Seite 1 von 1
Kleine Herbstbastelei.
Verfasst: 2009-11-29 2:17:04
von Transporter
Hallo an Alle.
Kleine Herbstbastelei:
Das geht ja gut los. Schnee im Oktober.
Zum Glück hat eBay die passende Lösung.
Der Schleifpavillion
Fertig angeschliffen.
Beim Arbeiten mit Flex und Drahtbürste ist es immer gut eine zweite Hose zu tragen.
Das hätte böse ausgehen können. Das Teil schlug aus, quer über die Hose, zerfetzte die Isomatte auf der ich kniete und war schon fast ausser Sichtweite als ich den Stecker ziehen konnte. Böse, böse.
Kleinzeug.
Jetzt aber.
Zwischenstand:
Ein letztes Mal.
Und sowas möchte man eigentlich NIEMALS im (funktionierenden!) Kabelbaum finden.
Naja, Deutz ist wenn er trotzdem fährt.
Umbau der Schleifkabine zur Feldwerkstatt.
Vorbereitungen zur Aktion. Leider hab ich darüber das fotografieren etwas vernachlässig; war halt aufgeregt, was hoffentlich verständlich ist.
Hier die besten Aufnahmen:
So. Pedale ran, Lenkrad ran und ab zum TÜV; "Einmal HU bitte"

Alles überflüssiger Mumpitz...
Mit Türen:
Mehr Zuwendung erforderte das Wiederanbauen der Stoßstange. Einmal ab war das Ding kaum mehr zu montieren. Auch die Abstände stimmten nicht mehr. Es brauchte was zum zwischenlegen.
Vorläufiger Endstand:
Das sollte für dieses Jahr Karosseriemäßig ausreichen.
Jetzt kanns mit dem Koffer weitergehen.... ist ja nicht so, das man nix mehr zu tun hätte

.
Schöne Grüße, Juhuuuuuuuuu,
Transporter.
Verfasst: 2009-11-29 2:41:39
von imodra
Sieht gut aus das Ergebnis Deiner Herbstbastelei. Pass nur auf das dir nicht jemand
sowas dranklebt.
LG Thomas
Verfasst: 2009-11-29 10:46:23
von Mathias
sehr schön!
aber sachmal...??! du schraubst im zelt, weil das dach deiner werkstatt eingestürzt ist???
zu sehen auf bild 10...
sehr schöne arbeit...
mfg: mathias
Verfasst: 2009-11-29 10:47:32
von Lennat1113
Ist bestimmt ein gutes Gefühl, nach einer ordentlichen Arbeit sich selbst und die Maschine in den Winterschlaf zu schicken.
Ich war seit September schon faul.
Dies hier passt auch ...

Verfasst: 2009-11-29 12:17:25
von ingolf
Boa!
ganz schön gelb.
Gratulation.
Am Mog wären da die ganzen toten Fliegen zu sehen an der Front. Ist vielleicht bei Deutz ja nicht so ein Problem....
Duck und weg
Grüße, Ingolf
Verfasst: 2009-11-29 12:22:17
von Transporter
Mathias hat geschrieben:weil das dach deiner werkstatt eingestürzt ist???

Was heißt hier eingestürzt

Ich war bei der Einfahrt noch ganz sicher: "Es wird knapp, aber es geht." Hat aber dann doch nicht gerreicht
Grüße,
Transporter.
Verfasst: 2009-11-29 12:25:04
von Transporter
ingolf hat geschrieben:Ist vielleicht bei Deutz ja nicht so ein Problem....
Nö, die werden direkt angesaugt.

Da gibts kein Problem.
Grüße,
Transporter.
Verfasst: 2009-11-29 13:42:29
von Lasterlos
Hallo,
Firma Wiking hat sofort reagiert
klick
Glückwunsch, saubere Arbeit
Gruß Markus
Verfasst: 2009-11-29 15:21:15
von iwilli
Moin!
Boah, Du kommst ja mit fast 18 Fluppen/100 Schrauben aus!
Satter Verbrauch
VG
Peter
edit: TYPO
Re: Kleine Herbstbastelei.
Verfasst: 2009-11-30 0:31:09
von vikingswen
Beim Arbeiten mit Flex und Drahtbürste ist es immer gut eine zweite Hose zu tragen.
Das hätte böse ausgehen können. Das Teil schlug aus, quer über die Hose, zerfetzte die Isomatte auf der ich kniete und war schon fast ausser Sichtweite als ich den Stecker ziehen konnte. Böse, böse.
Da haste noch mal Glueck gehabt! Sonst haetteste deinen Namen auf Transporterin aendern muessen.
Schoen gemacht, waere halt ein bisschen zu Grell fuer mich.
Viele Grusse Swen
Verfasst: 2009-11-30 1:04:41
von beboquin
Hallo Dirk,
ich finds gut gelungen, gerade die Farbe finde ich gut. entspricht dem heutigen mentalen Wahrnehmungsstand. Voll Abgefahren.

