Seite 1 von 1

Fahrerhaus Iveco/Fiat OM75 P 4X4 1982

Verfasst: 2009-02-23 14:16:32
von Henk
Hallo, aus den Niederlanden

Hat jemand eine adresse fur mich wo man blech teile verkauft um das Fahrerhaus von mein Iveco OM75 P su reparieren ( doppelcabine 6 pers).


Mit freundlichen grusse, Henk

Ps, wen jemand das gleiche art farzeug hat nim contact, durch mail, auf sum erfarungs austausch.

Verfasst: 2009-02-23 22:17:01
von manix
Hallo Henk,

es ist zwar keine direkte Adresse, aber da gibt es in der Schweiz einen Niederländer, der sich mit Saurer Lastwagen auskennt.
Wieso Saurer? Weil Saurer den OM75 auch gebaut hat.
Deshalb könnte der Kontakt nützlich sein.

Hier ein Link zu Laurent´s Site:
http://www.saurerlkw.ch/index.php?optio ... ail&id=126

Die Feuerwehr in Eupen / Belgien hat auch einen 75 P Doppelkabine als Waldbrand-Bekämpfungs-Fahrzeug.
Vielleicht haben die einen Kontakt.

Herzlichen Gruß

Manfred

Verfasst: 2009-02-23 22:28:12
von DieGrüneKuh
Moin,
ist der OM 75P das gleiche Fahrzeug wie der ACL 75? Bisher habe ich im Netz nur einen Teile- und Fahrzeughändler in Italien gefunden.
http://www.bianciottosnc.it/index.php?c ... vk9fbvjq81
In Deutschland sind diese Fahrzeuge sehr selten, aber in Italien anscheinend sehr verbreitet. Diese Fahrzeuge gab es auch viel beim Militär (Fiat Iveco ACL 75/90 ACM 80/90 oder Fiat PM 75 oder Iveco 75-14WM) und wurden unter verschiedenen Namen Lancia,Fiat,Iveco, OM verkauft, auch als Unic in Frankreich.
Oder ist der OM75 ein Magirus-Deutz bzw. Iveco-Magirus Zeta?
Über einen IVECO-Händler müßte man doch notfalls auch Teile bekommen, wahrscheinlich kennt nur der Computer diese Fahrzeugtypen nicht?
Gruß Stefan

Verfasst: 2009-02-23 22:49:13
von manix
DieGrüneKuh hat geschrieben:ist der OM 75P das gleiche Fahrzeug wie der ACL 75?
Zumindest sind sie verwandt.
Wenn ich richtig informiert bin, liefen sie vor der Iveco Zeit als 75 P, und unter Iveco mutierten sie zu ACL (AutoCarro Leggero)
Auch wanderte das Lenkrad von der rechten auf die linke Seite.

Unter Iveco entstand eine ganze Modellfamilie, vornehmlich für Behörden.

Gruß
Manfred

Verfasst: 2009-02-24 22:12:46
von Henk
Hallo, Allrad fans

Die Feuerwehr in Eupen / Belgien hat auch einen 75 P Doppelkabine als Waldbrand-Bekämpfungs-Fahrzeug.
Vielleicht haben die einen Kontakt.

Das stimt, im Belgien gab es mehrere.
Das sind wald und heidebrand loschfarzeuge.
Die Firma Somati baute die wassertanks und pumpe aufs fahrgestell.

Meinen Iveco stamt vom Stad Turnhout.
Hatte seitdem mehrere eigentumer im Belgien und die Niederlanden.
Ist jetzt seit 1 monat meins, es geviel mir gleich und war biliger dan ein Unimog.
Leider ist irgendwo die seilwinde vom getriebe (PTO) demontierd!

Ein parts book n. 630.12.512 1e druk 1976 ist beim lkw:
FIAT veicoli industriali
OM
75 4x4 (Fiat 75 PC -OM 75 P)

Und da ist nog ein document dabei vom fahrgestell umbau durch die Firma Baribbi aus Brescia.

Henk

Danke fur den link sum anderen Niederlander im Sweiz