Seite 1 von 1

Verfasst: 2006-12-12 17:20:51
von 12M21
Moin Moin
Ich will mir für meinen Steyr einen Dachträger bauen!
Jetzt mal die Frage, was für Material nimmt man am besten und welche Wandungsstärken sollte es haben?

Gruß
Rene´


Ach ja, die Kabine bei mir ist fast baugleich wie die vom MAN L2000

Verfasst: 2006-12-12 21:19:58
von Wombi
Hallo rene,

40x40mm x 2,5mm Edelstahl haben wir gewählt, und auf unserer Tour nicht bereut.

Reicht also vollkommen aus.

Der gesammte Astabweiser übers ganze Fahrerhaus hat ein Gewicht von ca. 80 Kg

Wombi

Verfasst: 2006-12-12 21:45:16
von Wombi
Hier mal ein Bild nach der Fertigstellung.

Wombi

durch draufklicken wirds größer...hm

Verfasst: 2006-12-13 19:56:19
von 12M21
Hallo Wombi

Danke für das Bild, so ungefähr werde ich meinen auch bauen.

Rene´

Verfasst: 2006-12-14 14:18:18
von harzer
bau zwei, ich kann auch noch einen gebrauchen ! :)

gruß heiner

Verfasst: 2006-12-14 21:50:25
von steyr-680-austrian-power
Passt zwar nicht zum Thema, aber wo habt ihr die schönen gelben Steyr her? Zufällig gleich lackiert? -Nein, oder?

Gruß Reinhard

Verfasst: 2006-12-15 12:10:05
von Freeclimber
Die Post hat ausgemustert.... :totlach:

Duck und wech....

Ne Quatsch, ein Freund von mir fährt nen postgelben Ford Transit mit nem weissen Hochdach. Dem wollen sie entweder ständig Pakete aufdrücken, oder wie letzten Sommer als 2 Mädchen zu ihm kamen und wollten 2x 2 Kugeln Eis, Erdbeer und Schokolade...
:eek:

Mike

Zurück zum Thema....

Verfasst: 2006-12-15 18:01:21
von harzer
die Beiden haben mal in einem Ostdeutschen Tagebau gearbeitet (Oberlausitz)

nix Post !!! :D

Verfasst: 2006-12-15 20:00:22
von 12M21
Moin Moin

Also, sollte noch mal irgent jemand meinen Steyr als Postauto bezeichnen gibts Kloppe!
Das macht schon immer ein Kollege von mir und ich muss sagen" ein Wunder das er noch lebt ", ach ja, wunderrt mich sowieso das ich von Ihm auf diese Beitrag noch keinen blöden spruch gehört habe.
Heiner hat recht, die Steyr waren beide bei der Firma BUL Brandenburg im Tagebaueinsatz in Großräschen.

Gruß

Rene´