Gebrauchte Tanks für Diesel - ratsam???

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
joso
infiziert
Beiträge: 43
Registriert: 2008-06-18 21:56:25

Gebrauchte Tanks für Diesel - ratsam???

#1 Beitrag von joso » 2010-03-13 3:47:49

Wertes Forum,

ich hätte die Chance 2 Tanks (zu je 200l bzw je 300l) zu bekommen. Sie kosten je ca. 90 Euro inkl. Geber und Aufnahmen.
Diese sind allerdings gebraucht (10 Jahre und älter) und unbekannter Herkunft.

Das heißt eine Begutachtung kann nur von außen stattfinden. Was sich im inneren abspielt, wie z.B. Algen, Rost und sonstige Verschmutzungen kann nicht gesehen werden. Eine Endoskopkamera besitze ich nicht.

Nun meine Frage

Ist es ratsam diese Dinger zu kaufen?
Gibt es Möglichkeiten und Mittel der Konservierung und Reinigung im Inneren?
In einem Thred hier im Forum habe ich mal die Idee gelesen, einen solchen Tank mit Sand zu füllen und ihn an eine laufende Betonmischmaschine zu hängen - gut beides wäre vorhanden :D

Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Gruß Joso

hjm
süchtig
Beiträge: 657
Registriert: 2008-01-06 14:38:19
Wohnort: Viersen / NRW

#2 Beitrag von hjm » 2010-03-13 9:25:10

Hallo Joso,

sieh einmal hier nach.

Die haben fertige Set's zum reinigen und konservieren.

Allerdings kostet das etwas, Zeit und Geld.

Grüße
Hans-Josef

joso
infiziert
Beiträge: 43
Registriert: 2008-06-18 21:56:25

#3 Beitrag von joso » 2010-03-13 14:18:01

@him
Danke für den Link. Wusste noch gar nicht, dass man es über diese Adresse bestellen kann.

Ein Frage stellt sich mir nur - wie bekomme ich den Tank innen rostfrei und sauber. Die Idee mit der Betonmischmaschine ????

Gruß Joso

Benutzeravatar
Mike
abgefahren
Beiträge: 1291
Registriert: 2006-10-03 20:32:25
Wohnort: 92700 Kaltenbrunn

#4 Beitrag von Mike » 2010-03-13 14:30:46

Hi,
meiner Meinung nach lohnt es sich nicht zu versuchen, vergammelte Tanks wieder her zu richten. Dazu sind sie gut gebraucht zu günstig.
Gruß
der Mike

Benutzeravatar
Donnerlaster
abgefahren
Beiträge: 2476
Registriert: 2008-10-29 20:06:25
Wohnort: 21614

#5 Beitrag von Donnerlaster » 2010-03-13 15:50:04

joso hat geschrieben:@him
Danke für den Link. Wusste noch gar nicht, dass man es über diese Adresse bestellen kann.

Ein Frage stellt sich mir nur - wie bekomme ich den Tank innen rostfrei und sauber. Die Idee mit der Betonmischmaschine ????

Gruß Joso

Versuch doch mal, einen 300 l Tank in die Betonmischmaschine zu bekommen.......

Leuchte mal rein in den Tank und wenn du gleich Dreck, Algen etc siehst, dann lass die Finger davon. Sieht er im Sichtfeld gut aus, dann ist die Chance da, dass der Rest auch in Ordnung ist.

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#6 Beitrag von Kami » 2010-03-13 16:14:55

xs111 hat geschrieben:...

Versuch doch mal, einen 300 l Tank in die Betonmischmaschine zu bekommen.......
...
vorne drauf spannen...

Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Benutzeravatar
unknow74
süchtig
Beiträge: 665
Registriert: 2009-12-25 20:20:50
Wohnort: Ringleben

#7 Beitrag von unknow74 » 2010-03-13 16:54:59

Rost im Dieseltank sollte das geringste Problem sein, ansonsten links und rechts je ein 28"-Fahrradrad fest dran montiert und auf dem Sonntagsspaziergang den Tank mit ein paar Litern Heizöl und Muttern + Schrauben befüllt vor sich her rollen oder am Strick hinter sich herziehen - macht zwar nen heiden Lärm, geht aber :cool: :D
MfG Chrischan

Benutzeravatar
osterlitz
abgefahren
Beiträge: 2691
Registriert: 2006-10-04 10:59:50

#8 Beitrag von osterlitz » 2010-03-15 10:08:11

Endoskop für 29.95€:

http://www.pearl.de/a-PX1078-5450.shtml

Grüße,
Stefan
Bild

Benutzeravatar
mr.whisky
LKW-Fotografierer
Beiträge: 107
Registriert: 2007-07-06 22:23:35
Wohnort: Bistensee

#9 Beitrag von mr.whisky » 2010-03-15 13:13:31

Taugt so ein "billig" Endoskop was???

Gruss Rasmus
Jagd ist aktiver Naturschutz !

Benutzeravatar
osterlitz
abgefahren
Beiträge: 2691
Registriert: 2006-10-04 10:59:50

#10 Beitrag von osterlitz » 2010-03-15 15:26:29

Fragst du das jetzt im Ernst bei dem Preis?

Mit genug Licht machen auch die kleinen Kameras anständige Bilder, für eine Inspektion der Zylinder wird der Kamerakopf aber im Zweifel zu groß sein. (17mm Durchmesser). Die Auflösung reicht aber schon.

Immer noch recht günstig, aber universeller (10mm):
http://www.elv.de/Endoskop-Kamera-mit-6 ... GoogleBase

Grüße,
Stefan
Bild

joso
infiziert
Beiträge: 43
Registriert: 2008-06-18 21:56:25

#11 Beitrag von joso » 2010-03-17 12:52:41

Danke für die Antworten. Ich bin so hin und hergerissen und werde weiter suchen ...

@osterlitz.
Das Endoskop ist eine USB-Cam, das heißt, man muss auch noch ein Laptop mit zum Schrotti nehmen - Hightech ist nicht aufzuhalten auch am Schrottplatz nicht :D :D
Das für 90 Euro ist eine Standalone-Lösung.

Schönen Tag Joso

Benutzeravatar
Vario 815 DA
abgefahren
Beiträge: 1133
Registriert: 2009-03-29 23:57:04
Wohnort: Niederbayern

#12 Beitrag von Vario 815 DA » 2010-03-17 14:45:42

Hallo joso,

hab bei Borges in Seelze schöne gebrauchte und doch neuwertige

Tanks auf dem Platz gesehen.

Könnte man sich bei einer Wochenendtour doch mal ansehen!

Achte auf die Probleme mit der Tankanzeige und dem Geber.

Grüße von mir
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.

Antworten