Seite 1 von 1
...was ich letzten Sommer getan hab: Fahrgestell 1113 A
Verfasst: 2008-12-15 13:06:37
von x.l.
Moin,
Gestern hat mein Hauber mit frischem hinteren Beinkleid sein Heim verlassen. Wie es dazu kam und was geschehen ist möchte ich euch in einer kleinen Bilderserie zeigen.
Angefangen hat es im Sommer als ich mir mein Fahrgestell so angesehen habe und ich hab mir gedacht: So frei ist er so schnell nicht wieder, warum nicht mal ein wenig entrosten und neu lacken. Und wie das immer so ist hab ich den Punkt nicht gefunden wo ich besser aufhöre und es gut sein lasse, so dass es darin geendet ist dass ich alles zerlegt habe, gestrahlt oder gebürstet hab und lackiert habe und dann natürlich wieder zusammenbauen. Wenn ich alles richtig gemacht habe muss ich die nächsten 10 Jahre da nicht mehr ran. Aber seht selbst:
Noch im letzten Spätsommer im Ausgangszustand
Hier beim Straheln:
Und schön Brantho Korrux Nitrofest drauf:
Zwischendurch die Federpakete:
und die Achse:
und die Bremse:
und langsam wieder montieren:
Sicher war nicht alles nötig... aber ich hab dabei auch ne Menge gelernt, wie z.B. das Straheln ne Sauarbeit ist, dass komplizierte Teile mit Zopfbürste zu bearbeiten kein Spaß macht, dass es aber toll ist alte teile mit neuem anstrich zu versehen und ich jetzt wie alles funktioniert denn so kann ich jetzt immer und überall da ran ohne Bedenken zu haben dass ich nicht weiß was ich da tue.
Neues Jahr, neue Aufgaben.... da kommt dann das Führerhaus dran.
Lobt mich mal... ich bin zumindest ganz stolz auf mich!!!
Gruß
Axel
Edit: Grau übrigens damit ich was sehen kann unterm auto und nicht lange suchen muss wenn ich wissen will wo das ausgelaufene Öl herkommt.
Und ja ich weiß... die Reifen gehören da so nicht drauf... ist auch nur um aus der Scheune raus und wieder rein zu fahren, wer genau hinguckt sieht im Hintergrund schon die neuen Gianettis.
handbremse und Bremsleitung fehlt noch, sonst alles komplett.
Verfasst: 2008-12-15 13:18:30
von MichaS
Hi Axel,
und Respekt für die saubere Arbeit.
Möchte gar nicht wissen, wieviel Stunden da draufgegangen, um nachher so´n blitzblankes Fahrgestell zu haben, zumal man ja ab und an auch mal etwas schlafen muss und auch noch andere Sachen am Hals hat.
Auf jeden Fall war´s die Mühe wert. Sieht hervorragend aus.
Ich hab das auch noch vor mir und werd wohl aber nicht alles zerlegen, da´s mir einerseits am Platz, andererseits auch an der Zeit mangelt.
Warum hast Du denn grau und nicht schwarz genommen? Könnte mir vorstellen, dass das realtiv schnell wieder verdreckt und dann nicht mehr so schön aussieht.
Oder ist das nur ne Grundierung und der Lack fehlt noch?
Grüße
Micha
Verfasst: 2008-12-15 13:22:04
von x.l.
Moin,
habs nochmal editiert...
Schwarz ist ja langweilig... hat ja jeder... Grau rules!! RAL7000 von Militärlacke.de
Ich hab mich mit dem lackieren übrigens selsbt ein wenig angeschi... denn als die Grundierung mit Brantho Korrux gemacht habe war es noch warm genug (und das könnte man auch streichen wenns richtig kalt ist)... bei dem Grau ist das nicht so, es wurde es allmählich kalt so dass der Lack wohl erst im nächsten Frühjahr vollständig ausgehärtet ist. ist halt nicht so richtig schlagfest aber das macht ja im Moment nix.
Gruß
axel
Verfasst: 2008-12-15 13:40:31
von Mathias
nicht schlecht! respekt!
mfg: mathias

Verfasst: 2008-12-15 14:08:52
von Joe
Hi,
noch so'n Spinner wie ich selber!
Tja, Fahrgestell hab ich damals leider verpennt zu machen, jetzt ist dafür keine richtige Möglichkeit, aber der BGS-Wachs war sehr gut und reichlich vorhanden, von daher halten sich meine Bedenken in Grenzen.
Ach ja, betr.
Lobt mich mal... ich bin zumindest ganz stolz auf mich!!!
"Hattu guuut demacht!"

