Seite 1 von 1
Lenkschubstange neu 130 D 9 Frage dazu
Verfasst: 2025-02-28 15:18:59
von franz_appa
Hallo Hallo
War heute beim TÜV, alles fein soweit bis auf die Lenkschubstange, klar Verbindung/Kopf ausgeschlagen bzw zu viel Spiel.
Frage dazu an die Fachleute:
Hat der 130er (unsere ist Baujahr 84 - der vom THW) IMMER die gleiche Stange verbaut ??
Oder gibt es da unterschiedliche Längen?? (je nach Bj, was grad im Regal lag ...)
Passt auch die Stange vom 90-16 ??
Ist das die gleiche Konstruktion? Vieles ist da ja baugleich zu den D-Fahrerhaus-Autos
Habe hier im Forum gefunden das die Firma univerzal (Slowenien) so Dinger anfertigt - zumindest in 2021 noch für korrekten Kurs, und dann sind die Köpfe verschraubt, können also gewechselt werden.
Original (wenn da die richtige dabei ist ??) Nachbau bei JFW ca 750 Tacken - wäre schön wenn es günstiger ginge und ausserdem ist es dann wieder eine mit einem festen Kopf - brauch man also beim nächsten mal wieder die komplette Stange...
Was auch noch wichtig wäre:
Na klar, wir wollen in 4 Wochen gen Urlaub ...
Und: ich kann das Ding jetzt nicht einfach ausbauen, dann krieg ich den LKW nicht mehr bewegt - den muss aber bewegen weil ich grad immer wieder Brennholz zum Hof reinfahren muss, dafür muss der LKW raus.
Insofern wäre es wichtig Maße der Stange zu haben damit die nachgefertigt werden kann.
Soweit erst mal - wer kann was dazu sagen?
Greets u Thanks
natte
Re: Lenkschubstange neu 130 D 9 Frage dazu
Verfasst: 2025-02-28 15:55:48
von 4x4V10
Moin,
meine letzte Stange habe ich bei Univerzal im Oktober 2023 gekauft. Preis war sehr fair (glaube iwo um 300€ für meine Einzelanfertigung nach Skizze).
Lieferzeit lag bei unter einer Woche.
In der Regel reichen denen folgende Angaben:
- SW deiner Muttern oder Schraubenköpfe bzw. noch besser: Gewindedurchmesser/Steigung
- Skizze von Form und Länge mit den entspechenden Maßen und Rohrdurchmesser
- Fahrzeugtyp/Hersteller (zur Sicherheit, damit es der richtige Konus wird)
Viele Grüße
Constantin
Re: Lenkschubstange neu 130 D 9 Frage dazu
Verfasst: 2025-02-28 20:37:50
von buckdanny
gibt doch jede Menge Erfahrungen hier mit Univerzal. Würde mich wundern wenn da nicht schon Einer eine geholt hat.
130D9 und 170D11 haben doch dieselbe Achse? Für die hat @sleepwalker die Univerzal Teile-Nr erwähnt
Re: Lenkschubstange neu 130 D 9 Frage dazu
Verfasst: 2025-02-28 22:23:26
von Sleepwalker
buckdanny hat geschrieben: ↑2025-02-28 20:37:50
gibt doch jede Menge Erfahrungen hier mit Univerzal. Würde mich wundern wenn da nicht schon Einer eine geholt hat.
130D9 und 170D11 haben doch dieselbe Achse? Für die hat @sleepwalker die Univerzal Teile-Nr erwähnt
viewtopic.php?f=33&t=108339&hilit=Univerzal#p1101390
Re: Lenkschubstange neu 130 D 9 Frage dazu
Verfasst: 2025-03-01 11:16:31
von Sleepwalker
Kurze Frage bezüglich der Benennung der Teile: Es geht aber schon um Teil Nr 4 in deiner Frage?

Re: Lenkschubstange neu 130 D 9 Frage dazu
Verfasst: 2025-03-01 11:18:51
von franz_appa
Hi
Ja, es geht um die Lenkschubstange.
Du hattest in deinem Fred - meine ich - die Spurstangen geordert / erneuert.
Greets
natte
Re: Lenkschubstange neu 130 D 9 Frage dazu
Verfasst: 2025-03-01 11:47:04
von Sleepwalker
Ich habe in dem Thread nur die Spezifikationen und Teilenummern für die "Nachwelt" festgehalten. Ich habe die selber nicht bestellt. Es geht in dem verlinkten Thread um die Spurstange. Das ist das Teil Nr 4 in dem oben geposteten Bild.
Re: Lenkschubstange neu 130 D 9 Frage dazu
Verfasst: 2025-03-01 12:16:28
von Grauerwolf1802
No 4 ist die SPURSTANGE
Nr 5 ist die LENKSCHUBSTANGE
werdet euch erst mal über die genaue Bezeichnung der gebrauchten Stange einig und schreib bitte hier die FG Nr rein.
Damit wird die TN eindeutig.
