Seite 1 von 1
Nochmal Fahrerhauslagerung 911-er
Verfasst: 2008-11-27 9:32:32
von Africalex
Moin zusammen,
auf meiner "To do - Liste" steht ja immer noch der Punkt:
- Fahrerhauslagerung auf Stoßdämpfer mit Blattfedern umrüsten.
Hab mal mit den "Experten" bei MB am Schalter geredet, die sich
nicht so recht da dran trauen, weil meine Fzg.-ID dort nicht gelistet
ist. (Also im Zusammenhang mit dieser Lagerung)
Hab' aber schon einige 911-er, auch neueren Datums, mit dieser
Lagerung gesehen.
Daher die Frage, Bitte: wer von euch hat diese Fahrerhaus-Lagerung
(Blattfeder und Stoßdämpfer) verbaut bei dem die
Fzg.-ID mit 353119... beginnt???
Und kann mir diese mitteilen.
Die Halterungen, Befestigungspunkte hab' ich ja auch dran.
Also verstehe ich nicht, warum die MB-Experten so doof machen.
(Wenn bestellt, gekauft, keine Rückgabe möglich!)
Sollte doch eigentlich passen. Oder übersehe ich da was???
Hier mal meine Fzg-ID für die EPC-Experten.
353119 14 686882
Fahrerhaus: 322861 12 918510
Meiner ist Bj. 1980
Würd' den Punkt gerne übern Winter erledigen.
LG
Alex
Verfasst: 2008-11-27 11:59:23
von Mathias
warum nicht einfach in der epc raussuchen und nummernmässig bestellen?
du hast doch ne epc oder?
mfg: mathias

Verfasst: 2008-11-27 14:04:40
von roman-911
hi Alex,
ich habe "Dein" fahrerhaus und die von Dir gewünschte fahrerhauslagerung.
ob ich auch die gewünschte fahrgestellnummer habe weiss ich gerade nicht, aber ich könnte Dir die lagerung aus der online epc raussuchen.
viel wirkung solltest Du allerdings nicht erwarten, welche lagerung hast Du aktuell ?
grüsse roman
edit: hab mich jetzt 20 min. mit der epc rumgeärgert, probiers heute abend mit meiner id-nummer nochmal...
Verfasst: 2008-11-27 14:47:48
von Africalex
Mathias hat geschrieben:warum nicht einfach in der epc raussuchen und nummernmässig bestellen?
Hatte ich ja vor.
Doch besagter "Experte" meinte wohl, dass meine Fzg.-ID nicht
für diese Umrüstung aufgelistet ist, er somit nicht garantieren kann,
dass auch alles passen wird. (?)
EPC hab ich. (Aber da fehlt eben die Auflistung "
119" !!!)
roman-911 hat geschrieben:welche lagerung hast Du aktuell ?
die 2 runden Gummipuffer !

Die, die so gerne abreißen.
Konnte das bisher immer nicht glauben, bis ich einen "alten"
Kurzhauber-Schrauber gefragt hatte, der mir von 3 (!) Kurzhaubern
berichtete, bei dem genau das passiert war.
Alle 3 waren Baustellenfahrzeuge. Damals - anno Holzgewehr.
Ich würd' sowieso mal gerne wissen, warum und ab wann man diese Variante verbaut hat.
Fahrerhauslagerung
Verfasst: 2008-11-27 18:30:39
von lunschi
Hallo Alex,
warum die Gummis: Ist doch klar, die kosten vielleicht 5% von dem, was die Blattfeder und die Stossdämpfer kosten.
Übrigens hat unser LA710KR auch die querliegende Blattfeder und die zwei Stossdämpfer. Ich hätte da nicht so viel Manschetten, das passt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit.
Gruss,
kai
Verfasst: 2008-11-27 21:52:18
von Pirx
Hallo Alex!
Da bist Du wohl an einen sehr unmotivierten oder inkompetenten Mitarbeiter geraten.
1.) Deine Fahrgestellnummer ist im EPC hinterlegt. Das heißt, das Ersatzteilprogramm kennt die Datenkarte Deines LKW mit sämtlichen Extras und weiß genau, was eingebaut ist. (Natürlich ist auch das Baumuster 353.119 im EPC vorhanden).
