Seite 1 von 1
Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-08 16:57:05
von Sofa74
Liebe Gemeinschaft,
ein Schmierpunkt an der Doppelgelenkwelle links unseres Magirus 130D9 will sich nicht schmieren lassen - sind eben nicht alle korrupt heutzutage

.
Vorderachse ist aufgebockt. Schmiernippel funktioniert. Loch selbst ist frei. In der Tiefe ist ein ca. 1,5 mm kleines Loch zu sehen. Mutmaßlich auch frei. Aber was kommt danach?
Jemand noch eine Idee, wie man von außen mit kleinem Besteck den „Kanal“ frei kriegt, ohne alles auseinanderzubauen?
Und wenn’s auseinander muss, ist die Nabe zu öffnen, richtig?
Herzlichen Dank im Voraus und,
freundliche Grüße,
Sven
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-08 17:24:51
von LutzB
Leicht erwärmen.
Lutz
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-08 17:54:00
von Sofa74
LutzB hat geschrieben: ↑2025-03-08 17:24:51
Leicht erwärmen.
Lutz
Moin Lutz,
Heißluftfön? Direkt auf Loch und Umgebung?
Freundliche Grüße,
Sven
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-08 18:12:15
von Petrov_kamensk
Wärme
Schöpfen Sie mit einem handlichen Werkzeug aus, was Sie können
Pumpen Sie Paraffin oder Dieselkraftstoff hinein.
Warten.
Pumpen Sie dickes Fett hinein.
Wenn das nicht klappt, gibt es zwei Möglichkeiten mit Hochdruckspritzen:
Die erste ist eine einfache Schraubpresse mit einer kleinen Steigungsschraube und einem Teil, um sie mit dem Gelenk zu verbinden.
Die zweite für sehr schwere Fälle, an einem Teil der Kraftstoffpumpe wird statt eines Hochdruckschlauches ein Hochdruckschlauch (Bremse o.ä.) angeschlossen und der Motor wird gestartet.
Aber wenn es auf der einen Seite des Gelenks herauskommt und die andere Seite nicht geschmiert ist, habe ich keine Ideen.
Nur erhitzen, flüssiges Fett einfahren und warten, bis es auf die schlechte Seite kommt.
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-08 20:04:01
von LutzB
Sofa74 hat geschrieben: ↑2025-03-08 17:54:00
LutzB hat geschrieben: ↑2025-03-08 17:24:51
Leicht erwärmen.
Heißluftfön? Direkt auf Loch und Umgebung?
Ja, Heißluftfön.
Aber auf Distanz halten, die Dichtringe im Gelenk sollte nicht zu warm werden.
Lutz
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-08 20:39:12
von Wombi
Ich schmiere immer abends nach dem fahren....
Alles ordentlich warm, durch und durch.
Dann geht's wie geschmiert
Gruß aus nun Ecuador,
Wombi
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-08 20:41:44
von Harty
Ich schmiere immer abends nach dem fahren....
Alles ordentlich warm, durch und durch.
das ist auch eine Idee, gefällt mir und muß ich mir merken
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-08 21:04:40
von Firefighter
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-08 21:38:33
von pshtw
Moin,
von sowas habe ich immer nur gehört, bisher aber nichts dergleichen beschafft.
Hast Du praktische Erfahrungen mit dem Ding? Oder einem anderen/ähnlichen ?
In den meisten Fällen hilft es ja, den Nippel zu tauschen, aber eben nicht immer...
Gruß
Peter
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-08 22:04:47
von Firefighter
Ich hab's noch nicht selbst gebraucht, aber schon ein einmal damit gearbeitet. Das hat gut funktioniert, nach ein paar leichten Hammerschlägen lief das Öl aus dem verklebten Lager. Ich habe dann das verranzte Fett mit der Fettpresse komplett ausdrücken können. Vorher hat es das Fett am Nippel vorbei gepumpt.
Selbst kaufen wollte ich das nicht, der Preis ist doch nicht ohne.
