Blattfederpflege
Verfasst: 2009-04-30 8:48:18
Der neue 170D11 ist ja soweit ganz gut in Schuß, Nachteil ist nur das der THW in Hochwassergebieten ständig der Meinung ist, man müsse mitten durch die Brühe fahren, oder aber noch schlimmer die setzen damit Boote im Fluß aus. Sollte ja eigentlich egal sein, blöd nur und sehr kurzfristig gedacht, dass es die Federpakete angreift und diese anfangen zu rosten.
Bei mir sieht das so aus, das die urspüngliche Beschichtung, unterwandert worden ist und sich nun auf der Oberfläche die bekannte Blätterteigstruktur abzeichnet. Ich hab die Federn kontrolliert, gebrachen ist nichts aber nach dem Entrosten mit der "Drahtbürste" müssen die Federn ja nun irgendwie konserviert werden. Was nimmt man dafür? Das Standartfett also Universalvaseline oder gibt es da was besseres?
sugar
Bei mir sieht das so aus, das die urspüngliche Beschichtung, unterwandert worden ist und sich nun auf der Oberfläche die bekannte Blätterteigstruktur abzeichnet. Ich hab die Federn kontrolliert, gebrachen ist nichts aber nach dem Entrosten mit der "Drahtbürste" müssen die Federn ja nun irgendwie konserviert werden. Was nimmt man dafür? Das Standartfett also Universalvaseline oder gibt es da was besseres?
sugar