Seite 1 von 1
Bilder vom MAN 8.150FAE Doka Innenraum & weitere Fragen
Verfasst: 2009-02-17 21:24:03
von colli1979
MOIN!
Kann hier bitte jemand Bilder vom oben genanntgen Fahrzeuginnenraum hochladen oder mir mailen?!?
Wie ist die allgemeine Meinung im Größenvergleich des Innenraums zwischen MAN 8.150 FAE Doka und z.B. 170D11 oder 110D7?
Es sollte also sehr angenehm zu reisen sein mit 2 Erwachsenen und zwei Kindern und einem Hund - natürlich alles in der Doka.
Ist ein ´93er MAN (200000km) einer ´72 Deutz Feuerwehr (30000km) vorzuziehen
Der primäre Haupunterschied ist die fehlende H-Zulassung....
Wie sieht es aus mit der Geräuschkulisse?
Grüße Colli
Verfasst: 2009-02-18 11:07:10
von derHeinz
hallo Colli,
also deine Anforderung 4 Pers. und Hund erfüllt der MAN locker.
Ich hab 7 Sitzplätze eingetragen. (mit Gurt)
Die beiden Fahrzeuge sind ja mal gar nicht vergleichbar!
Der MAN ist auf alle Fälle schneller und dabei leiser.
Aber ein "H" ist durch nix zu ersetzen.
Da müssen schon mehr Kriterien eine Rolle spielen.
Bilder von der Doka kann ich machen, wenn du willst, schick ich dann per emil
Verfasst: 2009-02-18 11:16:34
von OliverM
...ob der Man schneller ist , liegt an der Übersetzung . Hier laufen einige , die bei Abregeldrehzahl 85 km/h laufen . Leiser ist er auf jeden Fall . Dafür hat man beim Magirus ein Raumgefühl , da meint man fast man sitzt in einem rollenden Wohnzimer .Die Fahrzeuge sind schwer zu vergleichen , da der MAN von den Abmassen her eher ein Mittelding zwischen VW-Bus und LKW ist , wobei der Magirus schon als richtiger LKW daher kommt . Beides hat Vor- und Nachteile .
Grüße
Oliver
Verfasst: 2009-02-18 11:26:01
von derHeinz
.Die Fahrzeuge sind schwer zu vergleichen
sachichdoch!
Da muss das Anforderungsprofil etwas genauer sein
Verfasst: 2009-02-18 11:57:29
von Transporter
Wie auch immer.... wer einmal in der Magirus D-Kabine gesessen hat (egal ob Einzel-, Doka- oder Dreier) dem erscheinen alle anderen Fahrerhäuser klein, klein, klein.
Grüße,
Transporter.
Verfasst: 2009-02-18 12:04:17
von derHeinz
leider wahr!
Verfasst: 2009-02-18 13:46:34
von Silberpfil
Ich habe einen direkten Vergleich da ich selbst einen MAN 8.136 besessen habe und mein Kumpel (Reisedeutz) mit mir in der gleichen Halle an seinem Doka 170er geschraubt hat.
Einsteigen beim Deutz ist der Hammer, da steigt man in den Himmel, durch nichts zu ersetzen. Allerdings wäre die Geräuschkulisse für mich ausschlaggebender. Da siegt der MAN ganz klar. Es ist sehr angenehm mit im unterwegs zu sein, es ist alles sehr direkt, Lenkung und auch Federung. Raumgefühl ist auch wichtig, allerdings, je näher man an den Scheiben sitzt, desto mehr sieht man auch von der Umwelt. Durch die fast senkrechte Frontscheibe beim MD gibt es einfach weniger Aussicht. Übrigens hat Benno für seinen 170er einiges für die Schalldämmung getan und es hat sich gelohnt. Ohne Dämmmassnahmen vermutlich nicht Langstreckentauglich. Ich persönlich mag das klein aber fein, aber das muss jeder für sich entscheiden. Drum würde ich empfehlen, beides mal Probe zu fahren oder zumindest zu sitzen.
Herzliche Grüsse,
Dominique
Verfasst: 2009-02-18 17:10:32
von knuffi
Hi , Dominique ,
deinem beitrag entnehme ich , dass du deinen man nun verkauft hast ...
was kommt denn als nächstes ?
nette grüsse
" der knuffi "
Verfasst: 2009-02-18 17:30:05
von Uwe
Hallo,
bei den Magirus-Dokas ist halt einfach zu Beachten, dass der Doka-Teil der Kabine keine Schalldämmung hat - bei den üblicherweise anstehenden Kurzstrecken im aktiven Einsatz wurde Dämmung damals halt nicht für notwendig erachtet.