Ich beneide Dich darum, das macht vieles einfacher, ist aber beim Kurzhauber eher selten.
2.) Aus oben genanntem Grund sagt das EPC dem Ersatzteilmenschen beim Anklicken der Teile für die Fahrerhauslagerung mit Blattfeder: "Teile sind ungültig für dieses Fahrzeug!" Das ist ja auch richtig so, denn 99% der Kunden wollen ja ein passendes Ersatzteil bestellen. In diesem Fall ist das gewünschte Teil nie im Fahrzeug verbaut worden.
Für die 1% nervigen Kunden mit Sonderwünschen, die z.B. bestimmte Teile nachträglich einbauen wollen, kann man die Teilefilter (Baumuster und Endnummer) ausschalten, dann werden die Teilenummern angezeigt und können bestellt werden.
3.) Soweit mir bekannt ist, gibt es von dieser Blattfeder und den dazugehörigen Teilen keine Sonderausführungen. Anders gesagt: in allen "kleinen" B-Modell-Kurzhaubern sind die gleichen Teile drin, sollte also auch bei Dir passen.
Diese Auskunft gebe ich nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr.

Ein kleines Risiko ist dabei, denn die auf Deinen ausdrücklichen Wunsch bestellten Teile können (angeblich) nicht zurückgegeben werden, wenn's doch nicht paßt.
Pirx
Verfasst: 2008-11-28 10:24:53
von Africalex
Pirx hat geschrieben:Für die 1% nervigen Kunden mit Sonderwünschen....
ja ja, die nervigen Kunden.
Danke Dir Klaus für die Einschätzung.
Werd' dann mal "auf Risiko" bestellen.
Schönes WE
Alex
Verfasst: 2008-11-28 11:05:30
von roman-911
roman-911 hat geschrieben:edit: hab mich jetzt 20 min. mit der epc rumgeärgert, probiers heute abend mit meiner id-nummer nochmal...
hi Alex,
ich habe nur die gummilagerung in der epc finden können....
wahrscheinlich bin ich ich zu doof...
ich finde die bedienung der epc ziemlich umständlich...intuitiv ist anders...
ansonsten hat klaus sicherlich recht, was sollte da auch schon anders sein...die aufnahmen sind ja bereits vorhanden.
mein 911 ist bj. 1982 und hat die id -Nr 353.101, wenn du willst schicke ich Dir meine datenkarte, dann kann der mann am tresen mal per umkehrschluss kontrollieren ob die teilenummer die gleiche ist.
dazu brauche ich Deine mailadresse.
grüsse roman
Verfasst: 2008-11-28 14:28:59
von Africalex
roman-911 hat geschrieben:ich finde die bedienung der epc ziemlich umständlich...intuitiv ist anders...
wie wahr, wie wahr.
roman-911 hat geschrieben:wenn du willst schicke ich Dir meine datenkarte
nehme ich gerne an !!!
Mailadr.:
africalex at friehnät.de (

)
Dir und allen anderen
ein schönes, erholsames WE
Und
DANKE nochmals Klaus und Roman!!!
Alex
Verfasst: 2008-11-28 14:35:51
von roman-911
...unterwegs...
grüsse roman
Verfasst: 2009-03-02 14:07:11
von Africalex
Also: für alle, dies interessiert und auch planen, die vorhandene
Fahrerhauslagerung an der Rückwand unten(2 Gummipuffer) auf die
Blattfederlagerung mit 2 Stoßdämpfern um zu stellen -
DAS PAßT SCHON !!!
Hab' am Freitag vergangener Woche den positiven Bescheid vom Werk erhalten.
Teile werden wohl im Laufe der Woche eintrudeln.
na denn dann...
Alex
Verfasst: 2009-03-06 9:50:52
von Africalex
also der ganze Spaß kostet so um die 350,- €uronen.
Wer die EPC hat, in der Gruppe 31 - "Rahmen" kann man sich die Teile
genauer anschauen.
Bis auf ein Teil (siehe Foto) ist alles noch lieferbar.