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-08 22:25:09
von pshtw
Ok, Danke,
dann werde ich das mal kaufen, wenn ich damit ein Lager rette, hat es sich schon amortisiert, für den Preis kann man kaum noch eine Stunde schrauben lassen, und meine eigene Zeit ist auch nicht günstiger. Und lagerbedingter Maschinenausfall ist noch viel teurer...
Spätestens in ein paar Jahren beim zweiten Einsatz hat sich das mehr als bezahlt gemacht, falls ich es dann noch wiederfinde.
Ich sehe das richtig, mit dem flexiblen Schlauch braucht es sich nicht linear auf den Nippel abzustützen, sondern man kann es freihand festhalten und hinten draufschlagen?
Danke und Gruß
Peter
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-08 22:59:45
von Firefighter
Ich kenne es nur ohne Schlauch. Freihand bringt nicht viel Druck, das federt in der Hand. Aufgesetzt auf den Nippel, ein paar lockere Schläge ........die Spritze kann nicht weg und der ganze Schlag geht auf den Kolben und das erzeugt den Druck.
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-08 23:01:48
von chrismag
Soweit verstanden handelt es sich um das Gelenk der Vorderachse.
Mit pressluft altes Fett ausblasen, lappen als Schutz vor Partikel verwenden.
Warmes Öl ( Hydraulik Öl, motoröl ect) in leere Fettpresskartusche füllen, sofort einpressen ohne Gewalt, wieder ausblasen.
Mehrfach wiederholen, bis Kanäle frei sind.
Bei versteinerten Fett mit Bremsenreiniger anlösen.
Geduld und viel Erfolg bis zum flutsch
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-08 23:15:49
von fridolin_22
Zerlegst du dir mit dem hohen Druck nicht auch die Dichtungen im Kreuzgelenk?
Gruß
Marc
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-08 23:36:46
von LutzB
fridolin_22 hat geschrieben: ↑2025-03-08 23:15:49
Zerlegst du dir mit dem hohen Druck nicht auch die Dichtungen im Kreuzgelenk?
Die Sorge hätte ich auch.
Lutz
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-09 0:01:24
von Wombi
Ich auch ...
Lieber ordentlich warmfahren, ist trotz Diesel verbraten immer noch günstiger als reparieren.
20 km bringt aber bei einer Kardan noch keine Wärme.
Gruß, Wombi
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-09 12:40:29
von Sofa74
Liebe Gemeinschaft,
recht herzlichen Dank nochmals für die vielen Tipps. Wärme vom Fön brachte bisher noch nicht das gewünschte Ergebnis. Ich muss da also noch ein wenig dranbleiben. Ich werde es als Nächstes mit Warmfahren probieren. In der Woche werde ich auch auf Verdacht nochmal den Nippel tauschen, obwohl er eindeutig Fett durchlässt, wenn er ausgeschraubt auf der Presse steckt. Aber, wer weiß…
Freundliche Grüße,
Sven
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-09 14:13:22
von Johannes D
Hi,
Noch eine Idee zum
Aufwärmen: so ein Elektrischer Heizlüfter, dauert zwar länger als mit nem Heisluftfön oder Brenner, aber ich schätze die Gefahr, dass es zu heiß wird auch als eher gering ein.
Evtl von einer Seite einhausen damit die warme Luft nicht so schnell weg ist.
Natürlich nicht ohne Aufsicht….
So bekomme ich beim -15c den Motor von meinem Eicher so gut vorgewärmt, dass er wie im Sommer anspringt.
Bei der Gewalt Lösung hätte ich auch Bauchschmerzen, das sind irre Drücke die da auftreten können.
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-10 7:00:56
von Petrov_kamensk
Es ist zu rau.
Aber auch dynamische Einflüsse können sich auswirken.
Mir fiel ein, dass die Zeichnung in einem Buch sein könnte. Allerdings 1964. Vergessene Technik

„Hydraulic Puncher“.
Aber für die Reinigung gibt es keine Nippel oder Schnellkupplungen, sondern nur Gewindeverbindungen.
und flüssiges Öl oder Paraffin.
Hitze, nicht mehr als 100-80 Grad.
Auch die Erhitzungszeit spielt eine Rolle, das Fett im Inneren sollte sich erhitzen und plastisch werden, soweit es das noch kann.
