nachdem Klimaanlage und Solarzellen eingebaut sind, wollte ich heute dem KAT ein bißchen optisch auf die Sprünge helfen. z.B. hatte die Klappe vom Batteriekasten unten ein paar Rostpickel. Also Flex mit Fächerscheibe drauf angesetzt und erst mal eine Staubwolke erzeugt. Nachdem der Staub weg war, zeigte sich, daß die unteren 5 cm der Klappe wohl nur noch durch die Farbe gehalten halten.


Warum waren die auch früher so blöd und haben die Bleche an der Unterkante aufgedoppelt

Jetzt hoffe ich, daß der Vulkan im fernen Island noch weiter in die Atmosphäre rotzt. Dann fällt nächste Woche meine Dienstreise aus und ich hab abends Zeit den Deckel zu richten.
Mal ne Frage an die Schweißkünstler:
Ich habe nur ein Elektrodenschweißgerät, aber dafür einen hochwertigen Inverter. Macht es Sinn, das 1mm Karosserieblech mit 1,6mm Elektroden zu schweißen bzw. es zu versuchen? Oder soll ich mir gleich nen Blechschlosser suchen, der das mit WIG schweisst?
Gruß
Christoph