Seite 1 von 2

Loch in der Front beim Magirus ... wofür ?

Verfasst: 2009-02-17 12:59:40
von saschalotz
Ich frag mich schon länger wofür das olle Loch in der Front der Magiruse ist ??

Meine Feuerwehr und fast jeder andere hat eins ....

Bild

Mein Kran hatte aber keins ....

Bild

Verfasst: 2009-02-17 13:06:08
von Thomas W.
Kurbel zum anwerfen??

Gruß
Thomas

Verfasst: 2009-02-17 13:09:33
von Transporter
Hallo.

Wenn mich nicht alles täuscht, nicht zum ankurbeln, aber zum durchdrehen des Motors... ich meine ein Mercurist hätte mir das mal so erklärt.

Warums aber manche haben oder nicht, das scheint wieder ein Geheimniss von Magirus zu sein.

Grüße,

Transporter.

Verfasst: 2009-02-17 13:36:46
von saschalotz
Thomas W. hat geschrieben:Kurbel zum anwerfen??

Gruß
Thomas
Thomas W. hat geschrieben:Kurbel zum anwerfen??
Na dabei wünsch ich dir aber viiiiiiieeeel Spass :angel:



Zum durchdrehen isses auch nicht weil da nix dahinter sitzt wo man den motor drehen kann ....

Verfasst: 2009-02-17 13:39:20
von Thomas W.
Hi,

Bei den Ural LKW ist das so vorgesehen, ich hab das aber auch noch nicht live gesehen.

Gruß
Thomas

Verfasst: 2009-02-17 13:40:45
von danimilkasahne
für Frontanabaugeräte -via Kardan/Steckwelle?
Seilwinde, Schneebürste...

wegen dem "Ankurbeln"

* beim SIL gesehen - vor 25 Jahren
* beim Robur aus versehen selber gemacht - durchdrehen bei eingeschalteter Zündung

Ahoi D.
War da nicht auch was bei Moskwitch und Lada?

Verfasst: 2009-02-17 13:42:03
von klausausadlitz
hoi,
beim hano gehts
lg klaus

Verfasst: 2009-02-17 13:50:14
von Sharleena
salut,

wie schon geschrieben, kann man hier mithilfe einer kurbel (der orig. werkzeugkiste) den motor anschmeißen bzw. die ventile einstellen.

gab es nur bei den frühen 6-zylinder modellen der bundeswehr, feuerwehr und vom katastrophenschutz.

Verfasst: 2009-02-17 14:04:29
von Freeclimber
ulmer hat geschrieben:
wie schon geschrieben, kann man hier mithilfe einer kurbel (der orig. werkzeugkiste) den motor anschmeißen bzw. die ventile einstellen.

gab es nur bei den frühen 6-zylinder modellen der bundeswehr, feuerwehr und vom katastrophenschutz.
Richtig, wobei mein Kat-Schutz Merkur Bj. 60 so etwas auch nie hatte.

Gruss Mike

Verfasst: 2009-02-17 14:09:01
von Sharleena
Freeclimber hat geschrieben:Richtig, wobei mein Kat-Schutz Merkur Bj. 60 so etwas auch nie hatte.
ausnahmen bestätigen die regel...was insbesondere auf unsere kisten zutrifft ;)

Verfasst: 2009-02-17 14:18:54
von saschalotz
Also ich kanns mir nicht vorstellen dass es zum durchdrehen etc. ist da das Loch aussermittig zur Riemenscheibe sitzt .... ansonsten müsste die Kurbel ja innen gekröpft sein und dann könnte man ja auch die Front rausnehmen da sie beim durchdrehen dann ja eh kaputt gehen würde .....

Also kann ich die durchdrehgeschichte nicht zählen lassen :cool:

Verfasst: 2009-02-17 14:26:52
von danimilkasahne
mach mal ein Photo durchs Loch - was ist denn genau dahinter?

Verfasst: 2009-02-17 14:30:03
von crutchy the clown
Die Mercur-Fahrerhäuser wurden sehr lange gebaut und teilweise wurden sogar Neufahrzeuge mit den Lagerbeständen des Ersatzteillagers bestückt. Das Loch war bestimmt mal für irgendeinen Motor u. entsprechende Motorhalterung bestimmt und muß daher nicht unbedingt für ein damit ausgerüstetes Fahrzeug passen.

Bei Kompressoranlagen wurden oft beide Motorenden des Deutz-Motors für den Abtrieb genutzt. Auf der einen Seite war die Hochdruckseite, auf der anderen der Niederdruck(Ansaug)-Kompressor. Der Abgang nach vorne dürfte daher mal als Abtriebsseite für Zusatzaggregate gedacht gewesen sein.

Ich würde einfach ein Smily drüberkleben.

Verfasst: 2009-02-17 14:30:16
von Maggus
Hi,

dann schau mal auf die Front deiner Kurbelwelle ( Schlitzöffnung )und du wirst sehen, dass man da perfekt die Drehkurbel reinstecken kann!
Doch Kurbel, halt mit längerem Schaft!

Gruß


Markus

Verfasst: 2009-02-17 14:51:24
von saschalotz
Maggus hat geschrieben:Hi,

dann schau mal auf die Front deiner Kurbelwelle ( Schlitzöffnung )und du wirst sehen, dass man da perfekt die Drehkurbel reinstecken kann!
Doch Kurbel, halt mit längerem Schaft!

Gruß


Markus
Dahinter ist das obere drittel der Riemenscheibe !!

