Seite 1 von 1

von 8.25 R auf 12.5 ...zu viel oder zu wenig?

Verfasst: 2008-12-14 16:22:37
von bandulu
hallo ich möchte mir 12.5 er Reifen mit felgen auf meinen 1113er hauen im moment verbaut ..die standart 8.25 er ..ist die Ümrüstung bezogen auf Fahrverhalten und Geschwindigkeitszugabe sinnvoll...oder ehre andere Maße zu empfehlen?

das wären sie :

Bild

Verfasst: 2008-12-14 23:55:00
von Mathias
12,5 -20 ist schon ok...jedenfalls nicht zu gross...wobei die idealgrössen oher grösser sind
14,5-20 12.00-20 usw...
was sind das denn für interessante felgen? sollte rein visuell passen baujahr?
bei B-modell gibts manchmal (oder immer) ´probleme mit unimogfelgen usw, aber du hast das A-modell,vermute ich mal...
vorne halt mit den kotflügeln schauen... und mit zentrierung und distanzscheiben und und... :D
mfg: mathias

Verfasst: 2008-12-15 11:57:38
von bandulu
hi! ich habe das A- Model.. die Felgen bzw. die Reifen waren schon auf nem merkur und dem 710er moniert..also müssten sie doch passen...distanzscheiben habe mir aus alten felgen hergestellt...und die Radkästen / Flügel..hm...(was nicht passt , wird passend gemacht :-)

grüsse :eek: :D

Verfasst: 2008-12-15 13:42:50
von Mathias
dann los! :D
mfg: mathias

Verfasst: 2008-12-15 13:49:39
von Pirx
Hallo bandulu,

achte auf eine ausreichende Tragfähigkeit der Reifen! Gerade bei der Reifengröße 12,5R20 gibt es viele Ausführungen mit zu wenig Tragkraft (PR- oder LI-Angabe auf dem Reifen).

Wie immer wäre es auch bei dieser Frage sehr nützlich gewesen, wenn Du gleich zu Anfang die wichtigsten Details geliefert hättest:
- welche Achslasten hat Dein LKW?
- welche Reifen sind es? (Marke, Profil, Speedindex und Lastindex)
- welche Felgen sind es? (Vermutlich Mefro einteilig, wichtig wegen der Felgentragfähigkeit!)
- wie schnell ist der LKW jetzt?

So kann ich Dir nämlich Deine zweite Frage, ob die Umrüstung im Hinblick auf den Geschwindigkeitszuwachs empfehlenswert ist, nicht beantworten ...

Pirx

P.S.: Falls es MEFRO-Felgen sind, kannst Du ja mal die Suchfunktion anwerfen. "MEFRO AND worldtrucking" sollte viele interessante Ergebnisse liefern ... :ninja:

Verfasst: 2009-01-04 21:32:25
von lura
Moin,

die 12.5er sind ja breite 9.00er also ca. 1 m durchmesser. Das bringt von der Endgeschwindigkeit noch nicht so viel. 14.5er sind da deutlich besser.
Aber wenn die 12.5er glatze haben sind, kann man ja 14.5er drauf machen. Die Felgen sollten passen

Bernd

Verfasst: 2009-01-04 23:42:24
von lkw-allrad
1113 ??
da klingelt es bei mir :D

IFA Reifen und Felge vom W 50 !

Verfasst: 2009-01-05 18:52:08
von micha der kontrabass
Hab genauso gewechselt, von 8,25 auch 12,5, bringt in der Geschwindigkeit nur etwa 5-6km/h, sieht aber gut aus und größer passte bei mir nicht hinten in die Radkästen. Aber wie Pirx schon sagte, achte auf Geschwindigkeitsindex und Traglasten, mit Conti MPT 81 zB hast du aber keine Probleme.

Mir reicht allerdings die Entgeschwindigkeit von 105km/h

Viele Grüsse
Micha d.k.

Verfasst: 2009-01-14 22:23:22
von bandulu
hallo..


danke sehr...ich denke ch lasse das mit den 12,5ern ...

bin mit meinen 110 kmh entgeschwindigkeit bei 8,25er bereifung sehr zufrieden im moment...der diesel iss ja auch grad verhältnissmaßig günstig :D
wenn die spritpreise wieder in dei höhe schnellen mach ich mir dann denke doch eher 14,5er drauf..danke und grüsse

Verfasst: 2009-01-14 22:43:25
von ud68
Hab bei meinem Mercur von 8.25 auf 14,5er gewechselt.
Ich bin jetzt etwas schneller unterwegs, aber Diesel sparen tut man damit nicht wirklich. Und im Durchzug merkt man das schon erheblich.
Udo