Seite 1 von 1

Hanomag , Unterschiedl. Achsen bei Einzelund Doppelbereifung

Verfasst: 2009-05-11 19:20:33
von Hano
Ich fahre einen Hanomag AL 28 Baujahr 63. Ich habe heute erfahren das es unterschiedliche Naben und Steckachsen für Einzel bzw. Doppelbereifung geben soll. Worin liegt denn da der Unterschied ? Ändert sich vielleicht die Spurweite der Hinterachse?
Gruß Juergen

Verfasst: 2009-05-11 20:43:25
von hanomakker
hallo

also die unterschiedlichen steckachsen und radnaben resultieren daraus, dass sich das tragverhalten an den radlagern ändert mit anderer bereifung. wennst zilling hast, und die kurze nabe (sehr viel thw hanos) dann tragen die radlager relativ weit mittig. die grukws, mit den einzelreifen und langen naben higegen verteilen die kraft über einen weiteren raum.

es ist mir aber kein umbereifter hanomag mit radlagerschaden bekannt. wahrscheinlcih hätte man sich diese überlegung sparen können, dafür aber einwenig mehr entwicklungsarbeit ins verteilergetriebe stecken können.

viele grüsse

tino :rock:

Verfasst: 2009-05-11 21:14:51
von QuasiLupus
Hallo Jürgen!

Aus meinen Explosionszeichnungen auf Seite 102/103 geht hervor, dass die Hinterachse mit langer Nabe die 1,5 t und 2,5 t Achse für Einzelbereifung ist, die kurze dicke die für Zwillingsbereifung mit 2,5 t.

Gruß
Flo