Frontscheibe beim 90-16 selbst tauschen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bambam 90-16
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 2013-06-28 21:04:22
Wohnort: Ingelfingen

Frontscheibe beim 90-16 selbst tauschen

#1 Beitrag von bambam 90-16 » 2025-01-02 17:53:59

Guten Morgen, hat jemand schon selbst Erfahrung gesammelt beim Frontscheibe selbst tauschen und gibt es „hilfreiche“ Tipps zur Tricks? Mein KFZler der unterstützt hat bisher PKW Scheiben erfolgreich getauscht. Der Fachbetrieb ruft 2-3h mit 120€/h auf. Scheibe kann ich mitbringen wenn sie denn mal irgendwann geliefert wird.
Viele Grüße Marc

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Frontscheibe beim 90-16 selbst tauschen

#2 Beitrag von Der Initiator » 2025-01-02 18:26:23

Ich würde noch ein oder zwei andere Fachbetriebe fragen. Wenn die auch alle 2-3 h sagen, wäre meine nächste Frage, ob die den Schaden ersetzen, wenn ihnen die Scheibe kaputtgeht. Selbst machen wäre nicht so mein Wunsch bei 2-3 h im Fachbetrieb.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
bambam 90-16
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 2013-06-28 21:04:22
Wohnort: Ingelfingen

Re: Frontscheibe beim 90-16 selbst tauschen

#3 Beitrag von bambam 90-16 » 2025-01-03 3:52:18

Der Schaden würde ich beim 90-16 bei 160€ im Rahmen halten. Der Fachbetrieb will nur seine Zeit abzahlt haben. Wenn die natürlich Keinerlei „Beteiligung“ bei einem Schaden anbieten würden, dann ist schon die Frage warum dann dorthin. Aber hat es jemand schon mal selbst gemacht? Bei YouTube finde ich geklebte Scheiben oder PKW Scheiben zum schauen
Danke Marc

Benutzeravatar
arocs
Schlammschipper
Beiträge: 436
Registriert: 2017-01-27 15:44:16
Wohnort: Wanderup / bei Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Frontscheibe beim 90-16 selbst tauschen

#4 Beitrag von arocs » 2025-01-03 9:38:18

Der Einbau einer LKW-Scheibe ist nicht gerade etwas für den Laien und auch nicht als One-Man-Show durchführbar. Bei den Scheiben kann man auch auf billige stoßen, die nicht sehr haltbar sind. Wenn Du mit solch einer Scheibe in meinem Betrieb auftauchst, brauchst Du dich nicht zu wundern, wenn ich die Arbeirtszeit auch gerne an einen anderen Kunden "verkaufe".... Einen Stundenverrechnungssatz im LKW-Karosseriebereich mit 120€ aufzurufen ist allerdings schon günstig. Liefere eine Originalscheibe und selbst dann besteht noch immer die Gefahr von Bruch. Am einfachsten für alle Beteiligte wäre, Du würdest die Reparatur komplett in die Hand der Werkstatt geben. Dann wäre die Scheibe zwar etwas teurer, dafür läge die Haftung komplett beim Betrieb :eek:
Gruß Jan, der gerne hilft, aber auch seine Leute bezahlen muss.....
.....das Leben ist viel zu kurz um kleine Autos zu fahren - und Kfz ist doch noch immer ein Lehrberuf, bei dem man nach 3 1/2 Jahren ein Grundwissen erlernt haben sollte.....

Benutzeravatar
joe`s mercur
abgefahren
Beiträge: 1074
Registriert: 2006-11-28 10:16:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Frontscheibe beim 90-16 selbst tauschen

#5 Beitrag von joe`s mercur » 2025-01-03 12:58:59

Moin,
Als Betrieb würde ich auch in so einem Fall die Arbeit dankend ablehnen.
Für 120.- voll in die Haftung gehen und evtl. ne Scheibe für 1500.- ersetzen müssen und dann noch der Einbau mit ner alten, harten Dichtung.
Das Geld können sich andere verdienen.
Die letzte Scheibe die ich eingesetzt habe, war eine von der Magirus D-Kabine (mit mit neuer Dichtung).
Da waren wir mit drei Leuten dabei und alle haben schon mehr als einmal Scheiben eingesetzt.

Never Ever für 120.- auch nicht für 250.-

Gruß Thomas
Take Off Homeländer

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Frontscheibe beim 90-16 selbst tauschen

#6 Beitrag von husky240 » 2025-01-03 14:10:04

Moin Thomas,

das ist beim MK nicht so wild wie beim D Model.
Beim D Model würde ich nur ran wenn ich von der Haftung befreit wäre. Neue Scheiben sind so gut wie ausgestorben…

Bei den schmalen Hütten hab ich die auch schon alleine (mit Stapler) ausgebaut. Der 90-16 hat zwar die breitere Hütte aber so viel schwerer kann die nicht sein.

Dichtung/ Keder unbedingt neu machen!
Alte Dichtung raus schneiden spart Ärger beim Ausbau, eben weil die meist zu hart ist.


