Seite 1 von 1

Verfasst: 2009-04-08 9:39:54
von Uwe
Hallo,

ich habe den Thread mal hierher verschoben, vielleicht mag ja der eine oder andere auch noch seinen Senf dazu geben ;)

Die Achsen eines 110-17 gingen sicherlich, die VA-Last ist hier mit 4,7 t angegeben. Allerdings kenne ich weder die genaue Achsübersetzung des fraglichen 170ers noch habe ich mich beim 110-17 bislang darum gekümmert - insofern vermag ich nicht zu sagen, ob überhaupt ein Austausch nur der Vorderachse ohne gleichzeitigen Diff-Wechsel möglich ist.

Ich frage mich allerdings, inwieweit der Einbau einer anderen 8-Loch-Achse überhaupt sinnvoll ist, vielleicht täte es ja auch erstmal die Optimierung der Federn des 170ers oder der Tausch der Blattfederpakete gegen die WSPs des 110-17.

Grüße
Uwe

Verfasst: 2009-04-08 16:53:39
von Kami
die von dir in der Überschrift genannten Autos haben gewöhnlich 10-loch Achsen...


Gruss

Kami

Verfasst: 2009-04-08 17:51:07
von Mike
Hi Kami,
die Teile kenne ich schon mit 8 Loch Achsen z.B. Fabian seiner. Allerdings auch mit den gleichen schlackernden Gelenken. Meine Theorie ist, das die Kreuzgelenke an Standschäden sterben und nicht an Unterdimensionierung.
@ Günther
die 192 haben auch stärkere Lenkgetriebe und Lenkarme.