Ich denke auch dass das Loch mal irgendwann für einen bestimmten Einsatzzweck gedacht war und damals zuviele der Fronten gebaut wurden .... Bei meinem isses jedenfalls zu nix zu gebrauchen ausser dass es Gewicht spart und man durchgucken kann ..... :blush:

Verfasst: 2009-02-17 15:03:56
von berni
Hab das Loch auch am Mercur.
Mein Motor ist aber mit der Riemenscheibe auf gleicher Flucht wie das Loch.
Hab auch das Rohr (Aufnahme) dafür um den Motor durchzudrehen.
Zum Ventile einstellen kann man das nutzen.
Beim letzten mal Ventile einstellen hab ich aber die "Aufbock-und-Rad-durchdreh-Methode" angewandt... :cool:
Ergo: :angel: das Loch ist eigentlich unnütz...

Gruß
berni

Verfasst: 2009-02-17 15:18:51
von Veit M
Wenn die Kurbel nicht paßt dann vielleicht wie im Film...

..."drück aufs Knöpfchen Max" :ninja:

Als abgeschwächte Variante eine fette Tröte hinter das Loch. :)

Ciao

Veit

p.s. bei mir (Robur) war original an der Riemenscheibe die Kurbelaufnahme aber kein Loch im Grill

Verfasst: 2009-02-17 15:56:29
von Sharleena
so soltte es eigentlich aussehen:

Bild


Bild


Bild


sorry, bilder gingen nicht kleiner...

Verfasst: 2009-02-17 18:31:43
von hanomakker
hallo

und Du bist Dir sicher dass das mit dem hydraulikschlauch und den knick so in ordnung ist? @ uli

zum kurbelloch:

hab mir mal fürn hano ne kurbel gebastelt und dann am kaltem motor eifrig versucht ihn anzuschmeissen, unmöglich. bei warmer maschine hab ichs ein einzges mal geschafft. und nie wieder versucht. der hanomag schlägt erstaunlich wenig zurück ist mir aufgefallen....

viele grüsse

tino :rock:

Verfasst: 2009-02-17 18:35:45
von micha der kontrabass
@Saschalotz,

bei meinem ist das Loch auch davorne, aber nichts dahinter, nicht in reichweiter einer Kurbel, mein ich, kommt also auch irgendwo auf der Riemenscheibe raus.

Viele Gruesse
Micha d.k.

Verfasst: 2009-02-17 19:34:01
von Sharleena
hanomakker hat geschrieben: und Du bist Dir sicher dass das mit dem hydraulikschlauch und den knick so in ordnung ist?
die fahrzeuge sind nicht in betrieb.
stehen in unserer halle und warten auf ihre restauration.

Verfasst: 2009-02-17 21:04:20
von unimag
Das Loch ist definitiv zum Drehen des Motors. Es gibt einen Werzeugsatz, den ich mir vor ein paar Jahren gekauft habe, bei dem eines der Teile durch das Loch gesteckt wird. Darauf kommt ein Schlüssel und der Motor lässt sich drehen. Habe damit sehr bequem die Ventile eingestellt. Der Werkzeugsatz umfasst vier Teile, Nummern habe ich allerdings momentan nich vorliegen.

Gruß Gerd

Verfasst: 2009-02-17 22:20:21
von saschalotz
Also bei mir sitzt das Loch so dermaßen ausermittig dass Ich mir vorhin schon mal die Motorlagerangeschaut habe ob die villeicht irgendwie ausgelutscht sind ... aber nix die sind gut :D

Ich werds wohl wenn ich die Karre mal lackieren sollte zuschweißen weil mich kotzt das doofe Loch voll an :mad: :wack:

Ankurbel-Loch

Verfasst: 2009-02-17 22:40:22
von lunschi
@Saschalotz:

...wenn das Loch nicht mit der Kurbelwelle fluchtet und die Motorlager sind i. O., sitzt ja vielleicht das Fahrerhaus schief?!? Das sollte vielleicht ein Grund sein, mal etwas genauer hinzuschauen...

Gruss,
Kai

Verfasst: 2009-02-17 22:44:39
von ud68
was hast du denn für einen Motor drin?

ICh hab so'ne Kurbel - aber kein Loch in der Haube :ohmy:

Verfasst: 2009-02-17 22:49:34
von saschalotz
DAs mit dem Häuschen hab Ich mir angeschaut ! DAs passt alles

Ich hab den orginalen 125er drinen ....

Das Loch muss wech das nervt :wack:

Verfasst: 2009-02-17 23:52:05
von Michael*
Da gehört bestimmt ne Überwachungskamera rein :lol:

Verfasst: 2009-02-18 0:06:57
von saschalotz
Michael* hat geschrieben:Da gehört bestimmt ne Überwachungskamera rein :lol:
DAs is ne Idee :eek:

Verfasst: 2009-02-18 8:59:40
von klausausadlitz
saschalotz hat geschrieben:Also bei mir sitzt das Loch so dermaßen ausermittig dass Ich mir vorhin schon mal die Motorlagerangeschaut habe ob die villeicht irgendwie ausgelutscht sind ... aber nix die sind gut :D

Ich werds wohl wenn ich die Karre mal lackieren sollte zuschweißen weil mich kotzt das doofe Loch voll an :mad: :wack:
du hast vielleicht fantasien zu dem loch

duck und wech

Verfasst: 2009-02-18 11:58:26
von DäddyHärry
Auf gehts zum fröhlichen Frontmaskentausch...
Habe mit Loch, suche ohne... :lol: