Seite 1 von 1
an die großen mit kleinen fahrerhaus al-28
Verfasst: 2009-05-10 20:15:10
von tobi
hi
möchte in meinen hano kleines fahrerhaus neue sitze einbauen.
jetzt wollte ich mal in die runde fragen was ihr so verbaut habt.
habe auch schon mit dem gedanken gespielt das fahrerhaus zu verlängern.ist ein thw koffer drauf mit dem 30 cm loch zwischen koffer und fahrerhaus.
habe keine ahnung was es alles so für sitze gibt!!
also würde mich freuen was zu hören!!
mfg tobi
ps 183 körpergröße ist einfach zu groß für das kleine

,
aber halt sooo schön

Verfasst: 2009-05-10 20:34:23
von LutzB
Hi Tobi,
mein Freund Max musste sich mit 1,93 natürlich auch 'n kleines Fahrerhaus anschaffen (angeblich sieht ja alles andere scheiße aus). Konnter - warum bloß? - nicht ordentlich drin sitzen. Hat dann Sitze aussem /8er eingebaut und behauptet, dass es dann bequem war. Ich hab's, mit Länge 2,07, gar nicht erst ausprobiert und glaub' es bis heute nicht.
Dir hilft wohl nur ne Fahrerhausverlängerung - und von denen habe ich auf diversen Treffen schon einige, gut gemachte , gesehen.
Schreib doch mal 'ne PN an Homanga. Er hat so'ne gut gemachte Verlängerung. Vielleicht schickt er Dir Fotos.
Lutz
Verfasst: 2009-05-10 20:51:59
von tobi
hi lutz,
danke für die antwaort habe schon pnt
wird wahrsheinlich auf eine verlängerung hinauslaufen, würde aber am liebsten das fahrerhaus so original wie möglich lassen,
also an die anderen, gehts nicht doch ohne???
mfg
Verfasst: 2009-05-10 21:34:50
von hanomakker
hallo
also mit mercedes 814 sitz gings bei 183 (ich) ohne probleme.....
verschandel das haus nicht.
viele grüsse
tino

Verfasst: 2009-05-10 21:51:29
von AlfredG
Hallo Tobi,
mach doch mal ein Bild von dem Sitz in Seitenansicht und eines wie Du jetzt sitzt. Als Autopolsterer kann ich dir ja einige Tips geben.
Wir haben schon viele Sitze geändert und man hat auf den ersten Blick keinen Unterschied sehen können.
Gruß Alfred
Verfasst: 2009-05-10 21:55:14
von Mike
Hi Tobi,
Smart Sitze wären möglich.
Gruß
der Mike
Verfasst: 2009-05-11 21:29:01
von Torben
Hej!
Bei meinem kleinen Fahrerhaus sind irgendwelche alten Recaros auf mechanischen Federkonsolen verbaut. Der Hano hat nen riesen Durchgang nach hinten, die Sitzlehnen reichen in den Durchgang. Der Platz reicht auf jeden Fall...
Aber ich seh es wie Hanomakker, wenn möglich lass die Hütte wie sie ist, verbastelte Hanos gibt es mehr als genug...
Andere Sitze lassen sich wieder rel leicht zurückrüsten..
Einfach mal zum Schrotti fahren und schauen was es billig gibt, dicke Chefsessel fallen aber wohl aus..
Verfasst: 2009-05-12 11:20:35
von AL28
Hallo
Ich habe auch einen Luft gefederten Recaro Sitz drin .
Bin aber nur einen Meter Neunundsechzig , aber mir wäre der Original stuhl auch zu hoch .
Gruß
Oli
Sitze im kl. Häuschen
Verfasst: 2009-05-12 17:33:14
von Hano
Hy, ich habe mir zwei Recaro N Sitze aus den Ascona B/ Manta B Modellen eingebaut, kpl. mechanische Ausführung. Die sind im Vergleich zu anderen Sitzen ziemlich Filligran gebaut sind recht bequem auch für größere Leute. Ich bin 1,92m und komme ganz gut damit klar.
Verfasst: 2009-05-14 22:24:49
von Ulf H
Originalsitz und sonst nix !!! Sowohl ich mit eher bescheidenen 1,72 als auch der Vorbesitzer mit wohl um die 1,85 wollten nichts anderes.
Gruss Ulf
Verfasst: 2009-05-15 15:58:18
von lakto
Ich hab 2 Fiat Sitze drin.
Allerdings ragen die Lehen etwas in den Durchgang hinein.
Die Sitze sind aber etwas hart.Nach spätenstens 3 Std sagt mir mein Hintern das es Zeit für eine Rast ist.So fahre ich wenigstens nicht stundenlang durch.
Gruss
lakto
Verfasst: 2009-05-17 20:54:00
von tobi
hi
so endlich schaffe ich es hier mal zu antworten!
ersteinmal danke für antworten und anregungen!!
ja ich denke auch das man das fahrerhaus so erhalten sollte wie es ist.
bei mir ist ein normaler pkw sitz als fahrersitz verbaut. dieser ist auf den metall "rahmen" (ca 10cm hoch)befestigt. da wo auch der originalsitz draufgeschraubt war. dadurch ergibt sich, das wenn ich den sitz so weit zurück stelle wie ich ihn bräuchte,das die sitzlehne schon fast im durchgang ist. so wenn es jetzt richtig holprig ist kommt es schon mal vordas man mit dem kopf nach oben gegen den rahmen vom fahrerhaus......
@torben sind die sitze bei dir etwa direkt am boden vom fahrerhaus angeschraubt?
@hano reicht bei dir auch die höhe der windschutzscheibe bei mir ist das schon ein bißchen knapp muß immer den kopf ein wenig einziehen.
mfg tobi
Verfasst: 2009-05-18 22:16:13
von Torben
Hallo Tobi,
bei mir sind die Sitze auf mechanischen Federkonsolen verbaut. Wenn man als erster an einer Ampel steht muss man sich doch ein wenig verrenken.. Und in den Durchgang reichen die Lehnen auch auf jeden Fall...