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-10 11:11:31
von Nelson
Petrov_kamensk hat geschrieben: ↑2025-03-10 7:00:56
Mir fiel ein, dass die Zeichnung in einem Buch sein könnte. Allerdings 1964. Vergessene Technik

„Hydraulic Puncher“.
photo_2025-03-10_09-51-02.jpg
Das sieht sehr praktisch aus, gibt es das gute alte Stück (oder einen Nachfolger) noch zu kaufen?
Insbesondere kommt es meinem Favoriten für verstopfte Schmierstellen sehr entgegen: Druck aufbauen und halten -lange halten- und ab und zu nach nachdrücken, wackeln, Schläge geben, erwärmen... worauf man so steht. Lange heißt halt tagelang, geht also zugegebenermaßen nicht in allen Fällen. Aber die Erfolgsquote* finde ich überzeugend: deutlich dichter an 100 als an 50%, soweit ich mich die letzten 2 bis 4 Jahre an widerspenstige Fälle erinnere. Davon abgesehen ist "nichts tun" außer alle par Tage mal daran vorbei gehen ein einen Handgriff/Hammerschlag o.ä. machen auch auf sehr überzeugende Weise bequem.
Nils
*Nachtrag: tatsächlich erinnere ich mich im Augenblick nur an einen einzigen Versager überhaupt- was keine Kunst ist, das war ungefähr vorletzte Woche
Lagerbuchse des Schildes eines 25 Jahre alten O&K-Baggers. Dafür, dass 9 von 12 an dem Schild verstopft waren, finde ich einen Versager immer noch angemessen, zumal dafür der Bolzen sehr leicht rausging, samt Buchse unverschlissen ist und fettig wieder eingebaut werden konnte. Und auch erstmal so bleibt; die Schmierbohrung ging nicht durch und ist ohne weiteres nicht zum Bohren erreichbar...
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-14 14:54:29
von Sofa74
Liebe Gemeinschaft,
der Nippel bockt weiterhin. Ich bin mittlerweile so weit, dass ich die Gelenkwelle ziehen möchte. Ein Video dazu hab ich gesehen. Das scheint keine Raketentechnik zu sein. Mein lieber Nachbar ist gelernter LKW-Schlosser aus der Zeit. Der kennt sich auch noch aus. Ginge ich das wirklich an, tauschte ich die WeDis gleich mit. Gibt doch zwei pro Seite, oder?
Hat Jemand zu den WeDis eine Teilenummer für den 130D9, Allrad aus 1984? Die Ersatzteilliste vom 90/16 wird nicht funktionieren, oder? Und vielleicht auch eine bebilderte Anleitung aus dem Werkstatthandbuch?
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße,
Sven
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-14 15:18:47
von Sleepwalker
Auf die Schnelle schon einmal die "Anleitung" von Felix
https://julianehehl.de//Doppelgelenkwelle%202.htm
Edit: Gelenkwelle ziehen Ist kein Hexenwerk. Habe ich 2022 auch schon gemacht:
viewtopic.php?f=16&t=29772&p=1000656&hi ... g#p1000656
Sleepwalker hat geschrieben: ↑2022-05-24 18:34:48
Ich habe mich heute endlich mal an eine etwas größere Reparatur an unserem 170D11 getraut
Die Simmerringe an der Vorderachse rechts waren fertig und ließen das Öl aus der Achse laufen. Mit der Anleitung von Felix (
https://www.hanshehl.de/Doppelgelenkwelle%202.htm) bewaffnet ging es dann los.
Am meisten Angst hatte ich ,dass ich irgend welche Schrauben abreiße. Sind aber zum Glück alle heile geblieben. Dann wollte sich der Tragring erst nicht von der Achse trennen

Mit etwas Nachdruck ging er dann aber doch ab. Nun sind die Simmerringe hoffentlich wieder dicht
Re: Magirus 130D9 Doppelgelenkwelle - ein Nippel will nicht
Verfasst: 2025-03-14 23:22:56
von Sofa74
Moin Marcel,
Dankeschön und freundliche Grüße,
Sven