!!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Acromb56
neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 2021-08-28 21:49:54

!!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#1 Beitrag von Acromb56 » 2024-10-07 17:09:18

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Planetengetriebe Hinterachse für einen Magirus 192.

ich bin mit meiner Familie in Sarajevo gestrandet nachdem uns kurz hinter der montenegrischen Grenze ein Ölverlust am linken Hinterrad aufgefallen ist. Da in Sarajevo die beste Chance auf Ersatz bestand haben wir es bis hierher geschafft.

Wenn jemand eine Idee hat, oder einen Ivecohändler in Deutschland der helfen kann... Oder per Interkontinental Rakete eins liefern kann...

Ich danke euch schonmal.

Benutzeravatar
CharlieOnTour
abgefahren
Beiträge: 3176
Registriert: 2013-09-02 10:49:24
Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
Kontaktdaten:

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#2 Beitrag von CharlieOnTour » 2024-10-07 18:16:54

Hi, wieso willst du denn die Achse tauschen?
Anscheinend ist doch nur eine Dichtung kaputt.

Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜

Acromb56
neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 2021-08-28 21:49:54

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#3 Beitrag von Acromb56 » 2024-10-07 18:26:29

Hey,

Ich Brauch ein Planetengetriebe, wenn das keiner einzeln hat muss ich wohl ne ganze Achse kaufen.
Leider sind dort zwei Zahnräder komplett zerbröselt.

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#4 Beitrag von husky240 » 2024-10-07 19:10:39

Moin,

ich hab noch zwei Achsen in Einzelteilen... allerdings 8 Loch...

Hat der 192er 8 oder 10 Loch Naben? Oder besser gefragt... kleines oder großes Radnabengetriebe?


Gruß vom Nils... du hast ne PN von mir ;)
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

landwerk
abgefahren
Beiträge: 3187
Registriert: 2006-10-03 18:13:47
Kontaktdaten:

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#5 Beitrag von landwerk » 2024-10-07 19:26:56

…Damit andere es vielleicht vermeiden können…

Wieso geht ein Planetengetriebe an einer Achse kaputt?

Ölmangel? Belastung?


Liebe Grüße


Oli

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#6 Beitrag von husky240 » 2024-10-07 19:48:08

Ölmangel bekommt alles klein...


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#7 Beitrag von husky240 » 2024-10-08 12:07:38

Moin,

kleines update: das Getriebe ist im Eimer. Das Sonnenrad hat fast kompletten Zahnausfall und Planetenräder sehen schlimm aus.
Der Träger für die Planetenräder ist auch beschädigt... das sieht mir nach massiver Gewalteinwirkung aus. Öl war drin und es ist auch nicht blau angelaufen oder ähnliches.

Screenshot 2024-10-08 115926.jpg
Screenshot 2024-10-08 115805.jpg
Screenshot 2024-10-08 120304.jpg

Der 192er hat wohl keine Hecksperre... evtl eine ältere Vorschädigung durch anrucken bei festgerosteter Bremse oder frei schleppen... oder...

Ich hatte Hoffnung, dass nur die Rädchen getauscht werden müssen aber so hilft nur einmal neu, zumal die Nabe eh schon komplett auf dem Boden liegt.

Nabe und Planetenträger ist eine Einheit die nicht vertauscht werden darf. Zumindest habe ich das so in Erinnerung... stimmt das?

Am Mittwoch muss der 168M11 mal wieder dran glauben... der spendet eine Nabe. Die Naben die als Ersatzteile eingelagert wurden sind ja dieses Jahr komplett abgesoffen und unbrauchbar. Wellendichtringe hab ich auch noch da und dann schauen wir mal wie das nach Bosnien kommt.
Es gibt da noch so eine dumpfe Vorahnung ob nicht auch die Steckachse Schaden genommen hat...

Schade, dass die Nabe schon gezogen ist. Ich hätte das ordentlich gespült Öl rein oder zur Not Fett, ohne Steckachse montiert und wär mit gesperrtem VTG nach Hause gehumpelt.


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#8 Beitrag von husky240 » 2024-10-08 15:11:43

Moin,

in der heiligen Schrift des Magirus steht folgendes geschrieben:

Planetenträger und Nabe bilden eine Einheit und müssen, wenn nötig gemeinsam getauscht werden.


