Seite 1 von 1

windschutzscheiben eine kaputt beide undicht und nu??

Verfasst: 2009-11-09 20:51:10
von Merkur150d.da
ja der titel sagt alles... wo kriege ich dichtungen usw.
problem ich wollte eine scheibe austauschen, die durch steinschlag kaputt ist, die dichtugen sind glas hart...wo finde ich ersatz???

eine neue scheibe hab ich schon :D

Verfasst: 2009-11-09 21:25:57
von Andy
Hai,

Hatte ich da nicht mal ne Sammelbestellung gemacht??

Jan Walther!!

Haben die anderen die Dichtung schon verbaut?? -- gibbet ein Feedback??

Ich kam noch nicht dazu :wack:

bis denne

Andy

Verfasst: 2009-11-09 22:05:53
von wasserhasser
Die Dichtungen könnten die beschaffung ein Problemchen sein - beim Mercur weiß ich es nicht genau, ob sie noch lieferbar sind.
Für den Hanomag weiß ich aber Rat.

Die Scheiben selbst sind ebene Platten.
Geh einfach zum nächsten Glaser und laß dir welche (nach Vorlage) zurecht schneiden.
Verbundglas ist das Zauberwort. Eine Rechnung mit diesem Inhalt (Am Besten mit Kennzeichen, Baujahr und Fahrgestellnummer) nimmt dir auch evtl. auftretende Problem, wegen der fehlenden "Wellenlinie", beim TÜV.
Ist mir zwar noch nicht passiert, aber ich habe davon gehöhrt.

Gruß
Christopher

Verfasst: 2009-11-10 15:15:21
von Merkur150d.da
beim tüv hatte ich da keine schmerzen hatte den handyhalter über den srung geklipst :D
hat keiner gesehen...aber jetzt regnet es rein...da muß jetzt schnell was passieren und da ich ja eh noch bremsen brauch..wird wohl ne bestellung zun jan gehen..brauch noch jemand was...vielleicht kann man ja prozente rausschlagen????

Verfasst: 2009-11-12 13:33:00
von Kai der Flexer
Und bevor die Scheiben eingestzt werden z.B. dieses Dichtungsmittel großzügig in die Gumminuten spritzen. Was rausquillt kann abgetupft werden.

Das Zeugs gibt es in jedem guten Wohnwagenladen, jedoch manchmal recht teuer.

Dann sind die Scheiben wirklich dicht.

Verfasst: 2009-11-17 20:10:02
von ud68
gibs auch von Theroson in Schwarz "abtupfbare Dichtmasse".
Udo

Verfasst: 2009-11-17 22:07:28
von Kai der Flexer
ud68 hat geschrieben:gibs auch von Theroson in Schwarz "abtupfbare Dichtmasse".
Udo

Oh ja, soll das Gleiche sein. Doch die Pampe die ich bekommen habe war total grieselig und hat mir den Lack verfärbt. Habe offensichtlich überalterte Ware beim Händler bekommen. Habe das Zeug zurückgetragen und mein Geld wiederbekommen. Den verfärbten Lack habe ich behalten dürfen :eek: :eek: :eek:

Egal was für eine Schmotze irgendwo hingeschmiert wird, Verträglichkeitstest machen und ggf. prüfen ob das Zeug noch funktioniert.

Ich will Teroson nicht schlecht machen, dafür gibt es keinen Grund. Manche Händler sind froh, ihr altes Zeug loszubekommen.

Verfasst: 2009-11-18 20:42:53
von magmog
guude,

gummiprofile:

http://www.seidel-profile.de/

http://www.staufenbiel-berlin.de/

beim verbundglas sollte man auf dicke folie mit 0,76 mm stärke bestehen, die verlangt eigentlich auch die stvzo und wird auch sonst im kfz-bereich auschließlich verwendet.
"normales" bau- VSG hat nur eine 0,38 mm folie.

viel spaß! justus.