Frontachse Iveco Magirus MK 120-25 4x4 [suche Bilder]
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 2009-02-03 12:09:50
- Wohnort: Bilgoraj/Polen
Frontachse Iveco Magirus MK 120-25 4x4 [suche Bilder]
Hallo, ich suche erfolgungslos fuer Modellbauzwecke Bilder von Frontachse Iveco Magirus MK 120-25 4x4. Wer hat ein Tipp wo kann ich diese Bilder finden. Ich suche auch Forbilder von Verteilungsgetriebe aus dieses oder ein baugleiches Fahrzeug.
MfG aus Polen Richard
MfG aus Polen Richard
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11082
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Hallo Richard,
in welcher Detailtiefe benötigst Du die Bilder?
An sich hat der 120-25 ja die normale, einfach untersetzte Magirus-Allradachse. Von der Vorderachse des 110-17 unterscheidet sie sich im wesentlichen nur in der Felgenaufnahme (10-Loch vs. 8-Loch).
Vom 110-17 könnte ich bei Gelegenheit ein paar Bilder machen, einen 120-25 kenne ich hier im Forum nicht, aber vielleicht hat sich ja einer versteckt
Grüße
Uwe
in welcher Detailtiefe benötigst Du die Bilder?
An sich hat der 120-25 ja die normale, einfach untersetzte Magirus-Allradachse. Von der Vorderachse des 110-17 unterscheidet sie sich im wesentlichen nur in der Felgenaufnahme (10-Loch vs. 8-Loch).
Vom 110-17 könnte ich bei Gelegenheit ein paar Bilder machen, einen 120-25 kenne ich hier im Forum nicht, aber vielleicht hat sich ja einer versteckt

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 2009-02-03 12:09:50
- Wohnort: Bilgoraj/Polen
Hallo Uwe, Danke fuer sehr schnell Antwort. Ich werde Dir sehr dankbar. Es koennte sein auch 110-17. Wenn hast Du Moeglichkeit bitte ich auch um Bilder Verteilergetriebe. Wenn gehts um Detailtiefe - ich suche nuer ein Paar Bilder von unten Fahrzeug. Ich moechte eine Vorderachse und Verteilergetriebe in meinem Modell bauen. Iveco Magirus Fahrzeuge sind in Polen sehr seltene und habe ich viele Schwerigkeiten diese Fahrzeuge zu fotografieren. Also noch einmal danke.
MfG aus Polen Richard
MfG aus Polen Richard
Zuletzt geändert von firehunter am 2009-02-03 12:42:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11082
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Hallo Richard,
ich bin nächste Woche wieder am Auto, da mache ich mal ein paar Bilder.
Ansonsten hat die freiwillige Feuerwehr in Altenstadt einen 120-25 als RW2 im Einsatz, ein paar Bilder davon gibt es hier (leider alle nicht sehr gut). Vielleicht haben die Jungs für Dich aber noch ein paar bessere.
Grüße
Uwe
ich bin nächste Woche wieder am Auto, da mache ich mal ein paar Bilder.
Ansonsten hat die freiwillige Feuerwehr in Altenstadt einen 120-25 als RW2 im Einsatz, ein paar Bilder davon gibt es hier (leider alle nicht sehr gut). Vielleicht haben die Jungs für Dich aber noch ein paar bessere.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 2009-02-03 12:09:50
- Wohnort: Bilgoraj/Polen
Hallo,
ich glaube von mehr Seiten (innen und außen) aus kann man eine Vorderachse kaum Fotografieren. Die unter dem 120-25 müsste mit dieser eigentich bis auf evetuell die Untersetzung vollständig identisch sein.
http://afrika-virus.de/cms/images/stori ... n_0_1.html
MlG,
Felix
ich glaube von mehr Seiten (innen und außen) aus kann man eine Vorderachse kaum Fotografieren. Die unter dem 120-25 müsste mit dieser eigentich bis auf evetuell die Untersetzung vollständig identisch sein.
http://afrika-virus.de/cms/images/stori ... n_0_1.html
MlG,
Felix
Zuletzt geändert von felix am 2009-02-03 20:19:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 2009-02-03 12:09:50
- Wohnort: Bilgoraj/Polen
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11082
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Hallo,
hat leider etwas länger gedauert, aber hier noch ein paar Bilder von der Achse unter einem 110-17:





@Richard: wenn Du noch Bedarf an weiteren Detailaufnahmen hast, lass' es mich wissen. In welchem Maßstab baust Du Deine Modelle denn? Hast Du eventuell Bilder für uns?
@all: mich interessieren ja noch immer die Unterschiede der Achsen der BW-110-17 und der dänischen 110-16. Kann mir die jemand anhand der Bilder erklären? Danke
Grüße
Uwe
hat leider etwas länger gedauert, aber hier noch ein paar Bilder von der Achse unter einem 110-17:





@Richard: wenn Du noch Bedarf an weiteren Detailaufnahmen hast, lass' es mich wissen. In welchem Maßstab baust Du Deine Modelle denn? Hast Du eventuell Bilder für uns?
@all: mich interessieren ja noch immer die Unterschiede der Achsen der BW-110-17 und der dänischen 110-16. Kann mir die jemand anhand der Bilder erklären? Danke

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 2009-02-03 12:09:50
- Wohnort: Bilgoraj/Polen
Hallo,
Danke fuer alle Antworte, und die Bilder.
@Uwe, Deine Bilder sind sehr interessant und hilfereich. Jetzt baue ich ein Modell in Masstab 1:24 ein Iveco Magirus MK 120-25 4x4 RW-G Bahnfeuerwehr Maschen. Ein weiteres Model wird ein Schlauchwagen FF Dortmund auf gleiches Fahrgestell. Ich moechte meine Modelle mit geoeffnete Geraeteraume machen, deshalb muss ich erst alle Geraete und ganze Ausruestung selbst plannen und bauen. Das wird etwas dauern. Natuerlich wenn alles fertig wird, zeige ich Euch gerne meine Fotos. Wenn gehts um weitere Bilder die ich suche, es handelt sich um zwei Aufnahme Fahrersitz von linke Seite und Bereich von Gaspedal, Bremsenpedal und Kupplungspedal.
Noch einmal danke fuer alle Antworte.
MfG Richard
Danke fuer alle Antworte, und die Bilder.
@Uwe, Deine Bilder sind sehr interessant und hilfereich. Jetzt baue ich ein Modell in Masstab 1:24 ein Iveco Magirus MK 120-25 4x4 RW-G Bahnfeuerwehr Maschen. Ein weiteres Model wird ein Schlauchwagen FF Dortmund auf gleiches Fahrgestell. Ich moechte meine Modelle mit geoeffnete Geraeteraume machen, deshalb muss ich erst alle Geraete und ganze Ausruestung selbst plannen und bauen. Das wird etwas dauern. Natuerlich wenn alles fertig wird, zeige ich Euch gerne meine Fotos. Wenn gehts um weitere Bilder die ich suche, es handelt sich um zwei Aufnahme Fahrersitz von linke Seite und Bereich von Gaspedal, Bremsenpedal und Kupplungspedal.
Noch einmal danke fuer alle Antworte.
MfG Richard