Verfasst: 2008-12-15 15:25:42
von Veit M
Sieht super aus. Und ein heller Rahmen, da sieht man was wenn man ran muß und taucht nicht in ein schwarzes Loch ab. Schön.
Weiter so.
Ciao
Veit
Verfasst: 2008-12-15 15:31:05
von x.l.
Moin,
danke, danke...
noch so'n Spinner wie ich selber!
sind wir denn nicht alle ein wenig verrückt...
So schön das jetzt auch ist... so sehr stellt sich mir die Frage ob ich das am vorderen Teil so weiterführe... dann dafür muss ja alles ab. Allerdings: ....Wofür?? Ist ja eh alles mit nem leichten Ölfilm konserviert also muss ich wegne Rost das wohl nicht machen. Ich hadere da noch mit mir.
Das Führerhaus kommt trotzdem runter und wird bearbeitet...wie weit das klärt sich wenn ichs in der Hand habe.
Gruß
Axel
[/quote]
Verfasst: 2008-12-15 19:14:57
von Michael
Und wenn du das Fahrerhaus runternimmst, wirst du den ganzen Rahmen noch machen. Also langweilig sollte es dann nicht werden.
Es ist schwierig, eine Grenze zu ziehen. Je weiter neue Farbe am Laster vordringt, je größer wird das Baustellenbedürfnis es "ganz richtig" zu machen.
Also keine guten Vorsätze mehr für nächstes Jahr und am 1. gleich loslegen.
Gruß Michael
Verfasst: 2008-12-15 19:37:04
von stef@n
x.l. hat geschrieben:so sehr stellt sich mir die Frage ob ich das am vorderen Teil so weiterführe...
Also du wirst doch keine halben Sachen machen, oder?

Das macht einen guten Eindruck, was du bisher gemacht hast. Also weitermachen und die Sache perfekt abschliessen!
Gruß
Stefan
Verfasst: 2008-12-15 21:15:34
von x.l.
Moin,
grmpf.

... dann bleibt mir wohl nix anderes übrig... mache ich den Rest eben auch noch... hab ja sonst nix zu tun....
So wie ich mich kenne werde ich das wohl wirklich tun, sonst kann ich nicht ruhig am Lagerfeuer sitzen und das Bier genießen und zufrieden sagen: Daassch aaahhhbe iiscch gemacht..:!!" und mir dabei auf die Brust trommeln.
Wir werden sehen. Im neuen Jahr wenn ich aus Russ. zurück bin gehts weiter.
So muss jetzt los... Bremsleitung verelegen...
Gruß
Axel
Verfasst: 2008-12-15 22:26:50
von J.L.
echt super!!!!
Johannes
Verfasst: 2008-12-15 22:36:12
von klausausadlitz
lob lob lob

Verfasst: 2008-12-15 23:27:25
von Thomas H
Moin!
Ich wünschte ich hätte soviel Zeit, vor allem aber die Energie und den Durchhaltewillen um sowas anzugehen und durchzuziehen...

Respekt!
Ach ja:

Gut gemacht
Gruß
Thomas
Verfasst: 2008-12-16 2:07:52
von x.l.
Moin,
bin zurück... Bremsleitung is jetzt auch Tutti...
So als Tipp... ich hab mir immer feste Ziele gesteckt, so wochenweise, so hab ich den Überblick nicht verloren. Und das Oberziel war mit dem Laster in diesem Jahr nochmal zur Arbeit zu fahren... nun das werd ich jetzt nicht mehr machen, ich hab das aber nur gesagt um mich selbst ein wenig unter Druck zu setzen was auch funktioniert hat.
Übrigens... bis zum Sommer will ich Führerhaus und Zwischenrahmen fertig haben so dass dann das Fahrzeug selbst fertig ist...und bis zum nächsten Winter den Sandwichkoffer selbst laminiert. Und Frühjahr 2010 isser ganz fertig...Agenda 2010 nennen Jakob und ich das....
Gruß
Axel
Verfasst: 2008-12-23 20:47:23
von bandulu
Sehr schön....wie ist denn das mit der Rahmenverlängerung...darf man das ohne weiteres?....
Respekt nochmal
grüsse
bandulu
Verfasst: 2008-12-23 21:51:08
von x.l.
Moin,
keine Ahnung...alles original so. Ich denke aber mal das die Rahmenverlängerung vom Aufbauhersteller gemacht worden ist. Wissen tue ich es aber nicht denn es gibt keine Datenkarte von meinem Wagen bei MB...einfach nicht da
Goldene Regel: Mit TÜV reden, MB Aufbaurichtlinien beachten, fachmännisch ausführen und hinterher Fahrzeuglängenänderung in der Zulassung eintragen lassen. Eigentlich kein Problem.
Gruß
Axel
Verfasst: 2008-12-23 23:27:18
von bandulu
Aha ok... auf den Bildern sah das so aus, als wäre der wagen vorher kürzer gewesen !
Grüsse
Verfasst: 2008-12-25 12:43:11
von Africalex
Warum man gerade bei den Feuerwehr-Fahrzeugen oftmals diese Rahmenverlängerung gemacht hat, ist mir auch noch ein Rätsel.
Warum hat man nicht gleich die längere Version gekauft (?)
Ist bei meinem auch gemacht worden.
Axel: GLÜCKWUNSCH - Super-Arbeit.
Sooo perfekt wie bei Deinem hab' ich's nicht gemacht.
Aber immerhin. Fahrerhaus soll auch in 2009 gemacht werden.
Bis denn dann...
Alex oder Axel oder Alexander.....
Verfasst: 2008-12-25 14:25:44
von Dieselsurfer
Jo, auf jeden Fall kann man da eine Menge Durchhaltevermögen erkennen

Ich habs nicht ganz so gründlich gemacht. Bei mir ist die Rahmenverlängerung übrigens rangeschweisst....