Fahrerhauskürzung Kurzhauber
Verfasst: 2024-10-14 22:51:32
Hallo zusammen,
nachdem ich schon einige Zeit mit dem Kurzhaubervirus infiziert bin und lange stiller Mitleser hier im Forum war, war es dann letzten November so weit und ein LA911B aus dem Jahr 1987 stand auf dem Hof
Dank der vielen hilfreichen Beiträge hier war auch die obligatorische Umbereifung auf 12R20 (für die es bei Daimler sogar noch das passende original Tachogetriebe gibt
) und die Unterfahrschutzmontage kein Problem. Leider hat mein Kurzhauber jedoch eine lange Mannschaftskabine, die ich erstens nicht so schön wie die kurze DoKa finde, die zweitens wertvollen Wohnraum in der später geplanten Wohnkabine wegnimmt und die drittens hinten breiter als die Spur wird (2,5m), was bei einer geplanten Maximalbreite von 2,3m etwas ungünstig ist
Deshalb steht nun das erste größere Projekt an, an dem ich euch gerne teilhaben lassen möchte. Da ich selbst einige gute Tipps aus dem 90-16 Fahrerhauskürzungsthread von chevyuser mitnehmen konnte, gibt es vielleicht den ein oder anderen, der von den Höhen und Tiefen bei diesem Projekt etwas mitnimmt. Außerdem freue ich mich natürlich über jeden Hinweis/Tipp von euch!
Los gings mit dem Entkernen und abnehmen des Fahrerhauses, was überraschend gut funktioniert hat
Damit das ganze in die warme Garage passt und einigermaßen handlich ist, habe ich dann aus zwei Kanthölzern einen provisorischen Rahmen auf Rollen gebaut. Nun zu meinen Plänen:
die auf dem Bild gelb eingefärbten Bereiche sollen weg, was in der Theorie eine Kürzung um 65 cm ergibt. Dazu möchte ich die Bleche und Vierkantprofile an den roten Linien trennen und die Fondtürrahmen um 34 cm nach vorne verschieben. Außerdem kommt die Rückwand ab und wird mittig um die reduzierte Breite verschmälert. Hinter den Fondtüren sollen nochmal 31 cm weg und schließlich die letzten 65 cm vom Dach. Heute gings dann zunächst mit dem Lösen der Schweißpunkte von Dach und Rückwand und dem Entfernen der ersten Bleche los. Mal schauen was noch auf mich zukommt, ich werde berichten. Beste Grüße und schönen Abend
Lukas
P.S. falls der Beitrag hier falsch ist, bitte verschieben
nachdem ich schon einige Zeit mit dem Kurzhaubervirus infiziert bin und lange stiller Mitleser hier im Forum war, war es dann letzten November so weit und ein LA911B aus dem Jahr 1987 stand auf dem Hof



Los gings mit dem Entkernen und abnehmen des Fahrerhauses, was überraschend gut funktioniert hat

die auf dem Bild gelb eingefärbten Bereiche sollen weg, was in der Theorie eine Kürzung um 65 cm ergibt. Dazu möchte ich die Bleche und Vierkantprofile an den roten Linien trennen und die Fondtürrahmen um 34 cm nach vorne verschieben. Außerdem kommt die Rückwand ab und wird mittig um die reduzierte Breite verschmälert. Hinter den Fondtüren sollen nochmal 31 cm weg und schließlich die letzten 65 cm vom Dach. Heute gings dann zunächst mit dem Lösen der Schweißpunkte von Dach und Rückwand und dem Entfernen der ersten Bleche los. Mal schauen was noch auf mich zukommt, ich werde berichten. Beste Grüße und schönen Abend
Lukas
P.S. falls der Beitrag hier falsch ist, bitte verschieben