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

landwerk
abgefahren
Beiträge: 3187
Registriert: 2006-10-03 18:13:47
Kontaktdaten:

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#9 Beitrag von landwerk » 2024-10-08 17:01:45

Wie sieht der Achsstummel aus?

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#10 Beitrag von husky240 » 2024-10-08 18:14:03

Augenscheinlich gut… muss mich da aber auf die Werkstatt in Sarajevo verlassen.


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14639
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#11 Beitrag von lura » 2024-10-08 19:39:15

Steht da nicht irgendwo ein 192er, der die Achse spenden könnte? Es wird da ja nicht gleich alles weggeschmissen.
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

landwerk
abgefahren
Beiträge: 3187
Registriert: 2006-10-03 18:13:47
Kontaktdaten:

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#12 Beitrag von landwerk » 2024-10-08 21:41:08

husky240 hat geschrieben:
2024-10-08 18:14:03
Augenscheinlich gut… muss mich da aber auf die Werkstatt in Sarajevo verlassen.


Gruß vom Nils
Lass dir ruhig mal ein Foto schicken. Sonst kannst du eh gleich die Achse tauschen, zumindest wenn der nicht geschraubt ist.

Liebe Grüße

Oli

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#13 Beitrag von husky240 » 2024-10-08 22:27:42

Moin,
Achsstummel ist geschraubt… ich denke aber das ist ok.

Nabe gerade ausgebaut und verpackt. Wird am Donnerstag abgeholt.


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#14 Beitrag von husky240 » 2024-10-10 23:00:36

Moin,

so... bin gespannt ob die Jungs das gut über die EU Außengrenze bringen...
Nabe und Dichtringe sind jetzt auf jeden Fall unterwegs.


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#15 Beitrag von husky240 » 2024-10-13 11:48:31

Moin,

das Leben könnte so einfach sein... isses aber nicht... :dry: :bored:
Nach 1 Stunde Fahrt:

Screenshot 2024-10-13 113313.jpg
Screenshot 2024-10-13 113351.jpg
Screenshot 2024-10-13 113443.jpg

Möglichkeiten:
Zu viel Öl drin... wird gerade geprüft...
Stemco (dph Nachbau) undicht
O Ring Nabendeckel undicht
Nabe locker... falsch montiert... hinteres Lager sitzt nicht ganz hinten. Das geht ja oft ziemlich stramm drauf...

Ich tendiere zu undichtem O Ring im Nabendeckel...
Was mich ein bisschen stutzig macht ist das Öl auf der Innenseite der Felge. Ich kenn das nur außen und da ist die Felge trocken. Felge nicht richtig montiert?

Morgen geht es wieder zurück in die Werkstatt.


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
Enzo
abgefahren
Beiträge: 2679
Registriert: 2009-07-19 22:13:54
Wohnort: Ecuador

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#16 Beitrag von Enzo » 2024-10-13 13:18:53

Moin Nils,

besitzt die Achse ein Ölauffangblech? Nur dieses sorgt ja mit der Ablaufbohrung dafür, dass bei einem undichten Stemco das Öl außen an der Felge austritt. Falls O-Ring Nabendeckel undicht, sollte es im Ölstand der Außenplaneten sichtbar sein.

Gruß Jens

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5504
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#17 Beitrag von sico » 2024-10-13 13:20:11

Servus Nils,
Da bin ich jetzt gespannt, welche Ursache deine Leckage hat.
Ich glaub nicht so recht an den dicken O-Ring.
Gerne ist es der Lagerinnenring des inneren Lagers, der nicht ganz auf Anschlag aufgepresst wurde.
Auch bei den Nachbau-Dichtringen bin ich nach wie vor sehr skeptisch. Hab da schon von einigen Leckagen nach kurzer Laufzeit gehört.
LG. Sigi

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#18 Beitrag von husky240 » 2024-10-13 13:57:43

Moin,

:motz: :

Screenshot 2024-10-13 135120.jpg

Es war zu viel Öl drin... UND es ist Metall zu sehen... doof...
Florian bockt jetzt mal auf und prüft ob die Nabe Spiel hat.

Weil, wo soll der Abrieb sonst her kommen, wenn nicht einfach vergessen wurde alles sauber zu machen. Aus eigener Erfahrung heraus bin ich ziemlich bei Sigis Meinung bezüglich der schlecht sitzenden Nabe, hoffe es aber natürlich nicht...
Das Auto wurde 10km bewegt, was in der Gegend eine Stunde Fahrt bedeutet.


