Hier noch kurz ein paar Details zu dem Arbeiten. Kann man auch auf unserer Homepage nochmal genauer nachlesen.
"Dadurch, dass ich Schwingsitze einbauen wollte, mussten zusätzlich noch größere Anpassungen im Führerhaus erfolgen. Der riesige Batteriekasten unter dem Beifahrer-Doppelsitz und der Kasten unterhalb des Fahrersitzes mussten weichen, da sonst die Schwingsitze zu hoch aufbauen würden.
Also ran mit der Flex und erst mal grob Luft schaffen. Die Batterien wollte ich im Führerhaus belassen, so habe ich den Kasten etwas verkleinert und einen neue Seitenwand eingeschweißt.
Auf der Beifahrerseite war das zwar weniger Blech, was zu entfernen war, aber die seitlich am Kasten angesetzte pneumatische Handbremse hat die Arbeit etwas komplizierter gemacht. Die Druckschläuche waren genau im Weg – was ich beim Flexen auch sofort gemerkt habe. Pfffffff – diese Geräusche klingt immer schlecht, wenn man mit Druckluft Bremsen zu tun hat. Ich hatte aus Versehen die Druckleitung angeschlitzt und den Kurzen bis zur Reparatur erst mal fest an Ort und Stelle in der Garage „verankert“. Da die Schläuche eh im Weg umgingen habe ich neue Winkelanschlüsse eingebaut und das Druckluft-Rohr ersetzt.
Für die Aufnahmen des Sitzes habe ich je zwei neue Bodenbleche und zwei stabile 4-Kantrohre eingeschweißt. Sehen vertrauenserweckend aus und nehmen die Sitze auch gut auf"
Und so sieht das dann aus:


Grüße
Marco