Seite 1 von 1

Antidröhn fürs AL Führerhaus notwendig?

Verfasst: 2008-10-30 19:02:17
von Bruzzi
Tach,
ich bin grad am Führerhaus dran und hab mal die alte Isolierung rausgrissen. Es handelte sich um Schaumstoff und Teppich drüber. Unter dem Zeug :ohmy: der reine Modder (und der Beweis, dass vier Fensterscheiben ein LKW-dach tragen können :blush: ) alles verrostet, Löcher überall.
So, meine Frage wäre ob ich wieder Zeug zum Isolieren bzw. zur Schalldämmung anbringen soll. Ich will weder in die Sahara noch nach Sibirien. Ich hab die Kiste nach dem Kauf gleich zerlegt und hab keine Ahnung ob einem nach längerer Fahrt ohne (Schall)dämmung die Birne brummt vom Krach. Wenns auch ohne Dämmung geht würd ichs lieber lassen.
Gruß Bruzzi

Verfasst: 2008-10-30 19:51:50
von lakto
Hi,
am Dach finde ich so Klebezeug richtig ätzend.
Ich fahre seit 17 Jahren ohne eine Dämmung am Dach rum.
Allerdings habe ich am Boden einen Kokosfaserteppich und drunter eine Isomatte.Sowie die Motorhaube innen mit Schalldämmmatte beklebt Das bringt was ,find ich.
Gruss
lakto

Verfasst: 2008-10-30 19:55:38
von gespannbauer
Hallo Bruzzi,
von Teroson gibt es eine Antidröhnmasse zum aufsprühen (ähnlich Unterbodenschutz), mit dem "Zeug" habe ich in den letzten 20 Jahren nur gute Erfahrung gemacht.
Gruß,
Thomas

Verfasst: 2008-10-30 20:34:38
von Bruzzi
...hab halt Bedenken, dass die Masse (oder Bitummatten) wieder vom Wasser unterwandert wird.
Ich hab grad 2qm Blech eingeschweißt und würde das gerne erst in 20 Jahren wieder tun müssen.
Bei uns gibts eine Fabrik die Dämmmatten für die Automobilindustrie herstellt da frag ich mal ob die was verkaufen. (Die müssten ja einiges über haben bei der Wirtschaftslage im Automobilbau.) Hab eben mal den Preis für das Antidröhnspray erfahren ca. 40 €uropa-$ für 12 Liter, das klingt fair.
Die Matten sollen allerdings bessere Dämmwirkung und andererseits halt einen schlechteren Korrosionsschutz haben.

Verfasst: 2008-10-30 20:46:45
von hanomakker
hallo,

also ich hab garnix gedämmt. ist eigentlich garnet so schlimm.

viele grüsse

tino :rock:

Re: Antidröhn fürs AL Führerhaus notwendig?

Verfasst: 2008-10-30 20:47:06
von KapitaenKuhnke
Bruzzi hat geschrieben: ...und hab keine Ahnung ob einem nach längerer Fahrt ohne (Schall)dämmung die Birne brummt vom Krach. Wenns auch ohne Dämmung geht würd ichs lieber lassen.
Dann laß es :)

Ich hab null Isolierung drin und hab mit den Geräuschen null Probleme.

Mit guter (!) Stimme kann man sich sogar bei Höchstgeschwindigkeit unterhalten :mellow:

Kann Dir mal ein Mini-Video zukommen lassen von der letzten Fahrt. Denn hörst Du was geräuschmäßig auf dich zukommt. :cool:

Aber das ist natürlich alles ansichtssache...ich find ihn nicht so laut....aber der Golf ist nunmal d e u t l i c h leiser (und schneller :lol: )

Verfasst: 2008-10-30 20:52:41
von Bruzzi
...und ich bin drummer :D
na dann werd ichs wohl aushalten.
Ich mach dann nur die Haube und lass den Boden so wie er ist.

Verfasst: 2008-10-31 8:40:37
von Der Staubauer
Hallo Bruzzi,

ganz ohne Dämmung: Meßwert (allerdings großes Führerhaus) 84 dB (A) in Schulterhöhe. Bei Vollgas und mit Mitas MPT 07 Reifen auf der VA. Mit richtigen Gelände oder Mil. Reifen sicher mehr. Jetzt kannst Du mal überlegen ob das für Deine Ohren zumutbar ist oder nicht.

Gruß

Der Staubauer (auch Drummer)

Verfasst: 2008-10-31 9:50:30
von AL28
Hallo
Habe es noch nicht gemessen .
Aber ich halte es ohne Dämmung aus .
Bin Akkordeon Spieler also Weichei :totlach:
Will wen alles gut geht mit meinen Umgedämmten AL 28 dieses Jahr nach Marokko , es gibt schlimmeres als einen AL 28 .
Es gibt halt Drummer
solche :unwuerdig:
Und Drummer
oder solche :rock:

:lol: :D :lol:

Entscheide nun selber , ob du Dämmen muß oder nicht !
Oder noch besser , fahr halt mal bei einen mit !!
Gruß
Oli

P.S. Muppets-Fan

Hinweis der Moderation: der Betreiber der Seite des zweiten Links möchte nicht, dass sein Bild verlinkt wird, daher werdet Ihr bei Klick nur eine entsprechende Meldung finden.

Verfasst: 2008-10-31 13:53:19
von Michael*
Dämmung aus dem Baumarkt von 3M - direkt am Ohr - sehr empfehlenswert! Sieht auch lustiger aus. :D