Seite 1 von 1

Dachhimmel aufhübschen oder erneuern?

Verfasst: 2009-08-24 11:33:42
von tomtom65
Hallo Experten,

ich bin seit neustem stolzer Besitzer eines Allrad-Wohnmobils (Wohn-Kabine auf Fahrgestell MAN 4x4 FAE, M90 Doppelkabine, Bj. 94).

Der Dachhimmel im Fahrerhaus ist leider recht unansehnlich (fleckig) und ich möchte ihn deshalb aufhübschen.

Habt Ihr dazu ein paar Tips für mich?
- Neuer Dachhimmel von MAN - WO kaufen?
- Alten Dachhimmel nach Demontage "reinigen" lassen?
- Oder alten Dachhimmel durch einen Maler "beflocken" lassen?
- andere Ideen?

Bin für jeden Tip dankbar!

Viele Grüße

Thomas Girod

Verfasst: 2009-08-24 11:41:55
von Freeclimber
Hallo Tom !

Erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum !

Für solche Dinge gibt es ein Kunststoff- Färbemittel ( z.B. pefect color von ATG) Lässt sich, wie Schuhcreme, ganz einfach auftragen. in fast allen Farben erhältlich und untereinander mischbar.

Gruss Mike

Verfasst: 2009-08-24 12:00:28
von mbmike
Hallo Tom!

Gruß aus der Nachbarstadt!

Mike

Verfasst: 2009-08-24 15:49:20
von tomtom65
Hallo Freeclimber,

Vielen Dank für Deinen Tip mit dem Kunststoff- Färbemittel. Mein Dachhimmel ist allerdings nicht aus Kunststoff, sondern aus Gewebe (Stoff).

ich suche also immer noch einen guten Tip für die Reinigung oder Erneuerung meines Dachhimmels.

Viele Grüße

Thomas

Verfasst: 2009-08-24 16:03:46
von Lassie
Hi,

ganz spontan würde ich den aktuellen Dachhimmel herunternehmen, mit Skai beziehen (gibt es in vielen Farben als Meterware) und wieder montieren. Skai kann man recht einfach verarbeiten - zuschneiden, kleben (zB. mit Pattex-Sprühkleber) und mit dem Tacker auf der Rückseite festtackern.
Vorteil: das Skai kann man feucht abwischen und es schaut recht lange gut aus.

Nur mal so als Idee. Ich hab auf diese Art meine Lautsprecher via dünner Sperrholzplatte an mein Fahrerhausdach befördert.

Viele Grüsse, Jürgen

Verfasst: 2009-08-24 16:09:28
von 1017A
Hallo Thomas, hast Du schon mal an die Teppichbodenreiniger (sprühen und saugen) gedacht, wird wahrscheinlich eine "tropfige" Angelegenheit für Dich, aber es könnte gehen. Ich habe damit immer die Kinderschäden aus den Autopolstern bekommen und bei dem derzeitigen Wetter (im Norden :D ) ist das Ganze auch ganz schnell trocken!

Gruß

Frieder

Verfasst: 2009-08-29 12:36:53
von Freerider
Hi Thomas,


.....von uns allen auch Grüße.


Gruß
Jens u. Fam.

Verfasst: 2009-08-29 20:03:43
von moetheone
Hi,
ich habe schon öfter Dachhimmel ausgebaut und mittels Sprühkleber mit dünnen Stoffen bezogen. Das sah immer super aus und war leicht zu machen.
Stoff gibts beim Stoffhändler :-)
Gruß
Moe

Verfasst: 2009-09-01 22:48:25
von womo65
Hallo Thomas.

ich bin einfach zum "Polsterer" gegangen und habe mir den Himmel neu beziehen lassen. Frag einfach mal nach was die an Preis aufrufen.

War nicht viel teurer als selbst Stoff besorgen u.s.w.

Gruss
Heinz

Verfasst: 2009-09-02 9:33:17
von steyr
Schönes Fahrzeug mit Doka!
hast du den aber nicht zufällig von Füss-Mobile gekauft? Den habe ich mir nämlich vor längerer Zeit angesehen und da war am Fahrerhausdach irgendetwas undicht und das Wasser ist reingetropft! Diese Leckstelle würde ich zuerst suchen, bevor du den Himmel schön machst.

Gruß
Stefan

Dachhimmel aufhübschen oder erneuern?

Verfasst: 2009-09-02 14:11:05
von tomtom65
Hallo Stefan,

nein, meinen MAN habe ich nicht bei Füss, sondern privat gekauft (Nähe Regensburg).

Viele Grüße

Thomas

Verfasst: 2009-09-02 22:11:40
von Kurzer
Servus,

habe meinen Himmel gerade erst mit gelochtem Kunstleder vom Sattler überziehen . Preislich ok und das lohnt nicht es für den Tarif selber zu machen...

Grüße
Marco

Verfasst: 2009-09-03 11:24:14
von cookie
Hi!
Wenns der Dachhimmel vom Fahrerhaus ist: Der fällt sowieso ab, wenn man auf "große" Reise geht ;-)
Bei mir liegt ein Teil der Verkleidung nun hinterm Fahrersitz. Ist doch nur Kosmetik :ninja:
(kommentar von jemandem, der sein Geld und Zeit vor der Reise für noch unwichtigere Dinge verbraucht hat :lol: )

Grüße!
Jan