Ne kein Quatsch, die Deutz Frontlenker gefallen mir auch immer besser in letzter Zeit.
Ja und die Idee mit der Palette und den Balken mit seitlich angebrachten Rädern, wenn man mal kein Hubwagen zur Verfügung hat bestimmt eine Alternative.
Zur Begutachtung bitte beim kommenden Stammtisch erscheinen!#
Gute Arbeit!
Grüße Bernd
PS: Habe mir natürlich beim Schrauben den Finger gequetscht, Blut, Eiter, Arzt, Aufbohren,Tetanus, Verband usw. volles Programm!Nagelverlust!

Meine Herbstbastelei endete ja mit diesem Teil auf der Palette.
Verfasst: 2009-11-30 1:06:54
von MUSKOLUS
Absolut Cool! Mein Neid ist mit dir ob der schönen Hütte! Gruß.
Verfasst: 2009-11-30 1:10:26
von Ingenieur
Hallo,
mal eine bescheidene Frage:
Wäre es nicht einfacher gewesen, die Delle vorne links
auszubügeln, anstelle das ganze Führerhaus zu wechseln ?
...
Verfasst: 2009-11-30 12:01:41
von Transporter
Ingenieur hat geschrieben:Hallo,
mal eine bescheidene Frage:
Wäre es nicht einfacher gewesen, die Delle vorne links
auszubügeln, anstelle das ganze Führerhaus zu wechseln ?
...
Haste da mal von innen reingeschaut?
Mal im Ernst:
Nein. Der Wechsel des Hauses ging wirklich sehr gut, das anschleifen und lackieren der neuen Hütte hat immens Zeit gekostet. Zudem hätte man dann ein altes verrostetes Haus ohne Delle mit, Dank schlecht eingebauter Auststiegsluke, immer noch feuchten Beifahrersitz und blindender Scheibe.
So hat man das Geld in ein Neuteil investiert (gut, ja 8500km war die Kabine unterwegs

) was nun wieder 30 Jahre halten soll. Zudem waren die aufgewendeten Geldmittel durchaus überschaubar.
Trotz Spandauer Gegenreden gibt es die Kaffe/Bierkassen eben doch bei einigen Firmen. In Bayern kann da ein schnell gesprochener Dialekt zu guten Erfolgen führen.
Gruß,
Transporter.
Verfasst: 2009-11-30 12:20:40
von Rumpelstielzchen
Feine Arbeit, gefällt mir!
Haste jetzt zufälligerweise ne Frontscheibe über?
Könnte mich interessieren...
;-)
Gruß Alex.
Verfasst: 2009-11-30 13:01:15
von Transporter
Rumpelstielzchen hat geschrieben:Haste jetzt zufälligerweise ne Frontscheibe über?
Hallo Rumpelstielzchen.
Da muss ich Dich enttäuschen, leider nein.
Grüße,
Transporter.
Verfasst: 2009-11-30 13:52:44
von Koframag
Hi Transporter,
überhaupt nicht meine Farbe, aber....
Klasse gemacht, Respekt!
Gruß Frank
Verfasst: 2009-11-30 16:07:24
von Mobert
... also ICH find die Farbe klasse!
Gelbe Grüße!
!Mo
Verfasst: 2009-11-30 16:18:40
von MUSKOLUS
Frontscheibe ist ein gutes Stichwort: hast du die draußen gehabt zum Lackieren? Falls ja, wie ging der Ein- und Ausbau?
Andreas
Verfasst: 2009-11-30 17:22:30
von Transporter
MUSKOLUS hat geschrieben:Frontscheibe ist ein gutes Stichwort: hast du die draußen gehabt zum Lackieren?
Nein, leider nicht, da ich zu diesem Zeitpunkt noch keinen passenden Gummi dafür gefunden hatte. Mittlerweile habe ich einen geliehen bekommen. Das heißt das dies nun noch im Nachhinein geschehen wird.
Aus zwei Gründen:
- Der alte Gummi ist geschrumpft und gewährt oben Wasser einlass.
- Viel wichtiger: dieses Wasser hat bereits angefangen die Scheibe an eine winzigen Stelle blind zu machen. Noch ist das kaum zu sehen, muss aber um schlimmeres zu unterbinden abgedichtet werden.
Rumlackieren mach ich jetzt nicht mehr, sonst kann ich bei dem Wetter ein paar Wochen warten bis der Lack durchgetrocknet ist. Da kommt dick Wachs drunter und gut ist.
Beim alten Haus ist die Scheibe ausgebaut, da haben wir aber einfach den Gummi aufgeschnitten. So gings dann ganz easy... und so empfindlich sind die auch nicht.
Ich habe die Scheibe abgestellt (mit 2 Saugern dran), mich umgedreht und prompt ist das Sch...ßding wegerutscht, umgefallen und auf die Sauger geknallt. Naja, hat nix geschadet

. Mal sehen wie das mit der Guten jetzt wird.
Gruß,
Transporter.