Seite 1 von 1
170D11 Doka Hydraulik in Raum Nürnberg?
Verfasst: 2009-12-26 19:20:17
von bernd170d11
Hallo,
restauriere gerade meinen 170er, der hat leider keine Hydraulik zum kippen des Fahrerhauses, suche hier im Großraum einen 170er wo ich das mal näher begutachten könnte, um mir selber was zu stricken.
Wie funktioniert das ganze, wo befestigt usw.?!?

170d nürnberg
Verfasst: 2010-01-04 11:59:34
von andre4u2
hi,
habe auch so ein ding vor der tür stehen...
ein infoaustausch wäre das bestimmt was wert...
sg
andre
Verfasst: 2010-01-04 19:53:04
von exbert70
Hallo
Wäre auch an Fotos interessiert. Mein 232D17 FA hat zwar auch ein Kippfahrerhaus aber keine Hydraulik. Gruss Exbert
Verfasst: 2010-01-04 19:55:00
von Kami
für was braucht ihr die Kipphütte?
Gruss
Kami
Verfasst: 2010-01-05 17:39:35
von bernd170d11
Hi,
da ich bei mir komplett den Auspuff (ab Krümmer) neu machen muß, die oiginal Tanks entferne, Druckluft Anlage auf die Tankhalterungen setzen will, da war´s ne überlegung wert das auch noch gleich zu machen...

Fotos würden mir auch helfen!

Verfasst: 2010-01-05 17:42:56
von Kami
fotos hab ich nicht - m.w. muss die Hütte aber dafür von unten noch extra Ausgesteift werden muss.
Gruss
Kami
Verfasst: 2010-01-05 20:46:06
von Wilmaaa
Und wie oft nach dieser Aktion willst Du die Doka noch kippen?
Wir kippen die Doka mithilfe eines Krans bzw. Kettenzugs, denn so selten, wie man das machen muss, halten wir den Aufwand, einen hydraulischen Kippzylinder einzubauen, bislang nicht für nötig.
Verfasst: 2010-01-06 0:48:05
von bernd170d11
keine Ahnung ob ich das noch oft benötige...
Habe das Fahrerhaus noch nicht gekippt,
muß mir erst was basteln das ich es kippen kann.
Verfasst: 2010-01-06 9:19:40
von Mike
Moin,
habe die Kippmimik hier noch uneingebaut liegen, Bin ja zirka 90 km von N entfernt.
Bei Interesse, einfach mal auf´n Kaffee vorbeischauen.
Gruß
der Mike
Verfasst: 2010-01-06 11:07:13
von Mag Trac
Also den aufwand mir da ne Fahrerhauskippvorrichtung einzubauen
würd ich mir sparen.ist viel Arbeit, kostet Geld, bringt Gewicht auf die Vorderachse und lohnt nicht wirklich.
Hab mein 170er Doka seit fast 9 Jahren und die Hütte seither 2X angehoben.
2001 die kleinen Tanks ausgebaut und diverse Kleinveränderungen.
2007 Geriebeausbau zwecks Kupplungsinstandsetzung.
Alles andere unter der Kabine ging gut ohne zu Kippen. Wenn Du den Motor ausbauen willst muß die Kabine eh komplett runter.
Grüße
Verfasst: 2010-01-06 11:27:06
von bernd170d11
Guten Morgen,
@all
danke für die Tipps, wusste nicht das es so kompliziert ist.
Auf Hütte versteifen hab ich keine Lust...
Eh schon genug zu tun.
@Mike
würde ich mir gerne ansehen!