Stossdämpfer tauschen -- alter ist obsolet

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der_Sven
Kampfschrauber
Beiträge: 572
Registriert: 2019-04-29 16:50:37
Wohnort: Ebersberg

Stossdämpfer tauschen -- alter ist obsolet

#1 Beitrag von Der_Sven » 2025-04-02 13:42:40

Servus,

meine Stossdämpfer sind nach gerade mal 40Jahren und Feuerwehrbeladung irgendwie nicht mehr so 100%ig. Finde ich. Das Auto schwankt schon gerne.
Original sind die Iveco 86017834 verbaut ZF-Teil bzw. die hier: Sachs

Die gibt es aber nicht mehr.
Überlegung waren Marquardt Dämpfer, wobei ich nicht weiß ob die nicht einfach "too much" für das sind was ich tue und wo ich fahre.

Es gibt dem Original ähnliche:
AUGER oder auch Sachs

Die sind etwas kürzer und federn 5mm weiter ein. Ist die Frage, ob das ins Gewicht fällt . Andererseits: wieso steht nirgends dabei, welchen Durchmesser das Auge hat? Sind die immer gleich?
Zu denn Sachs-Kenngrößen habe ich gar nichts im Netz gefunden.


Was sagt Ihr?
Grüße,

Sven
chacun à son goût

60-9A der mal ein LF8 war

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Stossdämpfer tauschen -- alter ist obsolet

#2 Beitrag von Wombi » 2025-04-03 1:17:57

Der_Sven hat geschrieben:
2025-04-02 13:42:40
Servus,

meine Stossdämpfer sind nach gerade mal 40Jahren und Feuerwehrbeladung irgendwie nicht mehr so 100%ig. Finde ich. Das Auto schwankt schon gerne.

Überlegung waren Marquardt Dämpfer, wobei ich nicht weiß ob die nicht einfach "too much" für das sind was ich tue und wo ich fahre.
Sven
Bei Marquardt ist nur der Preis für meine Begriffe too much....
Beim echten Einsatz/Piste kam für viele hier drüben sehr schnell die Ernüchterung.

Für Strassenbetrieb sind ja einige zufrieden.

Gruß aus nun wieder Kolumbien,

Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Der_Sven
Kampfschrauber
Beiträge: 572
Registriert: 2019-04-29 16:50:37
Wohnort: Ebersberg

Re: Stossdämpfer tauschen -- alter ist obsolet

#3 Beitrag von Der_Sven » 2025-04-06 19:47:43

Servus,

ich korrigiere meine Aussage von oben.
Nun ist der kleine aus der Winterruhe zurück und ich habe es tatsächlich geschafft, die komplett mehrfach überlackierten Nummern auf den Dämpfern sichtbar zu machen.
-- Irgendwer bei der FFW muss unbegrenzten Zugang zu schwarzen Lack-Spraydosen gehabt haben. Da ist alles schwarz glänzend, Motor, Kupplung, Kabel, Schläuche.
Egal- jedenfalls ist der Dämpfer so beschriftet:

6 N 12
1-0201-32-464-0
BOGE
8601 7835 K Z
8000 2235 U D

Den finde ich natürlich nicht bei ZF :( Allerdings schlüsselt Marquardt den direkt um (taucht als direkter Treffer nach er Iveco Nummer bei Google auf). (die obrige Nummer ist aus dem Teilekatalog vom 75-9)

Hilft vermutlich nur ausbauen und vermessen, oder?

Danke,
Grüße,

Sven
chacun à son goût

60-9A der mal ein LF8 war

Solarer
abgefahren
Beiträge: 1122
Registriert: 2020-11-18 18:43:07

Re: Stossdämpfer tauschen -- alter ist obsolet

#4 Beitrag von Solarer » 2025-04-06 20:55:10

Hallo Sven, fu hast doch jetzt schon einmal die Info BOGE, evtl dort nachfragen.
Ansonsten habe ich immer gute Erfahrungen mit Koni gemacht. Neben Serienteilen bauen die auch nach Kundenwunsch.
Viel Erfolg, Udo

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Stossdämpfer tauschen -- alter ist obsolet

#5 Beitrag von Wombi » 2025-04-06 21:37:09

Koni Dämpfer sind bei sehr vielen Fahrzeugen, die hier drüben unterwegs sind verbaut.

