ZF Lenkgetriebe
Moderator: Moderatoren
ZF Lenkgetriebe
Moin,
hat wer eine Empfehlung wer ZF Lenkgetriebe überholt. Fahre einen MAN G90.
Meist werden die Getriebe undicht und eine neue Abdichtung ist angesagt.
Oder schafft man das selbst, sofern du keine zwei linken Hände hast?
Viele Grüße aus Rhein Main
Martin
hat wer eine Empfehlung wer ZF Lenkgetriebe überholt. Fahre einen MAN G90.
Meist werden die Getriebe undicht und eine neue Abdichtung ist angesagt.
Oder schafft man das selbst, sofern du keine zwei linken Hände hast?
Viele Grüße aus Rhein Main
Martin
- HolzwurmPeter
- süchtig
- Beiträge: 877
- Registriert: 2016-03-21 20:26:40
- Wohnort: Bad Hersfeld
Re: ZF Lenkgetriebe
Dort habe ich meins machen lassen:
Fachbetrieb Heinrich W. Wiegand Getriebe- & Lenkungsreparaturen
Sender Str. 129
33758 Schloss Holte Stukenbrock
Tel. +49 (0) 5207 8642
Fax. +49 (0) 5207 9915860
Mobil +49 (0) 173 5235766
Mail: heiner-wiegand@gmx.de
Fachbetrieb Heinrich W. Wiegand Getriebe- & Lenkungsreparaturen
Sender Str. 129
33758 Schloss Holte Stukenbrock
Tel. +49 (0) 5207 8642
Fax. +49 (0) 5207 9915860
Mobil +49 (0) 173 5235766
Mail: heiner-wiegand@gmx.de
Gruß Peter
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Re: ZF Lenkgetriebe
Hallo Peter, Danke für den Tipp. Dein Zitat von Einstein erlebe ich auch tagtäglich, leider ...
Viele Grüße aus Rhein Main
Viele Grüße aus Rhein Main
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 150
- Registriert: 2012-09-05 7:41:28
Re: ZF Lenkgetriebe
Das große Problem ist den Lenkarm abzuziehen.
Der Tausch vom Wedi ist recht unproblematisch.
Falls du ein komplettes Lenkgetriebe benötigst, habe noch 2 Stück liegen.
Der Tausch vom Wedi ist recht unproblematisch.
Falls du ein komplettes Lenkgetriebe benötigst, habe noch 2 Stück liegen.
Re: ZF Lenkgetriebe
Hallo,
Danke für den Hinweis und das Angebot. Habe mir gerade bei Kleinanzeigen was geschossen!
Viele Grüße aus Rhein-Main
Martin
Danke für den Hinweis und das Angebot. Habe mir gerade bei Kleinanzeigen was geschossen!
Viele Grüße aus Rhein-Main
Martin
Re: ZF Lenkgetriebe
Moin,
wo ist es denn undicht? Die WeDis lassen sich recht einfach tauschen, ggf. auch ohne das Getriebe auszubauen. Am Lenkhebel braucht man einen passenden Abzieher. Wenn es der obere Wedi ist: konnte an meinem 170er problemlos den Kopf abschrauben und WeDi und O-Ringe auf der Werkbank tauschen.
Nur nicht die aus Neugier Spindel nach oben aus der Lenkung ziehen, auch wenn das faszinierend aussieht. Weil ab einem bestimmten Punkt fallen dann ca. 30 Kugeln aus der Spindel in die Lenkung und man brauch Geschick, Zeit und viele Versuche, um die Kugeln mit Fett so in die Spindel zu kleben, dass man die Spindel einsetzen kann, ohne dass die Kugeln erneut heraus fallen…
MlG
Felix
wo ist es denn undicht? Die WeDis lassen sich recht einfach tauschen, ggf. auch ohne das Getriebe auszubauen. Am Lenkhebel braucht man einen passenden Abzieher. Wenn es der obere Wedi ist: konnte an meinem 170er problemlos den Kopf abschrauben und WeDi und O-Ringe auf der Werkbank tauschen.
Nur nicht die aus Neugier Spindel nach oben aus der Lenkung ziehen, auch wenn das faszinierend aussieht. Weil ab einem bestimmten Punkt fallen dann ca. 30 Kugeln aus der Spindel in die Lenkung und man brauch Geschick, Zeit und viele Versuche, um die Kugeln mit Fett so in die Spindel zu kleben, dass man die Spindel einsetzen kann, ohne dass die Kugeln erneut heraus fallen…
MlG
Felix
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: ZF Lenkgetriebe
Woher weißt du sowas?felix hat geschrieben: ↑2024-11-06 9:59:49Nur nicht die aus Neugier Spindel nach oben aus der Lenkung ziehen, auch wenn das faszinierend aussieht. Weil ab einem bestimmten Punkt fallen dann ca. 30 Kugeln aus der Spindel in die Lenkung und man brauch Geschick, Zeit und viele Versuche, um die Kugeln mit Fett so in die Spindel zu kleben, dass man die Spindel einsetzen kann, ohne dass die Kugeln erneut heraus fallen…


Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: ZF Lenkgetriebe
Moin,
hab’s ausprobiert.


MlG
Felix
Zuletzt geändert von felix am 2024-11-06 14:06:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 536
- Registriert: 2019-10-10 18:42:23
- Wohnort: Hamburg-Süd/ost
Re: ZF Lenkgetriebe
Bei meinem MAN hat der Tüv schon vor 6 Jahren Bemängelt das es Öl schwitzt. Seit dem mache ich es vor dem Tüv immer sauber, denn es verliert merklich im Behälter kein Öl. Aber woher kommt es dann??? Dazu habe ich das Getriebe ordentlich mit Mehl eingesaut, um zu sehen, wo es anfängt zu laufen. Nein es ist kein Wedi, sondern gegenüber des Lenkhebels die große Gummiplatte.
Aber als Rep-satz mal eben 195 Talerchen ist ja doch eine Ansage. Habe es jetzt sauber gemacht und rund herum mit Sica dicht
gemacht. Hält schon ein halbes jahr, und das ist die Hauptsache.
Aber als Rep-satz mal eben 195 Talerchen ist ja doch eine Ansage. Habe es jetzt sauber gemacht und rund herum mit Sica dicht
gemacht. Hält schon ein halbes jahr, und das ist die Hauptsache.
Gruß Detlef
Leben, das ist das aller seltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
>Oskar Wilde<
Leben, das ist das aller seltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
>Oskar Wilde<
Re: ZF Lenkgetriebe
Hallo, allen vielen Dank für die Hinweise!
Viele Grüße
Martin
Viele Grüße
Martin