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
Pforzheimer
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 2020-10-14 21:16:31
Wohnort: bei Pforzheim

Re: Frontscheibe beim 90-16 selbst tauschen

#7 Beitrag von Pforzheimer » 2025-01-03 16:08:34

Hi,

ich hatte sie schon draußen zum Lackieren des Autos...
Ist schon ein Gepfriemel, wenn das noch die originale ist.
Mit Leitungen H07Vk oder ähnlich ging es gut die Dichtungen und den Keder rauszukriegen.
Und viel Silikonspray.... :angel:

Würde zum Rausheben und Reinsetzen zu dritt empfehlen.
Entweder kleines Gerüst oder wie bei uns entsprechend hoher Palettenstapel über mindestens die ganze Breite vom Auto.

Viel Erfolg!!

Gruß
max

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Frontscheibe beim 90-16 selbst tauschen

#8 Beitrag von husky240 » 2025-01-03 16:45:33

Moin,

alte Dichtung raus schneiden… und gegen eine neue (oder Meterware) ersetzten.
Min zwei Saugnapfhalter sind Pflicht.


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8847
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Frontscheibe beim 90-16 selbst tauschen

#9 Beitrag von meggmann » 2025-01-03 20:11:04

Die Scheibe kostet so 150€ aktuell und ist sofort lieferbar. Letztes Angebot fürs Einbauen war deutlich unter 100€ (mit Rechnung :joke: ) - bei erneuter Verwendung der alten Dichtung.

Bisher sagten alle Glasmenschen, wenn möglich die alten Dichtungen weiter nehmen weil die viel besser seien als die neuen. Ich kann’s nicht bewerten/beurteilen.

Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Benutzeravatar
bambam 90-16
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 2013-06-28 21:04:22
Wohnort: Ingelfingen

Re: Frontscheibe beim 90-16 selbst tauschen

#10 Beitrag von bambam 90-16 » 2025-01-04 16:25:51

Danke für eure Abschätzungen.
Es geht um eine Scheibe die 167€ beim Händler neu gekostet!
Der Einbaubetrieb ist eine Scheibenbude die nur Scheiben ein/ausbaut. Keine Mega Kette, wie Carglas!
Dichtungen bestelle ich mit und auch den Füller, bisher hat die Scheibenbude keine Alternative aufgetrieben.
Ich habe Keine Eile, erst im April oder Mai will ich zum TÜV, und das ganze ist eine Vorsichtsmaßnahme, weil paar „Luftbalsen“ in der originalen sind. Daher kein Druck. Vielen Dank nochmals für Eure Abschätzungen, Marc

Benutzeravatar
MEGGI_3
LKW-Fotografierer
Beiträge: 144
Registriert: 2024-04-30 22:40:33

Re: Frontscheibe beim 90-16 selbst tauschen

#11 Beitrag von MEGGI_3 » 2025-01-04 16:43:18

Hallo Marc, ich hab das gleiche Problem mit dem MAN G90. Die alte Scheibe hatte einen Riss. Die alte Dichtung hab ich auch innen zerschnitten, dann ging das Ausbauen problemlos. Ich warte aber auch auf Temperaturen deutlich über 0° für den Einbau der neuen mit neuer Dichtung.
VG Tom

Benutzeravatar
bambam 90-16
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 2013-06-28 21:04:22
Wohnort: Ingelfingen

Re: Frontscheibe beim 90-16 selbst tauschen

#12 Beitrag von bambam 90-16 » 2025-01-04 18:50:25

Hi Tom, danke für den Hinweis, wir wollen das ganze im Frühjahr angehen. Ich bin froh wenn sich noch ein paar Gedanken und Erfahrungen bis dahin sammeln. Mir geht es mit diesem Thema darum gut vorbereitet zu sein, und nicht den Händler oder sonst wen „ beim“ Defekt an zu gehen. Und es geht auch nicht darum Geld zu sparen. Mein letztes Erlebnis mit einem Fachhandwerker der mir 170€ für 1,5h und sinnlosen Ersatzteilverkauf abgenommen hat war, dass es danach noch weniger und schlechter ging! Wenn ich Geld in einen Fachbetrieb investiere, dann erwarte ich auch eine gute Leistung, JA diese muss und sollte bezahlt werden, aber nicht für Pfusch. Dass was kaputt gehen kann, ist auch mir klar, und es geht NICHT um die 1.700& Scheibe sondern um die 160€ teure. Ich warte noch auf den Preis vom Fachbetrieb,was die dafür wollen 😜🫡👍.

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Frontscheibe beim 90-16 selbst tauschen

#13 Beitrag von husky240 » 2025-01-04 18:52:36

Moin,

bei den MKs wirklich kein Problem, allerdings hatte ich immer mit den schmalen Hüten zu tun und der 90-16 hat ja ein breiteres Fahrerhaus als die normalen Fahrerhäuser.
Ich hoffe das wurde beachtet...?


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Antworten