Seite 1 von 1
1.5tonner BW- Anhänger
Verfasst: 2009-11-21 23:25:05
von roverfreunde1
Hi,
kann mir jemande die Maße der Pritsche des 1.5t BW- Anhänger nennen.
Ist es möglich die Teile wieder auf Einkreisbremse zurückzubauen?
Gruß
Bernd
Verfasst: 2009-11-21 23:34:07
von Thomas H
Moin!
Innenmaße der Pritsche: 2500 x 2000 mm (1. Generation).
TDV (9 Mb) gegen email-Adresse.
Gruß
Thomas
Verfasst: 2009-11-21 23:34:44
von Filly
Innenmaße der Pritsche: 2.500 lang und 2.000 breit.
Einleitungsbremse ist möglich, wenn du ein passendes Anhängerbremsventil hast.
Christoph
Verfasst: 2009-11-21 23:35:32
von Filly
Hmpf... 37 Sekunden zu langsam

Verfasst: 2009-11-21 23:42:47
von Thomas H
... dafür hatte ich keine Idee zur Einleitungsbremse
Edit: Höhe der Bordwände 50 cm
Gruß
Thomas
Verfasst: 2009-11-21 23:58:20
von Ulli
Thomas H hat geschrieben:... dafür hatte ich keine Idee zur Einleitungsbremse
das wollte er doch auch nicht wissen, er fragte doch nach einem Rückbau auf Einkreisbremse
zum Thema: wenn auf Einleitungsbremse zurückgebaut werden soll, braucht es neben dem passenden Anhängerbremsventil auch noch 3 Schilder (links, rechts, hinten) mit der Aufschrift 25km/h - sonst nix TÜV
Gruß Ulli
EDIT:
die genannten Pritschenmaße gelten für den 1,5-Tonner der 1. Generation, die der 2. Generation sind teilw. nur 2,2m lang.
Umrüstung auf Einleitungsbremse geht nur bei Anhängern der 1. Generation, diese ab Werk eine Einleitungsbremse hatten, die nachträglich auf Zweileitungsbremse umgebaut wurden (Druckreduzierer und Anhängerbremsventil).
Bei Anhängern der 2. Generation ist die Umrüstung nicht (oder nur mit zusätzlichem Austausch der Radbremszylinder) möglich, da hier die RBZ den Vollausschlag (Vollbremsung) erst bei 7,3bar erreichen und die Einleitungsbremse nur max. 5,3bar liefert.
Verfasst: 2009-11-24 0:27:14
von roverfreunde1
danke!!
Bis wann wurde denn die erste Generation gebaut? Ist auch nach einem Rückbau der original einkreisgebremsten kein TÜV möglich? Ohne ist die Sache natürlich uninteressant.
Bernd
Verfasst: 2009-11-24 1:07:40
von McGyver
Du darfst halt mir einer Einleiterbremse nur 25 km/h fahren.....

1.Generaton wurde in den Sechzigern gebaut
2.Generation ab Anfang der Achtziger
Kai
Verfasst: 2009-11-24 7:09:27
von Ulli
roverfreunde1 hat geschrieben:Ist auch nach einem Rückbau der original einkreisgebremsten kein TÜV möglich?
natürlich bekommst du auch mit der Einleitungsbremse TÜV, aber nur, wenn die 25km/hg-Schilder drann sind - nicht verwechseln mit den 25km/h-Schildern für zulassungsfreie lof-Anhänger.
Gruß Ulli
Verfasst: 2009-11-24 9:10:38
von OliverM
Ich könnte dir noch ein auflaufgebremstes Fahrgestell überlassen .
Grüße
Oliver
Anhänger
Verfasst: 2009-11-25 22:09:28
von roverfreunde1
@ Oliver
cool, wie ist der Kurs?
Aber überlege es Dir gut denn ich bin Vegetarier aber ich verspreche auch damit nicht zum Gemüse einkaufen zu fahren.
Gruß
Bernd