Seite 1 von 1

Verfasst: 2007-01-25 16:24:14
von cookie
Huhu,

meint Ihr, dass es sinnvoll ist, div. Scheiben vom Fahrerhaus als Ersatz auf lange Reisen mitzunehmen?
Ne Frontscheibe hab ich noch nicht gefunden. Aber Beifahrer- Guckloch- (Beifahrer unten), und Eckscheiben (li-re) gibts bei eBay.
Ich stell mir halt vor, dass es ziemlich unangenehm werden kann, wenn man keine Frontscheibe mehr hat und kein Ersatz bekommt.
Oder sind Frontscheiben und Co auf Weltreise eher zu beschaffen sind? (Kann man halt auch schlecht verschicken)

Grüße,
Jan

Verfasst: 2007-01-25 16:41:27
von easy
Hoho,
sicher sinnvoll, wenn Du eine Lösung für das Transportproblem findest.

Gruss
Christof

Verfasst: 2007-01-25 16:55:04
von Uwe
Hi Jan,

die Seitenscheiben sind plan, die sollte man sich auch machen lassen können, die hinteren Eckfenster sind schick, aber eigentlich unnötig, sie ließen sich im Notfall also verblechen und eine mitgeführte Frontscheibe wird wie Christof schon sagt den Transport nicht lang überleben oder unverhältnismässig viel Platz wegnehmen.

Die Scheibe krümelt ja aber nicht wie die modernen PKW-Frontscheiben und mit einzelnen Rissen / Steinschlägen lässt es sich denke ich leben. Ansonsten sind halt die guten Schutzbrillen - Sonne, Wind und Staub für die Insassen vorzuhalten :D

Grüße
Uwe

Verfasst: 2007-01-25 17:13:43
von MUSKOLUS
Hallo, bei mir sind die hinteren Eckfenster original zu. Wenn du da vor der Abfahrt Bleche reinschweißt brauchst du dich nicht um Ersatz kümmern.

Andere würde ich nicht mitnehmen. Man kann nicht auf alles vorbereitet sein und improvisieren kann man außerhalb Deutschlands oft gut.
Andreas

Verfasst: 2007-01-25 17:41:59
von Uli
...ich hab mir mal eine Ersatzscheibe aus Makrolon gemacht. Für den Notfall reicht die aus, auch wenn die keinen TÜV hat.
Vorteil beim Merkur ist, dass die Frontscheibe auch plan ist.
Grüße
Uli

Verfasst: 2007-01-25 17:50:09
von Ingenieur
Hallo,

wo wir bei den Scheiben sind.

Ich wollte mal eine ESG Seitenscheibe eines Autos in VSG haben, damit
die Einbrecher nicht so leicht reinkommen.

Da hat man mir gesagt, daß VSG nur vorne zulässig sei.

Ist das richtig ?

...

Verfasst: 2007-01-25 18:22:30
von rocknroll
Ingenieur hat geschrieben:Hallo,

wo wir bei den Scheiben sind.

Ich wollte mal eine ESG Seitenscheibe eines Autos in VSG haben, damit
die Einbrecher nicht so leicht reinkommen.

Da hat man mir gesagt, daß VSG nur vorne zulässig sei.

Ist das richtig ?

...
ESG, VSG???????
-Verbundglaßscheibe? oder what is das?

Verfasst: 2007-01-25 18:24:39
von Wilmaaa
VSG: Verbundsicherheitsglas
ESG: Einscheibensicherheitsglas

Verfasst: 2007-01-25 18:51:25
von rocknroll
Wilmaaa hat geschrieben:VSG: Verbundsicherheitsglas
ESG: Einscheibensicherheitsglas
Ah, merci
Grüßle Carsten

Verfasst: 2007-01-26 1:27:41
von Blau
Hat was mit Ausstieg bei Unfall zu tun. Die bSeitenscheibe sollte sich halt zertrümmern
lassen. Es gibt aber Folien zum Aufkleben die den Einbruchschutz verbessern, wie es da mit Tüv aussieht weis ich allerdings auch nicht.

Verfasst: 2007-01-26 15:09:22
von lura
Moin moin,

Glas ist eine Art "feste Flüssigkeit", d.h. wenn du eine Scheibe nicht sehr gut lagerst, verzieht sie sich und dann passt sie nicht mehr. Also mitnehmen wird unter diesem Gesichtspunkt noch aufwändiger.

lura

Verfasst: 2007-01-26 15:26:31
von Ulf H
Eine in Dicke und Größe der größten Scheibe entsprechenden "Plexiglasplatte" ist sicher eine gute Sache, daraus dann im Falle des Glasbruchs eine "unzulässige" Ersatzscheibe schneiden.

Wenn die Frontscheibe kaputtgeht, dann entweder nur mit einem Riss oder Stern, jedenfalls so, daß die Scheibe als Ganzes erhalten bleibt, so kann man noch recht lange weiterfahren. Wenn´s die Frontscheibe komplett zerbröselt, dann hat´s meist auch die ganze Hütte so erwischt, daß eine länger Raparaturpause ansteht.

Windschutzscheibe würde (auch beim Hano, und da ist sie nur 40 x 60 cm und flach) nicht zu den Ersatzteilen gehören, die ich auf Weltreise dabei haben wollte.

Da sind diverse Dichtungen und ggf. komplette, geprüfte Tauschaggregate wie Lima, (Wapu), ESP, Anlasser, Steckachsen, Bremszylinder, ... eher das was mitsollte.

Gruß Ulf