Tacho zeigt falsch an
Verfasst: 2010-01-12 22:35:58
Hallo,
bei meiner letzten Fahrt habe ich festgestellt, dass der Tacho nach einer Weile zu wenig ( bis zu 10 % oder 8 -9 km) anzeigt.
Dies allerdings erst nach einer gewissen Fahrzeit (geschätzt 15 - 30 min). Nach gewisser Standzeit (waren mehrere Stunden) ist alles wieder normal und Spielchen beginnt nach 15 - 30 min von vorn.
Kontrolliert habe ich dies im Vergleich zum Drehzahlmesser (der scheinbar auch nicht ganz genau anzeigt).
Weiterer Vergleich ging zu GPS (billig und auch mit Schwankungen geschätzt bis zu 3 kmh)
Ausserdem Vergleich zum der Begrenzer, der ziemlich genau bei 84 bzw. 85 kmh zuschlägt (beginnendes helles Klackern).
Meine Kernfrage:
Gehe ich ein Risiko ein, wenn ich den Tacho bzw. Tachowelle so lasse?
Beabsichtige in ca. 1 Jahr Räder zu wechseln, wobei auch der Tacho angepasst werden muss.
Ergänzende Frage, die gerade aufgetaucht ist:
Wie funktioniert eigentlich der Begrenzer?
Gibt es Verschleiß, wenn ich dauernd bis "Anschlag" fahren würde?
Danke
Gruß
Detlef
bei meiner letzten Fahrt habe ich festgestellt, dass der Tacho nach einer Weile zu wenig ( bis zu 10 % oder 8 -9 km) anzeigt.
Dies allerdings erst nach einer gewissen Fahrzeit (geschätzt 15 - 30 min). Nach gewisser Standzeit (waren mehrere Stunden) ist alles wieder normal und Spielchen beginnt nach 15 - 30 min von vorn.
Kontrolliert habe ich dies im Vergleich zum Drehzahlmesser (der scheinbar auch nicht ganz genau anzeigt).
Weiterer Vergleich ging zu GPS (billig und auch mit Schwankungen geschätzt bis zu 3 kmh)
Ausserdem Vergleich zum der Begrenzer, der ziemlich genau bei 84 bzw. 85 kmh zuschlägt (beginnendes helles Klackern).
Meine Kernfrage:
Gehe ich ein Risiko ein, wenn ich den Tacho bzw. Tachowelle so lasse?
Beabsichtige in ca. 1 Jahr Räder zu wechseln, wobei auch der Tacho angepasst werden muss.
Ergänzende Frage, die gerade aufgetaucht ist:
Wie funktioniert eigentlich der Begrenzer?
Gibt es Verschleiß, wenn ich dauernd bis "Anschlag" fahren würde?
Danke
Gruß
Detlef