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#19 Beitrag von husky240 » 2024-10-13 14:09:49

Enzo hat geschrieben:
2024-10-13 13:18:53
Ablaufbohrung
Moin Jens,

die Ablaufbohrung ist im unteren/ hinteren Bereich vom Nabentopf, also hinter der Dichtung. Es lässt sich also erst einmal nicht feststellen wo das Öl herkommt.
Bleibt nur den Topf noch mal zu ziehen um das festzustellen.

Man kann erfühlen ob die Dichtlippe vom Stemco und demnach die Nabe (Lagersitz) selbst ordentlich sitzt.
Vorher messen wo die Dichtlippe auf dem Verschleißring sitzen muss...

... die Nabe einfach nur anknallen drück das hintere/ innere Lager oft nicht bis zum Anschlag. Da muss mit Liebe und dem beherzten Einsatz eines Hammers (Schonhammer oder Weichdorn) nachgeholfen werden.

Ja... ich bin auch nicht glücklich mit dem Nachbau von dph... wir arbeiten dran Ersatz zu organisieren.
War jetzt für Florian auch kein finanzielles Drama weil es den zur Nabe geschenkt dazu gab... ich verkauf die ja nicht mit Mondpreisaufschlag wie manch andere. Der kostet nur 5,30€ netto...


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#20 Beitrag von husky240 » 2024-10-13 15:06:26

Moin,

Rad hat kein Spiel… ist aber trotzdem keine 100%ige Sicherheit, dass das innere Lager richtig sitzt… 10km ist halt auch keine Strecke…

Jetzt hoffen wir mal, dass es alter Abrieb ist und die Lager das mitmachen.
Bin gespannt ob die Achse jetzt dicht ist…


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#21 Beitrag von husky240 » 2024-10-14 18:23:15

Moin,

update: Es ölt weiterhin... wir suchen nach einer kompetenten Werkstatt...


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#22 Beitrag von husky240 » 2024-10-16 15:26:13

Moin,

update:

Der Nabentopf ist verzogen, sagt zumindest die Werkstatt... viel Silikondichtmasse hilft hoffentlich viel.


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#23 Beitrag von husky240 » 2024-10-17 16:53:19

Moin,

das wird langsam zu einem Alptraum:
Screenshot 2024-10-17 163011.jpg
... schwer zu glauben aber so ist es...

Florian organisiert jemanden der mit Werkzeug zum LKW kommt.
Entdeckt hat er es nur weil die VTG Sperre nicht funktioniert und ich ihm erklärt habe wie er die manuel einlegt. Der Plan war ursprünglich die Steckachse zu ziehen und den Planetenträger zu demontieren weil es wieder Geräusche gab. Das sich die Steckachse von selbst zieht konnte ja keiner ahnen...

Wie auch immer... Kontermuttern sind zum kontern da und Sicherungsbleche zum sichern...
Die Werkstatt hat es ja nicht mal für nötig gehalten alles ordentlich sauber zu machen, daher sind lose Muttern nur eine logische Fortsetzung. Wobei der Metallabrieb im Öl wohl eher neu als alt ist. Wir werden sehen was heil geblieben ist, aber wahrscheinlich braucht es dieses Mal auch ein neues Achsrohr.

Richtiger Sitz der Lager und das richtige Lagerspiel ist vor allem bei Naben mit Planetengetriebe sehr wichtig. Das hintere Lager sitzt sehr streng... ein Aufdrücken mit der Zentralen Mutter am Achsrohr reicht für die letzten mm oft nicht aus und meist steht das ganze dann noch leicht schief. Das endet fatal...
Abhilfe schafft ein passendes Rohr, eine zweite Person die mutig genug ist das an seinen Platz zu halten und ein ordentlicher Hammer (5kg) mit geschultem Bediener. Gewalt ja, aber bitte nicht sinnlos drauf rum dreschen sondern nach Gehör die Nabe auftreiben.
Dann wäre da noch das passende Schleppmoment. Ja, ein erfahrener Monteur mag das im Handgelenk haben, besser ist ein passender Drehmomentschlüssel mit Messuhr. Wer gern was mit Schnur und Feder bastelt kann das natürlich auch so lösen. Losbrechmoment ist nicht gleich Schleppmoment... es muss beim Messen also in Bewegung sein.