Mfg Günter

Re: Lenkschubstange neu 130 D 9 Frage dazu
Verfasst: 2025-03-01 13:04:14
von franz_appa
Hallo
Sorry für das Mistverständnis ...
Nach Rücksprache mit einem ex-DekraMann:
Es geht tatsächlich um die längs zum Auto laufende Schubstange (also NICHT die von einem Rad rüber zum anderen)
Also auf dem Bild hin die Nr 5 !
Greets
natte
Re: Lenkschubstange neu 130 D 9 Frage dazu
Verfasst: 2025-03-01 19:13:27
von Grauerwolf1802
Und die FG Nr bleibt geheim
Re: Lenkschubstange neu 130 D 9 Frage dazu
Verfasst: 2025-03-26 11:37:51
von meggmann
Also die Lenkschubstange des 90-16 hab ich bei Univerzal schon mehrfach gekauft (nicht nur für mich). Bei der Spurstange gabs öfter mal Probleme weil die Aussparung nach unten zu klein war.
Bei den MK gabs zumindest 2 verschiedene Längen und der 90-16 brauchte die längere. Kostete immer so um ca 130€.
Was soll man denn mit der FZ ID? Hab bei den Büchsen noch nirgendwo ne Zuordnung ID und verbauter Kram gesehen (mag ja bei Sternchen anders sein - bei den Magiren kenn ich das nicht).
Gruß Marcel
PS Daten 90-16
954 mm
Konus 22
M18x1,5
Bestellnummer 50.40.001
Re: Lenkschubstange neu 130 D 9 Frage dazu
Verfasst: 2025-03-26 13:06:31
von franz_appa
Ja, genau - das wollte ich noch aufklären wie es bei uns dann weiterging.
Also nach kurzen Herumtelefonieren hätte ich eine gute gebrauchte bekommen können - leider was der liebe Mensch zu der Zeit im Krankenhaus - unmöglich in seinem Wust im Lager die Teile zu finden
Also weiter bei Elbe nachgehört - die wollten partout nicht nach Fotos Zeichnungen und meinen Messungen das Ding nachbauen - die wollten das ausgebaute Teil auf dem Tisch liegen haben. Das wiederum war für uns keine Möglichkeit (Fahrzeug musste beweglich bleiben - die Werkstatt meines Vertrauens wollte den Maggi nicht 10 Tage (oder wohlmöglich länger) in der Halle stehen haben.
Da wir gen Urlaub wollen (in 3 Tagen gehts los) blieb dann als schnelle Lösung ( haben / hatten ja auch noch etliches anderes um die Ohren) nur JFW ... - die Goldlösung, zumindest finanziell.
Dafür hatte ich das Ding 3 Tage später geliefert bekommen.
Natürlich ist es aber wieder die mit einem tauschbaren Kopf und einem verpressten.
Hin zur Werkstatt - Einbau 2 Stunden, TüvNachuntersuchung - alles bestens - Urlaub kann kommen.
Die ausgebaute Stange habe ich mir mitgenommen - als Möglichkeit für die Zukunft oder als Anschauungobjekt evt für andere Leuts die die für den Nachbau gebrauchen können.
Danke erst mal für die Tips und Hinweise - aber selber bauen wollte (kann) ich das Ding nicht.
Die slowakische Lösung war mir zeitlich zu ungewiss (hatte auch andere Erfahrungen bezgl der Lieferzeit bekommen)
Letztlich das übliche Magirus / Oldtimer Lied: wenn du keine Zeit hast musst du mehr löhnen
Greets
natte
PS - der Hinweis mit der Fahrgestellnummer kam auch mir merkwürdig vor - die hat mir in jetzt 14 Jahren Magirus noch nie weitergeholfen...
Re: Lenkschubstange neu 130 D 9 Frage dazu
Verfasst: 2025-03-26 13:22:40
von Der_Sven
franz_appa hat geschrieben: ↑2025-03-26 13:06:31
PS - der Hinweis mit der Fahrgestellnummer kam auch mir merkwürdig vor - die hat mir in jetzt 14 Jahren Magirus noch nie weitergeholfen...
Servus,
schön, dass es mit dem Urlaub klappt. Und es ist ja eigentlich immer so: Kurz vorher geht's zum TÜV, der findet irgendwas und dann stehste da und musst schnell machen.
Ich denke auch, dass das mit der FIN bei den Daimlers wichtig ist, da die irgendwie 8 Mio Konfigurationen haben und man so rausfinden kann, was wie wo verbaut ist. Die haben ja auch diese Datenkarte, auf der alles irgendwie vermerkt ist.
Hauptsache man findet irgendwie eine gute Lösung.
Grüße und einen schönen Urlaub,
Sven
Re: Lenkschubstange neu 130 D 9 Frage dazu
Verfasst: 2025-05-15 20:02:02
von Grauerwolf1802
Hab den Job über 40 Jahre gemacht. Mit FG Nr war fast jedes Teil eindeutig zu bestimmen. (Muss man bloß können.)
Mfg