Seite 1 von 1
Suche Idee für eine Batteriebox
Verfasst: 2009-10-08 13:28:28
von aw_berthausen
Hallo Leute,
bei meinem Magirus Frontlenker sitzen die Batterien links und rechts im Fahrerhaus hinter den Sitzen. Die Halter passen eigentlich nur für die schwarzen alten Gummiblöcke. Da ich gerade dabei bin den ganzen Gerümpel zwecks Instandsetzung des Fahrerhauses auszubauen möchte ich bei der Gelegenheit gleich 2 Batterieboxen montieren. Meine Idee war einfach 2 Kunststoffboxen in Größe der 88Ah Batterien zu montieren.
Hat jemand zufällig eine gute Idee wo ich die herbekommen könnte? alternativ hab ich überlegt mir welche aus PE schweißen zu lassen. Mitunter geht es auch um die Abdeckung der Pole.
Danke!
Bert
Verfasst: 2009-10-08 19:49:19
von Pirx
Hallo Bert,
Reimo hat sowas im Programm. Ich hab die Batteriebox mal bei einer bekannten im Schlaf-Berlingo verbaut. Die Box sieht allerdings blöd aus und scheint mir auch nicht sehr hochwertig zu sein. Aber schau es Dir halt mal im Online-Shop von
Reimo an.
Pirx
Verfasst: 2009-10-08 20:08:47
von Lennat1113
Hallo,
ich habe sie hinter die hintere Stoßstange verbannt.

Verfasst: 2009-10-08 21:44:19
von aw_berthausen
Danke für die Ideen!
@Pirx: Hast recht die Box sieht blöd aus. Aber bei Reimo hab ich eine Klasse Anschraubplatte gesehen. Entweder ich bau mir um sowas selber eine Kunstoffhülle rum. Oder ich machs wie Lennat und verfrachte die Teile wirklich woanders hin. Weil Batterien im Fahrerhaus finde ich echt nicht so klasse. Auch wenns ein Oldtimer ist.
VG Bert
Verfasst: 2009-10-09 9:43:53
von Uwe
Hallo Bert,
die Reimo-Anschraubplatten sind ok, allerdings fehlt ihnen an den Schmalseiten ein Winkel, der die Batterien am Rausrutschen hindert.
Ist am Kipper nicht noch irgendwo Platz für eine Standard-Rahmen-Batteriekiste?
Grüße
Uwe
Verfasst: 2009-10-09 16:14:17
von aw_berthausen
Ja an der Fahrerseite hätte ich noch etwas Platz am Rahmen. Nur bräuchte ich da ewig lange Batteriekabel, weil der Drucklufttank im Weg ist. Muss ich mal überlegen was ich da mach. In einer Woche bin ich wieder am Fahrzeug - dann schau ich mir das mal etwas genauer an. Weil 2 Batteriekästen links und rechts unter dem Fahrerhaus fände ich auch recht praktikabel. Platz müsste auch da sein und die Befestigung am Fahreraus bzw über dem Hauptrahmen wäre nicht so schwer.
Hm - grad schaue ich Bilder an und sehe, das der große Bruder - der 170er die Batterien über dem Drucklufttank hat. Hat da jemand zufällig einen Tipp wer so standard Batteriekästen zum anschrauben hat?
Hab mal ein paar Bilder zusammengesammelt:
Magiruspage - Bilder -> dort Den Batterieeintrag auswählen
VG Bert
Verfasst: 2009-10-09 22:47:58
von Transporter
Die Bilder vom "großen Bruder" erscheinen bei mir nicht. Gehts bei Dir?
Grüße,
Transporter.
P.S.: Bin grade das Fahrerhaus klarmachen, wie angekündigt. Kannst Dich ja mal melden und vorbeikommen. Habe auf den Bildern gesehen das Du die gleiche Bodengruppe in der Hütte hast wie mein altes... also ist evtl. doch was braucbares für Dich dabei.
Verfasst: 2009-10-10 3:39:55
von Lassie
Hi ihr Batterien-Verbanner,
Weil Batterien im Fahrerhaus finde ich echt nicht so klasse.
Warum denn nicht?! Ich find Batterien im Fahrerhaus gut, denn:
- da werden sie nicht so von Vibrationen geplagt wie am Rahmen
- schöne kurze Kabelwege zur LiMa und Anlasser
- haben es die Batterien angenehm warm, wenn im Winter die Standheizung das Fahrerhaus und den Motor vorwärmen
Einziger Nachteil: die Fahrerhauslagerung wird durch das Zusatzgewicht etwas mehr belastet. Dafür ist das Gewicht ja unten und damit lang nicht so kritisch wie zB ein Dachgepäckträger.
Viele Grüsse, Jürgen
Verfasst: 2009-10-10 9:01:51
von aw_berthausen
Hallo Jürgen und Transporter,
@Transporter: Hm - das klingt doch schon mal super! Ich hab hier noch eine Woche gut zu tun - danach hätte ich sicher mal Luft unter der woche mal bei dir vorbei zu kommen. Ich meld mich in 1-2 Wochen mal bei dir. Ich hab mal den Link bearbeitet ich hoffe es funtzt jetzt.
@Jürgen: Meine Abneigung gegen Batterien in der Hütte besteht aus diversen Gründen: Sie sind durch ihre Ausdünstungen mitunter schuld, warum die Hütte in der Ecke voll durchgerostet ist. Weiterhin hab ich so gut wie keinen Stauraum in der Hütte, weil der hinter den Sitzen von den Batts blockiert wird. Außerdem ist schwer an die ran zu kommen, weil man die erst mal über den Sitz rauswuchten muss. Weiterhin wenn man wirklich was passiert hab ich 25 Kilo säuregefüllte Batterie unter dem allerwärtesten
Na ja mal schaun was wir machen.
Vg Bert