Seite 1 von 1
Folieren
Verfasst: 2025-02-02 18:51:37
von w3llschmidt
Hallo Leute, mein FH habe
ich nach dem Kürzen nur teillakiert, ist soweit ok.
Ich möchte da aber nochmal bei, die Frage, in einer Werkstatt lackieren oder Folieren lassen?
download/file.php?id=141042&mode=view
download/file.php?id=141665&mode=view
https://deutscher-digitaldrucker.de/sho ... rhaus.html
Was wird das lackieren kosten?
Re: Folieren
Verfasst: 2025-02-02 19:08:54
von Der Initiator
1. Ich habe ü-ber-haupt keine Ahnung. Aber das ist ja bekannt.
2. Ein Nachbar hat vor Jahren seinen Sprinter folieren lassen. Nach drei oder vier Jahren riss das an den Sicken ein. Das sehe ich oft an Lieferwagen.
Re: Folieren
Verfasst: 2025-02-02 19:21:25
von Erik 1113
Moin.
Als ehemaliger Besitzer von folierten Fahrzeugen kann ich auch nichts positives berichten. Die Folie bleicht aus. Am längsten hält einfarbige Folie - ca. 3 bis 4 Jahre. Digitaldruck löst sich teils schon nach zwei Jahren auf. Kritisch sind die Stellen wie Sicken, Pfalze usw.. Überall da wo das Material mit Druck "hingebracht" wird. Dort löst es sich und es gibt Blasen unter der Folie. Und der Spruch das ein guter Folierer die Folie mit dem Cuttermesser schneiden kann ohne die Lackschicht zu beschädigen ist teilweise auch für'n Schrubber.
Ich würde es lackieren oder rollen.
VG Erik
Re: Folieren
Verfasst: 2025-02-02 19:51:49
von Solarer
Erik 1113 hat geschrieben: ↑2025-02-02 19:21:25
Moin.
Als ehemaliger Besitzer von folierten Fahrzeugen kann ich auch nichts positives berichten. Die Folie bleicht aus. Am längsten hält einfarbige Folie - ca. 3 bis 4 Jahre. Digitaldruck löst sich teils schon nach zwei Jahren auf. Kritisch sind die Stellen wie Sicken, Pfalze usw.. Überall da wo das Material mit Druck "hingebracht" wird. Dort löst es sich und es gibt Blasen unter der Folie. Und der Spruch das ein guter Folierer die Folie mit dem Cuttermesser schneiden kann ohne die Lackschicht zu beschädigen ist teilweise auch für'n Schrubber.
Ich würde es lackieren oder rollen.
VG Erik
Das kann ich nur bestätigen. Meiner wird auch gerollt oder lackiert, aber auf jeden Fall mit etwas strapazierfähigem....
([Raptor, Mipa oder Bekateq (Landmaschinenfarbe, 2K, Pu)].
Udo
Re: Folieren
Verfasst: 2025-02-02 20:15:06
von w3llschmidt
Ok, dann lackieren ... ich wollte wieder den einfachen, dunklen, Weg

Re: Folieren
Verfasst: 2025-02-02 20:36:20
von HolzwurmPeter
Habe meinen Koffer folieren lassen, ist jetzt 5 Jahre drauf, sieht noch aus wie an ersten Tag.
Ist digital Druck gewesen.
Re: Folieren
Verfasst: 2025-02-02 21:16:04
von hugepanic
Ich hab Koffer und Fahrerhaus lackiert (einfarbig) und dann foliert.
Am Fahrerhaus hat das wunderbar geklappt, weil die Bleche fa ja alle rund sind. Am Koffer gibt's es halt viele scharfe Ecken und Nieten usw, da muss man hin und wieder nacharbeiten....
Am Fahrerhaus ist das aber alles noch einwandfrei, und ich bin ja auch ein Amateur. Ein Profi bekommt das super hin.
Achte halt auf ordentlichws material, und keine billig folie...
Re: Folieren
Verfasst: 2025-02-02 21:23:49
von cruise-the-planet
Wie ist das wenn man durch den Wald pflügt? Reissen die Äste nicht die Folie ab? Habe keine Ahnung von Folieren….
Re: Folieren
Verfasst: 2025-02-03 1:43:44
von steyermeier
Moin,
Ich war jetzt zwei Wochen dabei,von einem crafter die Folie runter zu reißen..nach diversen Versuchen mit Heißluft,,flex, Radierer usw hat am Ende des Tage ein spezialisierter abbeitzer geholfen...7l davon und noch einiges an Nachbehandlungschemie...der Lack ist trotzdem fritte,der Rist unter der Folie grausam...das Fahrzeug ist mal gerade 12jahre alt...ich kann nur davor warnen,die Ursache für eine solche Katastrophe zu schaffen.
Gruß Markus
Re: Folieren
Verfasst: 2025-02-03 12:10:31
von w3llschmidt
Ja, ich hab es mir gedacht ...

Re: Folieren
Verfasst: 2025-02-03 18:11:05
von buntbaer2001
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2025-02-02 18:51:37
Was wird das lackieren kosten?
Vermutlich weniger als 4165€…