Seite 1 von 1
Ich glaube das kennt ihr alle ?!?!
Verfasst: 2009-09-07 12:50:02
von bandulu
Hallo !
Ich wollte mal fragen wo ich eine neue Lenk-Gestänge Gummistulpe ((?? Weiss nicht wie das verflixte Ding heisst!!) herbekomme??
Ich meine das Gummiteil, das unten bei den Pedalen das Lenkgestänge mit Fahrerhaus abdichtet! meines ist total porös und gerissen.. ein kumpel von mir meint...es würde evtl. eine PKW aChsstulpe passen? ! was habt ihr für ideeen...NEUE ? WO ?? TEUER ?
Es handelkst sich um einen LA710 ...
grüsse und danke
Verfasst: 2009-09-07 13:26:29
von wayko
Mercedes-Händler? Dürfte am problemlosesten sein und im Zweifelsfall sogar überraschend günstig...

Verfasst: 2009-09-07 13:32:49
von x.l.
Moin,
das Ding hab ich in der tat auch schon vergeblich im EPC gesucht und nicht gefunden. da wo ichs vermutet hatte zu finden war es nicht.
Da mein örtlicher MB-Händler durch Unfähigkeit glänzt gehe ich dort nur mit Teilenummer hin. War noch nicht hohe Priorität bei mir...aber ich weiß spätestens im Winter ziehts verdammt kalt im Gemächt wenn man eben dieses Gummiteil nicht überstülpt...

dann steigt die Prio rasant.
Kann mir einer sagen in welchem Teilbereich des EPCs ich das finde kann? Ne Nummer tuts natürlich auch...
Gruß
Axel
Re: Ich glaube das kennt ihr alle ?!?!
Verfasst: 2009-09-07 14:20:06
von fuxel
bandulu hat geschrieben:((?? Weiss nicht wie das verflixte Ding heisst!!)
Faltenbalg?
fuxel
Verfasst: 2009-09-07 14:35:40
von Lasterlos
Verfasst: 2009-09-07 17:04:37
von bandulu
danke erstmal ! ja im winter wird es zusätzlich kalt--- ohne das ding..vom lärmpegel ganz zu schweigen... ohne den faltenbalg (schon gemerkt) ist es bestimmt 30 % lauter im fahrzeug inneren! Grüsse

Verfasst: 2009-09-07 21:14:26
von Pirx
Hallo Zugluft-Allergiker!
Also, bevor ich mir einen Ast abbreche um irgendein halbwegs passendes Gummiteil irgendwo aufzutreiben, gehe ich doch erstmal zum guten Stern auf allen Wegen:
A 335 462 00 96 "Manschette" für lächerliche 9,13 EUR + MWSt.
Das Teil ist übrigens für A- und B-Modell identisch. Leicht zu finden im EPC im Kapitel "Lenkung" (wo auch sonst?), allerdings ist die Abbildung etwas irreführend, da sieht das Ding viel kleiner aus als in Wirklichkeit.
Pirx
P.S.: Ach so, wenn man dann eh schon die Lenksäule abgeschraubt und nach oben gezogen hat, um die Manschette zu wechseln, könnte man auch gleich den dazugehörigen Dichtring erneuern: A 321 462 00 60 für 0,74 EUR. Die Manschette dreht sich beim Lenken ja nicht mit, der Dichtring gleicht das aus. Aber nicht, daß es dann zu teuer wird ...
Verfasst: 2009-09-07 21:50:07
von Froschkönig
Haha, Pirx wäre stolz auf mich ....
Ich denke mal, das gesuchte Teil ist eine MANSCHETTE mit der Teilenummer A 335 462 00 96 für ca. sechs funfzig.
Zumindest bei meinem 80er 911er.
Beste Grüße, Till
Verfasst: 2009-09-07 21:52:40
von Froschkönig
Nein, das gildet nicht - dabei wollte ich mal punkten ...
Da habe ich wohl zu lange gesucht ....

