Seite 1 von 1

Luftfilter hinter Kabine Iveco 115.17, Frostschutz Luftanlag

Verfasst: 2010-05-16 19:33:03
von 115.17
Zuerst mal ein Hallo in die Runde... (bin neu hier...)

Bin neu Besitzer eines Iveco 115.17 (Jg. 87) und möchte dort eine Wohnkabine aufbauen lassen. Da der Radstand kurz ist und ich jeden cm ausnutzen möchte muss die Kiste natürlich so weit nach vorne wie möglich. Dort ist aber der Luftfilter- und Einlass hinter der Kabine hochgezogen. D.h. der braucht recht viel Platz...

Nun habe ich aber etliche Bilder gesehen von gleichen Fahrzeugen, die keinen Luftfilter hinter der Kabine haben... wie ist das dort gelöst? Wie kann ich das mit dem Filter lösen?

Und noch was; unten ist der Behälter für den Frostschutz der Luftanlage. Dieser ist nicht mehr in Betrieb, weil Fz immer in Garage gestanden ist. Wie notwendig ist dieser Behälter für Frostschutz?

Bin euch für Infos und Hilfe zu Dank verpfichtet...:)

Verfasst: 2010-05-16 19:46:24
von Uwe
Hallo,

bei den leichteren Fahrgestellen (110-17) sitzt der Luftfilter hinter der Stoßstange vor dem Motor. Das Saugrohr ist hierfür vermutlich anders ausgeführt. Viele wären wohl froh, wenn sie den hochgezogenen Ansaugstutzen hätten, vielleicht ergibt sich hier ja die Gelegenheit zum Tausch.

Der Frostschützer hat nichts damit zu tun, ob das FZ in der Garage steht oder nicht, schließlich ist die Anlage beim Winterbetrieb kalt und die auskondensierende Luftfeuchtigkeit kann gefrieren und Ventile, ... blockieren. Letztlich ist das Teil ja aber nicht groß und kann irgendwo am Rahmen verbaut werden. Zugänglichkeit sollte aber gegeben sein und die Rohre vom Luftpresser bis zum Schutzventil dürfen nicht aus Kunststoff sein.

Grüße
Uwe

Verfasst: 2010-05-16 19:59:58
von Mac Gyver
Hallo,

wenn du das Fahrzeug hast wie ich vermute (110-17), sollte es kein Problem sein den Luftfilter vorn im Motorraum zu platzieren. So ist es zumindest bei den Bundeswehrfahrzeugen gelöst. Es gibt ein paar Ausnahmen wo der Luftf. hinter dem Fahrerhaus ist. Ich kann bei Gelegheit ein paar Bilder einstellen.

Wenn du keine Verwendung mehr hast, ich nehm den Ansaugstutzen inklusive Ansaugschlauch und Halterung.
Bekommst dafür die Variante für den Motorraum.

Frostschutzbehälter würde ich in keinem Fall rausschmeißen, es sei denn man hat ein Lufttrockner nachgerüstet. Erstens sollte vor der kalten Jahreszeit Frostschutz im Bremssystem sein und zweitens was passiert wenn du im Winter mal fahren möchtest??

Wenn Bremsventile einfrieren ist das kein spaß...

Grüße Jakob