :D

Verfasst: 2010-06-19 18:16:43
von Firetrucker
wunderbar, hätte mich auch gewundert, so ganz ohne servo....

na dann stell bald mal bilder rein und berichte uns von deinen fortschritten.

Verfasst: 2010-06-19 19:33:24
von Garfield
Na dann alles wird gut :cool: Viel Spaß mit dem "neuen"

Garfield