Seite 1 von 1

Rockinger?

Verfasst: 2008-12-14 18:11:43
von Pjotr
Hallo

Ich weiss, ich bin langsam, fand aber heute erst dieses Foto hier im Forum:

http://www.thw-backnang.de/images/artik ... W_6476.jpg

Ich frage mich was für einen Anhängerkupplung dieses Auto hat. Meiner hat die kleine Rockinger (1500 kg laut Brief). Damit könnte ich solche Wunder wie hier bestimmt nicht wirken... oder?

Viele Grüsse

Hans

Verfasst: 2008-12-14 18:37:58
von Ulli
Moin Hans,

kommt darauf an, welche Rockinger du an deinem Auto hast. Selbst die kleinste Rockinger wird wohl mehr als 1500kg ziehen dürfen.

Schau doch mal aufs Typenschild, welcher d-Wert angegeben ist.

Ich habe an meinem Unimog auch eine "kleine" Rockinger G110/227 mit einem d-Wert von 66kN, damit darf ich (theoretisch) 57to ziehen :ohmy:

Gruß Ulli

Verfasst: 2008-12-14 19:29:27
von bandulu
WOW.. Das nenn ich mal ein herrliches Foto 1113er POWER :D

aber wer sagt denn das hier abgeschleppt wird...vielleicht gibts nur heissen tee und decken ??

Aber super wenn hier mal so ein Hauber abgebildet ist..welche Baureihe ist denn das??


Der hat die gleiche Front und Schnautze wie dieser hier !!


Bild

Verfasst: 2008-12-14 21:20:19
von Sharleena
bandulu hat geschrieben:..welche Baureihe ist denn das??

hi bandulu,

die gab es öfters mit dieser front.
unser sieht genauso aus.
ex thw, 1113-er, bj. '73, aufbauhersteller "faka"


Bild

Re: Rockinger?

Verfasst: 2008-12-14 22:05:01
von Pirx
Pjotr hat geschrieben:Hallo

Ich weiss, ich bin langsam, fand aber heute erst dieses Foto hier im Forum:

http://www.thw-backnang.de/images/artik ... W_6476.jpg

Ich frage mich was für einen Anhängerkupplung dieses Auto hat. Meiner hat die kleine Rockinger (1500 kg laut Brief). Damit könnte ich solche Wunder wie hier bestimmt nicht wirken... oder?

Viele Grüsse

Hans
Hallo Hans,

deutsche Feuerwehrfahrzeuge haben normbedingt meist (bis auf die Rüstwagen) eine "kleine" Anhängerkupplung. Die THW-Fahrzeuge haben dagegen oft eine "normalgroße" Anhängerkupplung montiert. Da sollten am LA1113B dann so 10 t Anhängelast zulässig sein. Das reicht dann auch zum Anschleppen von 40-t-Lastzügen ...

Pirx

Verfasst: 2008-12-15 12:00:36
von bandulu
hallo Ulmer !!

aha..siehste ...wusst ich garnicht.. woher hast du denn Deinen Koffer ?? Selbstbau?? so einen will ich auch :-) (NEID ) :D :D

Verfasst: 2008-12-15 20:21:03
von makabrios
...und ich will so nen Dachwok :ninja:

Verfasst: 2008-12-15 20:33:10
von Sharleena
bandulu hat geschrieben: woher hast du denn Deinen Koffer ?? Selbstbau?
ist ein ural / gaz / zil -koffer.
den findet man immer mal wieder für kleines geld in der bucht oder in osteuropa...