Seite 1 von 1
Suche Fensterdichtung für Seitenfenster und Hebel Ausstellf.
Verfasst: 2009-02-17 23:45:18
von Michael*
Hallo,
meine Türen sehen ziemlich mitgenommen aus. An den Seitenfenstern ist zwischen Tür und Fenster ein großer Spalt. Da gehört doch bestimmt eine Dichtung(Gummiprofil rein. Kann mir jemand sagen, wie die aussehen - vielleicht ein Foto oder eine Zeichnung im Profil.
Dann ist von einem der Ausstellfenster der Griff/Riegel abhanden gekommen. Kann man die nachträglich wieder anbauen, oder muss ich das Fenster komplett wechseln?
Danke schon mal im Voraus
Gruß
Michael*
Verfasst: 2009-02-18 0:33:35
von Andy
N'Abend
zu den Ausstellfenstern geselle ich mich auch zu. Meine Verriegelung hat heute den Geist aufgegeben.
Einfach ab--ohne Geräusch

jetzt steht das Fenster ein bissel offen. Ist das ein problem zu wechseln?
Desweiteren habe ich auch gesehen, dass meine Frontscheibendichtungen nicht mehr die neuesten sind, die müssten eigendlich auch neu.
Weis da einer ne Adresse??
mfg
Andy
Verfasst: 2009-02-21 0:43:34
von Lennat1113
Hallo,
bei meinem 1113er Bj.64, welcher sich bei Kauf im Orginalzustand befand, war auch ein großer Spalt zwischen Türblech und Scheibe. Innerhalb der Türe, ca. 5cm unter dem Spalt, an dem die Scheibe austritt, wurde damals ein Filzstreifen aufgeklebt.
Ich bin der Meinung, daß dies, incl. Spalt, seinerzeit bei einigen Fahrzeugen so ausgliefert wurde. Das Problem habe ich gelöst, indem ich die Dichtleiste von einem Opel D-Kadett aufgesteckt und mit Sikaflex fixiert habe. Ist auf dem Bild nicht wirklich gut zu erkennen, erfüllt aber voll den Zweck. Es gibt, glaube ich, eine Nissan Micra modell, bei dem das Fenstergummi ähnlich rund in die B-Säule mündet, wie der Fensterspalt beim Rundhauber in den Phosten übergeht. Findet sich sicherlich auch fürn Maggi was.

Verfasst: 2009-02-21 0:57:12
von Thomas W.
Hi Michael,
es gibt hier um die Ecke ( Nähe Treptower Park) einen Händler der alles Mögliche und Unmögliche hat oder besorgen kann was mit Gummi zu tun hat ( nich wat ihr jetzt alle wieder denkt

).
Googel mal nach: Gummikontor Berlin
Da werden sie geholfen.
Gruß
Thomas
Verfasst: 2009-02-22 20:33:43
von Ananda
Hi Michael,
die Verschlüße der Ausstellfenster waren bei meinem Sirius mit den Käfer-Ausstellfenster identisch. Da findet man auf Schrottplätzen oder Oldtimer-Teile-Händler sicher noch das Eine oder Andere Teil.
Zu den Gummis hier mal zwei Adressen;
http://www.gummibender.de/kataloge/Gumm ... Um_doc.pdf
http://www.muehlinghaus.de/produkte/Katpdf/R07.pdf
Viel Erfolg...
Grüße aus dem Wagengarten
Ananda
Verfasst: 2009-02-22 21:08:27
von Michael*
Hallo Allradler,
danke für die Hersteller-Links. Dickes Dankeschön auch für den Tipp mit dem Käfer. Ich wär' nicht drauf gekommen. Irgendwie kamen mir die Dinger bekannt vor. Ist doch schön, wie das damals mit den Normteilen war. Ich glaube die Scheinwerfergläser vom Käfer passen auch in den Magirus.
Für die Scheibe werd' ich es vermutlich erst mal mit ner Fensterdichtung von einem Kleinwagen probieren. Bei mir steht noch ein Escort vor der Tür, der auf die Verschrottungsprämie spekuliert :-)
Gruß
Michael
Verfasst: 2009-02-26 15:11:28
von Andy
Hallo Michael,
ich habe gestern mein Dreiecksfenster gewechselt.
EIN TIPP:
Löse nie die 2 Schrauben unterhalb des Ausstellfensters, sonst fällt da der Fensterhalter

in die Tür, den reinzufummeln ist wirklich nicht einfach, inklusive Schnittwunden an dem Arm.
Das Austellfenster einfach von dem Kleinen Halter am Türrahmen außen (bei mir war ne schraube drin) lösen und dann ca. 80 Grad aufklappen und einfach nach oben rausziehen

so einfach is das.
Du siehst dann die Nase, die in den Fensterhalter eingesteckt wird.
Aus- und Einbau insgesamt ca. 2 minuten
mfg
Andy
Verfasst: 2009-02-26 22:23:31
von stocko
ja die scheinwerfer vom vw käfer passen auch an die rundhauber aus ulm

. die scheinwerfergläser tauchen immer wieder in der bucht auf . ich habe mal eins für nen € geschossen

die fenstergriffe gibts auch hier recht günstig
www.kaeferland.de
gruss stocko
Verfasst: 2009-02-26 22:32:29
von Andy
Jau,
den Verschluss gibt es einzeln:
Vorreiber
Art Nr: 217453
Vorreiber für Ausstellfenster, links, bis 7/64
Netto: 12,93 EUR
Brutto: 15,39 EUR
Menge:
mfg
Andy
Verfasst: 2009-02-26 23:12:43
von Michael*
Gut, ich versuch's in der Bucht. Wenns da nicht klappt, dann folge ich den Links :-)
Danke für den schnittwundenvermeidenden Tipp zum Ausbau.
Die Scheinwerfergläser/Reflektoren habe ich günstig beim Belgier in der Bucht bekommen 6,90 pro Stück für Bosch-Originalware.
Gruß
Michael*
Verfasst: 2009-02-26 23:38:40
von stocko
für den preis kannste nicht meckern

die scheinwerfer für den rundhauber/käfer können schon mal weit über 100€ gehen. ich glaube die werden langsam mangelware

Verfasst: 2009-02-27 12:28:42
von DäddyHärry
Die Scheinwerfer vom 1500er/1600er Variant haben die gleiche Größe??
Ich hab da glaub ich noch was in der Dienstgarage...

Verfasst: 2009-02-28 18:17:32
von Michael*
und ich hab nicht mal ne Dienstgarage
