Seite 1 von 1
Verschänkungstest
Verfasst: 2009-02-04 19:26:07
von Maggus
Hallo an alle,
ich hatte die Tage endlich mal die Möglichkeit meine 3-Punktlagerung im Gelände zu testen und hierzu ein paar Bilder gemacht. Wer etwas ähnliches bauen will, bitte auf

ausreichend Platz zu den Zusatztanks achten, wurde bei mir schon recht eng und hätte ich vorher nicht gedacht!
Gruß
Markus
Verfasst: 2009-02-04 19:54:29
von landwerk
Den is krass !
Interessant ist auch, dass sich an der Hinterachsfederung im Vergleich zur Vorderachsfederung so gut wie nichts tut .
Schöne Bilder
Oli
Verfasst: 2009-02-04 20:40:29
von roman-911
geil!
...endlich mal ein neuer bildschirmhintergrund.
...konnte diese blöde düne schon nicht mehr sehen.
grüsse roman
Verfasst: 2009-02-04 21:19:51
von Maggus
Hi Oli,
hast völlig recht, hinten federt nix! Ist halt noch die orginal Blattfeder vom 17 Tonnen Kipperfahrwerk drin, momentane Achslast ca. 5 Tonnen.
Gruß
Markus
Verfasst: 2009-02-04 21:28:54
von danimilkasahne
Verschänkungstest

1. - wo darf ichs abholen....
Ahoi D.
Verfasst: 2009-02-04 21:36:41
von Maggus
Hi Dani,
tja, dass kommt davon wenn man erst das Feierabendbier drinkt und dann sinnvolle Texte schreiben will!
Roman: Freut mich, dass es dir gefällt!
Gruß
Verfasst: 2009-02-04 21:59:38
von Snoops
Hi,
ja, soo gehört das!
Evtl. noch am Fahrerhaus hinten eine nachgiebige Lagerung, damit da nichts passiert und, wenn Du nicht schon hast, kräftige Stoßdämpfer an die Wippe, dann ist es perfekt...
Grüße
Snoops
Verfasst: 2009-02-05 4:21:26
von DieGrüneKuh
Moin,
bist du sicher, dass da noch ein Rahmen aus Stahl vorhanden ist? Für sieht das ganze eher nach einem riesigen Wackelpudding aus.
Gruß Stefan
Verfasst: 2009-02-05 8:17:19
von olaf
Hallo Markus,
sieht gut aus. Ist das Fahrerhaus hinten auch nur mit einem Silentblock gelagert, wie beim kurzen Fahrerhaus ? Dann solltest Du da dringend was tun. Das ist schon mit dem geringeren Gewicht ein Schwachpunkt,
vor allem wenn der Block noch nie gewechselt wurde. Nach 2000km Piste war der Block bei mir halb abgerissen und Du hast ja noch viel mehr Gewicht auf dem Teil.
Hast Du hinten den Stabi drin ? Dann arbeitet die Federung bei Verschränkung kaum. Du kannst das obere Paket der Hinterachsfeder komplett ausbauen, die Feder reicht dann für 5-6t Achslast allemal, aber bau statt dessen zwei Federwegbegrenzer je Seite ein (wie vorne). Seit ich hinten den Stabi wieder eingebaut habe, fehlt mir die Kofferdämpfung nicht mehr.
Gruß
Olaf
PS: Wie schnell läuft er denn ?
Verfasst: 2009-02-05 8:42:09
von Maggus
Hi Olaf,
Die Lagerung des Fahrerehauses ist noch orginal ( Silentblöcke ), wird meine nächste Baustelle.
Hinten ist der Stabi noch drin und Feder nur mal demontiert und gefettet. Ich habe nur nicht allzuviel Platz zwischen Rad und Kofferunterkante desshalb habe ich das 2. Federpaket erst mal drin gelassen und als "Begrenzung" genutzt. Die Feder hinten ist sicherlich überdimensioniert, lasse ich aber erst mal so.
V max hab ich noch garnicht ausprobiert, lief orginal 94 Kmh und jetzt mit den 16.00 schätze ~ 120 Kmh.
Stefan: Ich prüfe das nochmal!
Snoops: Fahrerhaus wird die nächste Aktion, Dämpfer vom IFA sind an der Wippe verbaut, hat viel gebracht, Koffer wackelt jetzt nicht mehr so.
Gruß
Markus
Verfasst: 2009-02-07 3:37:43
von Lassie
Hi Markus,
schickes Auto - sieht seeeehr stimmig und erwachsen aus!
Hast du noch mehr Bilder und Daten?! Durchgang zwischen Wohnkiste und FH?!
Viel Spass mit dem gelben Elefanten
Viele Grüsse,
Jürgen
Verfasst: 2009-02-07 9:46:03
von Maggus
Hi Jürgen,
danke, es ist ein Magirs, 170-23 ANW, Bj. 1990, Motor F8L513 ( 13,3 Liter Hubraum, 264 PS ), ehemals Autobahnmeisterei ( Kipper ), hatte viel Rost.
Durchgang habe ich noch keinen, will ich irgendwann noch mal machen, wird aber wenn, dann nur so ne Bürsten- oder Gummilippenabdichtung werden, d.h. Koffer reibt am Durchgang ohne feste Verbindung.
Bilder vom Innenausbau werde ich die Tage mal machen und dann reinstellen. Wenn du was spezielles auf den Bildern sehen möchtest, so sage bescheid, mache ich dann gerne.
Gruß
Markus
Verfasst: 2009-02-07 11:18:14
von alligator97
Hi,
schönes Geschirr, gefällt mir....
Gruß,
Matthias
Verfasst: 2009-02-07 23:25:32
von Ulf H
Wunderbares Fahrzeug, vor allem wenn man ihn im Ausgangszustand gesehen hat.
Nur für mich eine ganze Nummer zu gross.
Gruss Ulf
Verfasst: 2009-02-08 9:34:32
von stef@n
--- gelöscht, falscher Fred ---
Verfasst: 2009-02-08 10:29:52
von Maggus
Hi Ulf,
ich sehe du erinnerst dich. Ich war auch öfters recht verzweifelt.
Gruß