Verfasst: 2009-09-07 21:56:37
von Lasterlos
Till, ich würde deine nehmen, is billiger
Gruß Markus
Verfasst: 2009-09-09 17:18:34
von Landei
Warum gibt es solche Teile eigentlich nicht mit Reizverschluss?
Wenn ich an das Gefriemel mit den öseligen Kabeln im Lenkrohr denke
Da könnt ihr B-Modellisten natürlich nicht mitleiden.
Ist die Kabelage eigentlich ohne Dichtung nur durch das Lenkgetriebe durchgeführt oder gibt es Ölalarm, wenn man das poröse Zeug gleich ganz rausrupft und eine völlig neue Verlegung macht?
Jochen
Verfasst: 2009-09-09 19:10:34
von imodra
Landei hat geschrieben:Warum gibt es solche Teile eigentlich nicht mit Reizverschluss?...
...dann wäre es wieder zu teuer.
duckunwechh...
LG Thomas
Verfasst: 2009-09-10 8:50:11
von Garfield
Sollte Benz nicht liefern können , dann hier versuchen
http://cgi.ebay.de/Faltenbalg-Unimog-Ku ... 286.c0.m14
Vielleicht passt der
Verfasst: 2009-10-11 10:10:46
von Froschkönig
Hallo zusammen,
die Manschette habe ich erfolgreich gewechselt; gefühlt habe ich nun einen neuen Kurzhauber ...
Im Ernst, es hat richtig was gebracht ! Nun muss ich noch die Manschette um den Schalthebel tauschen.
Aber noch etwas: Meine Lenkspindel hat ein wenig Spiel im oberen Lager und quietscht dann und wann auch mal beim lenken.
Hat schon mal jemand die Buchsen, die hier auf dem Bild markiert sind, ausgetauscht ?
Wie bekommt man die Buchse denn aus dem 'Lenkspindel-Lager' heraus ? Ich hab beim Manschetten-Tausch mal ein wenig mit dem Schraubendreher probiert, nix geschah ...
Danke und Grüße aus Split, Till
Und, bringt ein Austausch etwas ?

Verfasst: 2010-02-15 1:59:41
von bandulu
hallo ! habt ihr zufällig noch die teilenummern für die manschette am schalthebel und die am allrad hebel ?? wäre super !!

Verfasst: 2010-02-15 8:56:56
von kryzom
Hallo, Die nummer für den allrad hebel Manchete ist A322 264 00 96
Wenn nicht verfügbar von Mercedes dann Versuch Classic Trucks.
mfg Kryz
Verfasst: 2010-02-15 16:36:40
von bandulu
super !! danke jetzt brauch ich nur noch die nummer für die Schalthebel Manschette !!Mercedes Benz 710 A Modell !!
BITTE BITTE

Verfasst: 2010-08-05 11:35:31
von landydriver
was muss ich alles ausbauen um die Manschette vom Lenkgestänge zu tauschen (LA 710 KR Bj. 64)
Gruss
Andreas
Verfasst: 2010-08-05 12:25:39
von toevtoev
Hallo, suche auch die Teile Nr.von der Allrad-& Schalthebelmanschette. MB LAF 710 Bj 69. Und gibt es für die beiden Manschetten auch ein Gegenstück das man von unten auf stülpt? So kann ich ja nicht`s zur Abdichtung(Lärm) unter die Manschetten stecken, es fällt ja gleich nach unten durch!
Gruß
Bernd
Verfasst: 2010-08-16 22:17:47
von landydriver
Hab gerade Manschetten/Dichtungen bei MB für unsere LA 710 Bj. 64 bekommen:
A335 462 00 96
Manschette Lenkstange 9,19 €
A321 462 00 60
Dichtring zwischen Manschette und Lenkstange 0,81 €
A322 264 00 96
Manschette Allradhebel 12,16 €
A352 267 02 96
Schutzkappe Schalthebel 11,28 €
Gruss
Andreas