Thw Doka von innen - Rostlochbeseitigung?!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
beboquin
Schlammschipper
Beiträge: 425
Registriert: 2006-12-25 0:23:21

Thw Doka von innen - Rostlochbeseitigung?!

#1 Beitrag von beboquin » 2010-04-22 21:49:24

Nabend Forum,

habe heute mal den Fahrer und Beifahrersitz ausgebaut, alle Matten entfernt.
Jetzt weiß ich schon mal wo ich dran bin.

Auf der Fahrerseite habe ich die Roststellen mit "Epoxy Brunox" Rostumwandler und Grundierer zugleich, eingetünscht, siehe Foto. Kann ich das so lassen und nach dem Austrocknen lackieren???

Hinter dem Beifahrersitz ist ein größeres Rostloch! Wie mache ich es an der Stelle, großzügig ausschneiden/flexen und ein Blech einschweißen? Die Blechstrebe von unten retten, oder neu?

Sonst sieht er von innen noch gut aus. Bj.5/80 nächsten Monat die H kompatiblen 30 Jahre! Berlin-Umweltzone!
Für Ratschläge dankend!
Grüße
Bernd
PS: Sorry habe ein paar mehr Fotos angehängt, kann die Fotos aber nicht vertikal stellen, laufen alle horizontal, also bitte nach rechts scrollen! (Doch, das geht problemlos: einfach Leerzeichen zwischen den einzelnen [Tags] machen)

:D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Was der Mensch ist, das wissen wir nicht ! (Ernst Bloch)

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

Re: Thw Doka von innen - Rostlochbeseitigung?!

#2 Beitrag von Garfield » 2010-04-22 23:15:13

beboquin hat geschrieben: PS: Sorry habe ein paar mehr Fotos angehängt, kann die Fotos aber nicht vertikal stellen, laufen alle horizontal, also bitte nach rechts scrollen!

:D Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Sollte das so aussehen?

Zu den maroden stellen: Du hast das schon richtig angefangen ,nach dem Rostumwandler würde ich zur Sicherheit noch Rostschutzfarbe auftragen und zum Schluß blau lackieren . Die Durchrostung kannst Du nur sauber rausschneiden und durch neues Blech ersetzen.

Gruß Garfield

Benutzeravatar
Suoi
infiziert
Beiträge: 95
Registriert: 2009-08-05 11:26:09

#3 Beitrag von Suoi » 2010-04-23 7:29:50

Hallo,

sieht ja mal nicht so schlecht aus!
Bei mir war etwas mehr Rost vorhanden!
Habe die durchgerosteten Stellen mit der Flex herausgeschnitten und
dann neu eingeschweißt.

Bei den rostigen Stellen würde ich zuerst mit der Flex den Rost beseitigen,
und erst dann mit "Epoxy Brunox" arbeiten. Da du mit der Flex meistens den Rost nicht sauber weg bekommst. Danach lackieren.

MfG
Suoi

Antworten