Seite 1 von 1

Womozulassung mit Containerlocks/ Twistlocks

Verfasst: 2009-09-22 7:45:56
von scheidt
Hallo zusammen,
hat von Euch jemand Erfahrungswerte, bei der Zulassung eines BW Shelters befestigt mit Container/Twistlocks auf dem Hilfsrahmen als Womo?

Vielen Dank für Eure Mühe Harry

Verfasst: 2009-09-22 7:59:46
von Blau
Der Container darf nicht Werkzeuglos zu entfernen sein. Entweder ein schweisspunkt oder manchmal wird auch eine Schraube akzeptiert. So hat mans mir erklärt. :blush:
Peter

Verfasst: 2009-09-22 9:49:27
von Veit M
Schweißpunkte sollen sich wohl auch durch einen Tropfen Sika und überlakieren simulieren lassen. :ninja:
Darf der Prüfer aber nicht zu genau hinsehen, vor allem nicht mit dem Finger.

Ciao

Veit

Verfasst: 2009-09-22 10:02:27
von rocknroll
Rechtlich reicht es wenn 1! Schraube drin ist die sich nur mittels Werkzeug entfernen lässt.
Frag mal Offroadfun hier im Forum ( alias Andreas)

Locks-Werkzeug

Verfasst: 2009-09-22 10:32:14
von Fuchs
Werkzeug???

Also die die wir verbaut haben, können ohne den speziellen Schlüssel nicht gelöst werden, die werden immer mit einer kräftigen Verlängerung angezogen.

Auch der Einsatz eines großen Hammers ist schließlich ein Werkzeugeinsatz, oder?

Für Zollgeschichten haben wir uns was einfallen lassen!

Grüße

Re: Locks-Werkzeug

Verfasst: 2009-09-22 10:47:01
von rocknroll
Fuchs hat geschrieben:Werkzeug???

Also die die wir verbaut haben, können ohne den speziellen Schlüssel nicht gelöst werden, die werden immer mit einer kräftigen Verlängerung angezogen.

Auch der Einsatz eines großen Hammers ist schließlich ein Werkzeugeinsatz, oder?

Für Zollgeschichten haben wir uns was einfallen lassen!

Grüße
Der Hammer ist eine "Montierhilfe" :D kein Werkzeug :lol:

Verfasst: 2009-09-22 10:49:53
von Ungetüm 90-16
Hallo, ich habe das genau so gemacht.

Der Tüf verlangte ,dass die Locks nicht geöfnet werden können. Darauf hin haben wir die kleinen Sicherungshacken etwas angeschweißt.

Dann war die Womo Zulasung kein Problem.

Grüße Frank

Verfasst: 2009-09-22 12:09:28
von Offroadfun
hi

wie rocknroll schon schrieb, hatte ich ja eine schrauben lösung.

mein prüfer wollte eine feste verbindung koffer und rahmen. diese wurde dann mit einem kleinen stuhlwinkel und zwei 5er imbusschrauben gemacht und der prüfer war glücklich.
bei mir ging es um eine feste verbindung zum rahmen da ich sitze im koffer eingetragen haben wollte. dies ist nur mit den containerlocks nicht machbar gewesen.


lg
offroadfun

Verfasst: 2009-09-22 20:13:35
von scheidt
Super, vielen Dank dann kann ich heute ja schon wieder ruhig schlafen.

Grüße Harry

Verfasst: 2009-10-01 7:42:34
von Steyr Fahrer
Hallo,

Ich würde mal sagen dass ohne Gabelstapler, Kran oder 4 „Hub fußen“ ein Container nicht vom LKW zu entfernen ist. Dabei rechne ich ein Gabelstapler auch zum Werkzeug, was ich mich allerdings nicht selber leisten kann und auch nicht auf eine Reise mitnehmen werde :D

Vielleicht ist Ö etwas anderes … Bei mein Steyr 680 ist nicht mal die Rede gewesen über eine (un)Möglichkeit der Entfernung vom LAK. In der Zulassung steht halt „mit Expeditionsaufbau“ und damit ist eine Pritsche bei mir schon ausgeschlossen.

Gruß,
Eric