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5504
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#24 Beitrag von sico » 2024-10-17 17:57:48

Hallo Nis,
Ja, das sieht wirklich dramatisch aus.
Da haben sich offenbar die Wellenmuttern vom Achsrohr gelöst. Das Gewinde , die Lagersitze, die Laufflaeche fuer den schmalen Wellendichtring und damit das gesamte Achsrohr sind aller Wahrscheinlichkeit stark beschädigt und nicht mehr brauchbar. Dazu kommt die völlig oelverschmierte Bremsanlage.
Die von der Werkstatt geleistete Arbeit ist an Pfusch kaum mehr zu überbieten.
LG.Sico

landwerk
abgefahren
Beiträge: 3187
Registriert: 2006-10-03 18:13:47
Kontaktdaten:

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#25 Beitrag von landwerk » 2024-10-17 19:13:03

Ach du Schei…e


Da können alle froh sein, dass sich das Rad mit der Achse nicht komplett selbstständig gemacht hat und jemand zu Schaden gekommen ist.



Man man man man man man ….


Wie geht es jetz weiter ?


Achse tauschen?



Liebe Grüße


Oli

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#26 Beitrag von husky240 » 2024-10-17 19:56:25

Moin Oli,

es geht jetzt erst mal per Tieflader zu Iveco...
Wenn sich eine gute gebrauchte Achse auftreiben lässt. Falls nicht, ist es einfacher die Einzelteile per Mitfahrgelegenheit über die EU Außengrenze zu bringen. Die Tragrohre (Achsstummel) lassen sich austauschen.

Ich hoffe das Diff ist heil geblieben weil die Steckachse schon recht weit raus gerutscht ist.
Ärgerlich genug, dass die guten Naben wahrscheinlich im Eimer sind. Die waren so gut wie neu... wir werden sehen...

Sigi hat das per Telefon eigentlich schon in die richtige Richtung vorhergesehen. Die lockere Mutter am Achsrohr hat noch mal eine Schippe drauf gelegt...


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
willem
süchtig
Beiträge: 645
Registriert: 2010-08-15 15:24:14

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#27 Beitrag von willem » 2024-10-17 20:07:50

Ich meine, in ehemaligen Jugoslawien wurde Magirus Deutz unter TAM als Lizenzbau produziert, und davon steht und liegt noch ziemlich viel herum. Vielleicht gibt es davon welche passende Teile Vorort?

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#28 Beitrag von husky240 » 2024-10-17 20:17:10

Leider nicht... vom Prinzip her schon aber die Modelle mit Planetenachsen ähneln der 10MP Achse von Magirus, also der 10 Loch Achse (mit dem großen Radnabengetriebe... Nabentopf mit Kreuz).
Der 192er hat die 8MP Achse verbaut.

In der ersten Werkstatt habe ich die Reperaturanleitung mit zu den Ersatzteilen gelegt und Florian erklärt was wichtig ist. Kommunikation in Englisch war ok.
Vor Ort hat sich die Werkstatt, mit dem Hinweis auf TAM (heutiges Slowenien) als wissend gegeben und ich war beruhigt.

Florian durfte in der Werkstatt nicht anwesend sein... :bored: ...

Hoffentlich läuft das jetzt bei Iveco besser, wobei ich aus der Erfahrung heraus kein gutes Gefühl habe. Die meisten Iveco Werkstätten wollen mit dem Magirus Zeug nichts zu tun haben oder sind völlig Ahnungslos.
Es haben schon einige Iveco Werkstätten bei mir über die Kleinanzeigen nach Ersatzteilen gefragt. Wohlgemerkt ging es da um die recht "modernen" MKs und keine D Modelle.


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#29 Beitrag von Ulf H » 2024-10-17 22:44:54

... schickt möglichst grosse Brocken, sprich ganze Achse und schraubt so viel es geht selbst ... im ferneren Ausland sind mir schon etliche Sachen mehr schlecht als recht repariert worden, etliches musste ich nochmal machen ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: !!!DRINGEND!!! Planetengetriebe Magirus 192

#30 Beitrag von husky240 » 2024-10-17 23:24:26

Moin Ulf,

wir arbeiten dran... im Moment geht es eher in Richtung Tiefladertransport... oder Mietwagen und eine komplette Achse selber holen aber es ist noch nicht ganz klar wie das dann über die Grenze geht.
Hat da jemand Ahnung?


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Antworten