Bild-Nr.: 185 auf der EPC
Die kleine Eisenplatte, die unter den Federn befestigt wird.
Also denn,
Alex
Verfasst: 2009-03-06 12:40:44
von x.l.
Moin,
auch schon eingebaut??? Fahrbericht?? Auf dem Bild ist nen grünes Fahrerhaus zu sehen, dein Hauber ist aber rot...doch noch nicht eingebaut???
Gruß
Axel
Verfasst: 2009-03-06 13:20:42
von Africalex
neee noch nicht eingebaut.
Und das Foto ist "vom Heinz sein Kurzhauber" - in Saverne gemacht!!!
Eigentlich wollte ich heute und am WE was machen - aber bei dem Dauerregen...neee.
Alex
Dem Heinz sein Kurzhauber
Verfasst: 2010-04-14 13:38:57
von Africalex
muss den alten Beitrag doh nochmal aufgreifen, da ich jetzt endlich
in die Hufe gekommen bin um die Lagerung auf Blattfedern
um zu bauen. (1 Extrablatt ist im Paket jetzt drin - also 6 statt 5)
Kann mir mal jemand sagen, wo sich denn die verdammten Muttern
(wenn überhaupt?) an der OBEREN Befestigung der beiden
Gummilager befinden???
Sprich: der Teil, auf dem das Fahrerhaus lagert.
Ich find da nix und man kommt auch nirgends dran!!!
Weder von aussen noch im Fahrerhaus.
Nochmal genauer: ich meine die beiden Gummipuffer an der Rückwand
vom Fahrerhaus, unten.
Alex
Verfasst: 2010-04-14 14:29:28
von roman-911
hi Alex,
ist es vllt möglich die puffer mit schraube einfach rauszudrehen?
vielleicht steckt da ein gewindbolzen drin ?
Du meinst die silentblöcke?
evtl gibt es aber auch eine lasche mit loser mutter dahinter ähnlich der kühlerabstüzung an der spritzwand?
mehr kann ich Dir dazu leider nicht sagen...
grüsse roman
Verfasst: 2010-04-14 17:13:27
von Pirx
Alex,
da sind im hinteren Querträger des Fahrerhauses zwei eingeschweißte Muttern, in die die Gummipuffer eingeschraubt werden!
Man kann die Puffer mit einem Ölfilterschlüssel oder Kontermuttern herausdrehen.
Pirx
Verfasst: 2010-04-14 21:53:00
von Africalex
Roman, Klaus!
habt natürlich beide recht - ich Depp.
Aber die waren auch bombenfest reingedreht, daher hatte ich
vermutet, dass sich dort irgendwo 2 Muttern verstecken.
Danke euch.
Übrigens war der Tipp mit dem Ölfilterschlüssel sehr nützlich.
Bis denn dann...
Alex
Re: Nochmal Fahrerhauslagerung 911-er
Verfasst: 2020-02-27 9:17:46
von Dude
Hallo,
ich muss das Thema nochmal beleben.
Kann mir jemande die Ersattteilnummern der Stoßdämpfer sagen? Oder alterntiv die evt. noch lesbare Teilenummer?
Der Held von Vorbesitzter hatte die Stoßdämpfer durch 30mm Vierkant-Vollmaterial ersetzt um seine sagenhafte Verbindung zwischen Fahrerhaus und Koffer zu realisieren
Grüße,
Silvan
Re: Nochmal Fahrerhauslagerung 911-er
Verfasst: 2020-02-27 11:50:57
von Pirx
Dude hat geschrieben: ↑2020-02-27 9:17:46
Hallo,
ich muss das Thema nochmal beleben.
Kann mir jemande die Ersattteilnummern der Stoßdämpfer sagen? Oder alterntiv die evt. noch lesbare Teilenummer?
Der Held von Vorbesitzter hatte die Stoßdämpfer durch 30mm Vierkant-Vollmaterial ersetzt um seine sagenhafte Verbindung zwischen Fahrerhaus und Koffer zu realisieren
Grüße,
Silvan
Fahrerhaus-Stoßdämpfer:
A 000 891 02 05
Hersteller ZF-Sachs
Pirx