Grüße
Uwe
Verfasst: 2009-02-18 21:01:22
von colli1979
@derHeinz
Das Angebot mit den Bildern nehme ich gerne an.
@all
Ich weiß wohl das man beide Fahrzeuge nicht direkt vergleichen kann!!! Aber meine Grundvorraussetzung ist halt einfach ein Fz. mit Allrad, Doka und Fläche hinten drauf für z.B. nen Container. Nun gibt es ja recht viele Magieren, aber zwischendurch auch mal einen VW-MAN 8.1.. FAE Doka - zu fast gleichen Preisen. Die Fahrzeuge dürften vom Datenblatt her fast gleich sein: Länge 6,25m, Breite 2,33m, Höhe 3,25m
Deutz Luftgekühlt - MAN wassergekühlt
Deutz FW keine AHK-Anschlüsse - MAN AHK 10t mit 2-Kreis
(wenn man schon nen LKW hat, dann doch gerne auch für mit
AHK 2-Kreis)
Deutz relativ alt , evtl altersbedingte Schäden/Reparaturen
MAN relativ jung, die angebotenen Fz. aber haben hohe
Laufleistungen ? Tun die den Fahrzeugen was ?
VORTEIL Deutz: H-ZULASSUNG möglich
Fragen an die MAN - Fraktion:
Wäre es möglich, wie auch immer, einen aufgebauten Rollstuhl (~80cm breite) durch eine Vorder- oder Hintertür ins Fahrzeug zu bekommen?
Wie hoch ist der Verbrauch bei normaler Autobahnfahrt mit ~ 90 km/h?
DAS ist schon ein großer Vorteil gegenüber dem Deutz - laut Datenblatt von sich aus schon schneller.
Ohne H bin ich beim MAN bei 500€ Steuern + Versicherung
da ist das H mit Steuern und Versicherung schon um einiges
günstiger
Datenblatt MAN FAE 8.150 Doka Dekon-Fz.
http://www.bbk.bund.de/cln_027/nn_40229 ... 7%2092.pdf
Grüße Colli
Verfasst: 2009-02-19 11:27:34
von Donnerlaster
Ohne H bist du beim MAN (bei 7,49 t) mind. bei 900,-- €uronen
Verfasst: 2009-02-19 11:49:42
von DäddyHärry
Colli, da müßte erst mal einer die Türbreiten messen. Ansonsten wg. Rolli schließ dich mal mit Jakob (JRHeld) kurz. Der kann dir aus erster Hand weiterhelfen! (Allerdings nicht mit MAN)
Gruß Härry
Verfasst: 2009-02-21 23:11:51
von aMANar
@colli:
Wie hoch ist der Verbrauch bei normaler Autobahnfahrt mit ~ 90 km/h?
Das hängt natürlich im Wesentlichen von Deinem Kofferaufbau ab, mehr noch als das Gewicht zählt die Höhe, d. h. Windwiderstand.
Unserer nimmt ~ 18 l /100 km
Kfz. Steuer mit kleinem u. leichten Aufbau,d. h. 6,0 toZul.Ges.gew.:
Z. Zt. 440 Eu
Grüße Heino
Verfasst: 2009-02-21 23:38:35
von danimilkasahne
Reisen mit dem Rollstuhl im Deutz
http://www.travel4handicapped.de
Verfasst: 2009-02-22 17:28:51
von Wilmaaa
Jo, ganz prima, ohne Flash-Player lässt sich die Seite nicht anzeigen... Barrierefreiheit zu kurz gedacht.
Aber generell ist so ein Deutz ja ein verträgliches Wesen und lässt sich auch im Sitzen warten...
Wilmaaa

Verfasst: 2009-02-22 17:41:59
von danimilkasahne

ja - dann tuts mir leid - ich habe nur einen Teilnehmer bei einem "Diaabend" in M. bei Zi. getroffen...
Aber ja - ich mag auch die Seiten (mehr), welche Ohne Java, Javaskript und Flash funktionieren...
Ahoi D.
/update
vom o.g. Team ein "Reise-/Fahrvideo"
http://www.youtube.com/watch?v=vyRX5TvQkmY