Hallo,
ich bin auf der Suche nach obigem Ventil. Bis eben ( TUV ) wusste ich garnict, dass es so etwas gibt.
Der Pruefer sagte etwas von drittem Kreis und Feststellbremse. Anders kann ich es in der Kuerze leider nicht beschreiben. Das Ding haengt, klebt oder macht sonstetwas was es nicht soll.
Falls jemand weiss, wo ich es am Fahrzeug finde, wuerde mir das ganz erheblich helfen.....
Gruss
Matthias
Rueckschlagventil / Bremskreislauf 170 D 11 Wo ???
Moderator: Moderatoren
- alligator97
- Überholer
- Beiträge: 224
- Registriert: 2006-10-03 19:25:11
- Wohnort: 37586 Dassel
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11082
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Hallo,
bei unserem 170er hängt das Rückschlagventil in der Leitung zum Federspeicher kurz hinter dem VKSV. Sieht aus wie ein dickeres Stück Rohr. Wenn Du vorsichtig die Farbe abkratzt, kommt die Wabco-Nummer zum Vorschein
Grüße
Uwe
bei unserem 170er hängt das Rückschlagventil in der Leitung zum Federspeicher kurz hinter dem VKSV. Sieht aus wie ein dickeres Stück Rohr. Wenn Du vorsichtig die Farbe abkratzt, kommt die Wabco-Nummer zum Vorschein

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- alligator97
- Überholer
- Beiträge: 224
- Registriert: 2006-10-03 19:25:11
- Wohnort: 37586 Dassel
Hallo Matthias,
Wabco Nr: 434 014 xxx
http://www.wabco.info/intl/pdf/815/000/195/434014.pdf
Das Teil ist beim 170er direkt am Vierkreisschutzventil an Anschluss 23 (3. Kreis) verbaut.
Es verhindert, dass bei einem Schlagartigen Luftverlust auch schlagartig die Hinterachse bremst (Nicht so toll bei 90 auf der BAB). Durch das Ventil bleibt die Luft im Federspeicher udn du kannst den Federspeicher selbst anziehen, wenn dir danach ist.
Das Teil kostet etwa 30EUR, es ist bei den meisten LKW kaputt (vergammelt).
Gruß,
Felix
Wabco Nr: 434 014 xxx
http://www.wabco.info/intl/pdf/815/000/195/434014.pdf
Das Teil ist beim 170er direkt am Vierkreisschutzventil an Anschluss 23 (3. Kreis) verbaut.
Es verhindert, dass bei einem Schlagartigen Luftverlust auch schlagartig die Hinterachse bremst (Nicht so toll bei 90 auf der BAB). Durch das Ventil bleibt die Luft im Federspeicher udn du kannst den Federspeicher selbst anziehen, wenn dir danach ist.
Das Teil kostet etwa 30EUR, es ist bei den meisten LKW kaputt (vergammelt).
Gruß,
Felix
Zuletzt geändert von felix am 2010-03-30 19:03:54, insgesamt 1-mal geändert.
- alligator97
- Überholer
- Beiträge: 224
- Registriert: 2006-10-03 19:25:11
- Wohnort: 37586 Dassel