Hütte kürzen, Shelter tauschen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
landwerk
abgefahren
Beiträge: 3187
Registriert: 2006-10-03 18:13:47
Kontaktdaten:

Hütte kürzen, Shelter tauschen

#1 Beitrag von landwerk » 2024-09-29 18:19:15

Moin,


Nach langer Zeit ist der 130er wieder auf der Straße.


Long story short:

Kabine kürzen, Pritsche verlängern, Donier gegen Fokker tauschen …


Mir gefällt es außerordentlich gut!


Jetzt muss ich Hütte und Shelter von innen gründlich renovieren.
Soll als Büro für Mobiles Arbeiten dienen. Bildschirm, Drucker, Router, Lademöglichkeiten

Eine leere Hütte nur mit Fahrersitz ist beim Fahren tierisch laut….
Wer hat noch gute Ideen zum dämmen der D Kabine?


Beim Kürzen war mir sehr wichtig, dass die ursprünglichen Karosserielinien an der Rückwand mit übernommen wurden.
Manche Kürzungen sehen für meinen Geschmack sehr „abgehackt“ aus.

Hier ist die originale Rückwand komplett mit nach vorn gerutscht.


Die beiden vertikalen Karosseriesicken stehen im gleichen Winkel leicht nach vorn gebeugt. :wub:


Liebe Grüße

Oli
Dateianhänge
IMG_5681.jpg
IMG_5681.jpg (32.81 KiB) 1435 mal betrachtet
IMG_5676.jpg
IMG_5676.jpg (34.24 KiB) 1435 mal betrachtet

Benutzeravatar
Enzo
abgefahren
Beiträge: 2679
Registriert: 2009-07-19 22:13:54
Wohnort: Ecuador

Re: Hütte kürzen, Shelter tauschen

#2 Beitrag von Enzo » 2024-09-30 19:38:47

Moin,
landwerk hat geschrieben:
2024-09-29 18:19:15
Mir gefällt es außerordentlich gut!
mir auch :D

Gruß Jens

Benutzeravatar
Fernwehbus
abgefahren
Beiträge: 2287
Registriert: 2019-01-13 15:30:01

Re: Hütte kürzen, Shelter tauschen

#3 Beitrag von Fernwehbus » 2024-09-30 19:56:56

landwerk hat geschrieben:
2024-09-29 18:19:15
Mir gefällt es außerordentlich gut!
Jo, mir auch! Hab schon ein bisschen Bammel vor dem Zerflexen der Kabine. Naja, wird schon.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"

Benutzeravatar
pshtw
abgefahren
Beiträge: 2143
Registriert: 2013-01-26 17:59:24
Wohnort: Altes Land

Re: Hütte kürzen, Shelter tauschen

#4 Beitrag von pshtw » 2024-09-30 20:55:50

Moin,
Schöne Arbeit, sieht gut aus :rock:
Ein kleines Fenster in der glatten Blechfläche hätte die Optik m.M. vielleicht noch abgerundet.
( r.soni hat so ein Bullauge eingebaut, glaub ich...?)
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25

landwerk
abgefahren
Beiträge: 3187
Registriert: 2006-10-03 18:13:47
Kontaktdaten:

Re: Hütte kürzen, Shelter tauschen

#5 Beitrag von landwerk » 2024-09-30 22:30:13

Moin,

Der Container wird mittels Containerloks auf der Pritsche befestigt. Die Pritsche ist eigentlich ein hilfsrahmen, der zusätzlich mit leichten Alu Blechen beplankt ist.

So bleibt die Nutzung als LKW erhalten.

Man kann entweder den Shelter fahren oder Ladung transportieren, nachdem man den Shelter vom befreundeten Kran- Unternehmer eben mal hat runterheben lassen. Einmal runter und wieder rauf macht er für 50 € Kaffeekasse. Da kann man viel heben lassen, bevor man eine Hebevorrichtung davon bauen kann.

Natürlich wär sowas auch ziemlich cool oder irgendein Gestell, dass den Container an vier Ecken mit Wagenheber oder wie auch immer anheben kann und man dann unter vorfährt.

Sowas wär noch mal gut.

Ansonsten orientiert sich der Style an Lkw aus den achtziger Jahren, was auch den Tank betrifft, und so weiter und sofort.
Das H ist erhalten geblieben.
Ich mochte so achtziger LKWs schon seit meinen Kinderjahren.

Was noch neu ist, ist Trailer Bereifung zum ausprobieren. Das ist schon ein Quantensprung zu den XZL was Lautstärke, Beschleunigung und Laufruhe angeht.


Ich überlege noch, ob ich die behalte oder gegebenenfalls sogar auf 315 er umrüsten.


Morgen muss ich noch einen Tag arbeiten. Und so Gott will, kann ich dann die Hütte und den Shelter ein bisschen kompletieren dass ich mal ein kleines bisschen los komm…
Das wär schön mal eine Woche weg oder so…



Na ja


Liebe Grüße

Oli
Dateianhänge
71760156670__56B49254-68C4-41EA-A5C6-C98624D96A7E.jpeg
71760156670__56B49254-68C4-41EA-A5C6-C98624D96A7E.jpeg (35.01 KiB) 1104 mal betrachtet
IMG_5687.jpeg
IMG_5687.jpeg (32.24 KiB) 1104 mal betrachtet
71526324514__1C58CAA3-4F4D-43BA-8EB4-51FFDCCED5A7.jpeg
71526324514__1C58CAA3-4F4D-43BA-8EB4-51FFDCCED5A7.jpeg (37.12 KiB) 1104 mal betrachtet

Benutzeravatar
fridolin_22
süchtig
Beiträge: 613
Registriert: 2022-06-29 21:35:57

Re: Hütte kürzen, Shelter tauschen

#6 Beitrag von fridolin_22 » 2024-09-30 22:42:10

Gefällt mir und würde mir auch für meinen 130er gefallen. :wub:
Allerdings habe ich den kleinen Radstand. Da geht das nicht aus, jedenfalls nicht ohne zu großem Überhang hinten (meine Meinung).
Daher werde ich die Hütte wohl doch noch weiter einkürzen. So in etwa, wie es Tigga hier im Forum schon gemacht hat.

Gruß
Marc

Antworten