Wichtig wäre Druck und Zugstufe der alten Dämpfer von Boge zu erfahren.
Dann Vergleichs Dämpfer von namhaften Herstellern raussuchen oder einem Hersteller zu übermitteln.

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Johannes D
Kampfschrauber
Beiträge: 528
Registriert: 2018-06-14 16:24:19

Re: Stossdämpfer tauschen -- alter ist obsolet

#6 Beitrag von Johannes D » 2025-04-08 8:16:45

Hi,

Boge als eigenständigen Hersteller für Stoßdämpfer gibt es nicht mehr, die gehören jetzt glaube ich zu ZF / Sachs. Da noch an technische Informationen zu den Dämpfern zu kommen, könnte schwierig werden.

@wombi
Ich hatte auch mal ne Anfrage an Marquardt wg. Dämpfern gestellt, den Preis fand ich jetzt auch nicht gerade billig. Sie suchen ja angeblich den Dämpfer genau nach den Angaben des Käufers aus. Wenn ich da jetzt angebe ich fahre viel auf der Straße oder mir ist der Komfort dort wichtig, dann würde ich schon vermuten, dass das fürs Gelände nicht so ideal ist.
Wobei sie ja auch nicht jedes Auto und die Achskonstruktion im Details kenne können.....

Was genau ist denn das Problem beim Einsatz im Gelände / auf der Piste? Ich würde tippen zu hart?

@Sven, was erwartest Du von den Dämpfern?

cu

Johannes D.

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8847
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Stossdämpfer tauschen -- alter ist obsolet

#7 Beitrag von meggmann » 2025-04-10 10:05:04

.. die ein oder andere gebrochene Dämpferaufnahme ist mir schon bei solch nachgerüsteten über den Weg gelaufen…
Ich persönlich (Achtung nur Meinung) halte die für maßlos überbewertet, zu teuer und das Märchen von „genau auf ihr Fahrzeug abgestimmt“ glaubt hoffentlich auch niemand. Am Ende vom Tag ist es auch nur ein Händler.
Und wenn dann Menschen, die welche gekauft haben, so Antworten wie „da musst du dies oder das abschneiden“ bekommen, zweifle ich schon ein gaaaaanz klein wenig an der Individualisierung.

Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Benutzeravatar
Der_Sven
Kampfschrauber
Beiträge: 572
Registriert: 2019-04-29 16:50:37
Wohnort: Ebersberg

Re: Stossdämpfer tauschen -- alter ist obsolet

#8 Beitrag von Der_Sven » 2025-04-10 12:31:35

Servus,

Ich habe mal bei ZF angefragt, ob sie mir was zu den originalen Dämpfern sagen können. Mal schauen, ob eine Antwort kommt.
Ansonsten: Das Auto schaukelt schon ganz gut. Die Kinder hinten beschweren sich gelegentlich. Aber vielleicht ist das auch einfach so, und wenn ich härtere Dämpfer nehme, schaukelt es nicht mehr, aber mir schüttelt es die Zähne raus. Ist mein erster alter Laster, da habe ich wenig Vergleich.

Es ist nichts super dramatisches oder dringendes. Aber lieber früher anfangen, als wenn es zu spät ist.

Grüße,
Sven
chacun à son goût

60-9A der mal ein LF8 war

Solarer
abgefahren
Beiträge: 1122
Registriert: 2020-11-18 18:43:07

Re: Stossdämpfer tauschen -- alter ist obsolet

#9 Beitrag von Solarer » 2025-04-10 13:50:18

Nun die Aussage "genau auf ihr Fahrzeug abgestimmt " würde ich dann mal mit ' passt' interpretien.
Richtiger wäre " Auf ihre Bedürfnisse und Einsatzzweck abgestimmt ".
Es wird u.U. schon ein Unterschied sein ob ich ein Feuerwehrahrzeug in Straßenverkehr bewege oder Jahrzehnte später Offroad in Wüste und Schlamm.....
Udo

Antworten