Verfasst: 2007-01-02 22:25:50
Hallo liebe Schwermetallschrauber ... ich brauche wieder mal eure Hilfe. Als ich neulich mit meinem Magirus 95D7FA vor der LKW-Werkstatt stand, sagte der eine Schlosser im vorbeigehen "deine Hinterachse ist rechts extrem versifft" und der zweite meinte "ist sicher nur der Wellendichtring, den solltest du bald mal tauschen" Schwupps, waren sie verschwunden.
Nun sitze ich und grübel, wie wechselt man den? Reicht es, die Nabe aufzuschrauben und die Steckachse zu ziehen, kann ich den Wellendichtring dann einfach rausziehen, den neuen einbauen und alles wieder montieren? Oder muss ich den Wagen aufbocken, Rad/Bremstrommel/Bremsankerplatte demontieren und dann den Dichtring tauschen? Man möge mir meine (dumme?) Frage bitte nachsehen, ich bin halt eher ein PKW-Schrauber.
Noch mehr helfen könntet ihr, wenn mir jemand auch noch die Bezeichnung des Dichtrings nennen könnte. Das dürfte ja ein Normteil sein, oder? Auch weiß ich nicht, welches Öl in die Hinterachse gehört...
Dank im voraus :-)
Nun sitze ich und grübel, wie wechselt man den? Reicht es, die Nabe aufzuschrauben und die Steckachse zu ziehen, kann ich den Wellendichtring dann einfach rausziehen, den neuen einbauen und alles wieder montieren? Oder muss ich den Wagen aufbocken, Rad/Bremstrommel/Bremsankerplatte demontieren und dann den Dichtring tauschen? Man möge mir meine (dumme?) Frage bitte nachsehen, ich bin halt eher ein PKW-Schrauber.
Noch mehr helfen könntet ihr, wenn mir jemand auch noch die Bezeichnung des Dichtrings nennen könnte. Das dürfte ja ein Normteil sein, oder? Auch weiß ich nicht, welches Öl in die Hinterachse gehört...
Dank im voraus :-)